Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Civilization VI zum halben Preis und mit neuer Erweiterung

Wer auf Aufbausimulationen und Strategiespiele steht, kommt eigentlich an der legendären Civilization Reihe von Sid Meier nicht vorbei. Auch auf den Apple-Plattformen stehen die Titel des Franchise inzwischen zur Verfügung. Im Mac AppStore ist zudem nun auch die Erweiterung "Rise and Fall" für den Haupttitel Civilization VI  (€ 32,99 im Mac AppStore) als In-App Purchase zur Verfügung. Während dies als solches vielleicht noch keine Meldung wert wäre, wird die Neuheit aber auch dadurch interessant, dass die Entwickler aus diesem Anlass den Preis für das Spiel vorübergehend halbiert haben. So zahlt man derzeit lediglich € 32,99 statt der normal geforderten € 64,99.

Wie bei den Civilization-Titeln gewohnt, besteht auch im sechsten Teil die Aufgabe darin, eine Weltharrschaft zu errichten. Hierzu begleitet man eine Zivilisation von der Steinzeit bis ins Informationszeitalter und bestimmt durch die getroffenen Entscheidungen ihre Zukunft. Neben diplomatischem und wirtschaftlichem Geschick gehört dazu natürlich auch, dass man sich mit anderen Zivilisationen bekriegt. Die nun verfügbare "Rise and Fall"-Erweiterung erweitert das Spiel um weitere Ebenen und Herausforderungen und sorgt somit für weitere spannende Stunden vor dem Monitor.

Wie immer bei Titeln aus dem Mac AppStore gilt auch hier, dass vor dem Kauf ein Blick in die Systemanforderungen, ob der eigene Mac ihn auch unterstützt. Ist dies gegeben, kann Civilization VI aktuell zum Preis von € 32,99 statt € 64,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Civilization VI



YouTube Direktlink

Bug in iOS 11 lässt Siri den Inhalt von vesteckten Benachrichtigungen vorlesen

Erneut wurde ein Bug in iOS 11 entdeckt. Betroffen ist dieses Mal Siri und die Anzeige von eingegangenen Nachrichten auf dem Sperrbildschirm. Wie schon das eine oder andere Mal in der Vergangenheit vorgekommen, präsentiert sich Siri äußerst redselig, wenn man sie auch im Sperrzustand des iPhone aktiviert hat. Möchte man die eingehenden Nachrichten vor fremden Blicken auf dem Display schützen, aktiviert man am besten die Einstellung, dass dort im Sperrzustand lediglich ein Hinweis auf die erhaltene Nachricht angezeigt wird, nicht jedoch ihr Inhalt. Ist nun jedoch gleichzeitig Siri im Sperrbildschirm aktiviert, kann man sie dennoch bitten, die eingegangene Nachricht vorzulesen, wie die brasilianischen Kollegen von MacMagazine als erstes herrausgefunden haben. Hierzu ist dann auch nicht die Eingabe eines Passcode oder die Entsperrung via Touch ID oder Face ID nötig.

Offenbar betrifft der Bug jedoch lediglich sogenannte "Benachrichtigungen", als Mitteilungen, die von Drittanbieter-Apps wie WhatsApp oder dem Facebook Manager angezeigt werden. Meldungen der iOS E-Mail-App oder von iMessage sind hingegen nicht betroffen. Aktuell besteht der Bug auch in der letzten Beta von iOS 11.3, es darf jedoch davon ausgegangen werden, dass er dort bis zur finalen Version behoben sein wird. Grundsätzlich halte ich es allerdings für eine gute Idee, Siri im Sperrzustand des iPhone komplett zu deaktivieren. Hierunter leidet zwar ein wenig der Komfort, für die Sicherheit der Daten ist es jedoch ein Gewinn.

In Anlehnung an den AppStore: Auch iBooks soll in iOS 12 einen "Today"-Bereich erhalten

Bereits in den Betas von iOS 11.3 hatte Apple seine iBooks-App in den ersten Versionen schlicht in "Books" umbenannt. Ein Schritt, den man inzwischen zwar wieder rückgängi gemacht hat, der aber offenbar dennoch ein kleiner Vorgeschmack auf iOS 12 sein dürfte. Hierfür wird bereits mit einer runderneuerten App gerechnet, zu der es nun weitere Informationen gibt. So berichten die Kollegen von MacOtakara, dass die iBooks- oder Books-App in iOS 12 aller Wahrscheinlichkeit nach einen "Today"-Bereich erhalten wird, in dem Bücher, Autoren und zugehörige Inhalte kuratiert vorgestellt werden sollen. Damit würde sich die App dann auch an den mit iOS 11 neugestalteten AppStore anlehnen, in dem Apple ebenfalls einen solchen Tab eingeführt hatte.

Aktuell soll sich Apple auf der Suche nach neuen Mitarbeitern befinden, die sich um den Bereich kümmern und entsprechende Kenntnisse in dem Bereich besitzen. Eine Reihe von entsprechenden Job-Ausschreibungen waren in den vergangenen Monaten immer mal wieder bei LinkedIn aufgetaucht. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird Apple wohl auf der WWDC Anfang Juni entsprechende Details bekanntgeben.

Magischer Frühling bei iTunes: Viele Disney- und Pixar-Klassiker für nur € 6,99

Auch wenn man es beim Blick aus dem Fenster kaum glauben mag, aber am Dienstag war tatsächlich der kalendarische Frühlingsanfang. Zu diesem Anlass gibt es im iTunes Store eine neue Aktion, bei der sich jede Menge Film-Klassiker von Disney und Pixar für nur € 6,99 aus dem iTunes Store laden lassen. Mit dabei sind sowohl aktuelle Blockbuster, als auch die ganz großen Klassiker von früher. Insofern sollte für jeden etwas dabei sein. Im Anschluss eine Aufstellung der empfehlenswertesten Titel aus der Aktion. Gute Unterhaltung!

Familienfilme für € 6,99:

Pixar-Filme für € 6,99:

Animationsfilme ab € 6,99:

Vermeidung von Lieferengpässen: Testproduktion der neuen iPhones beginnt noch vor dem Sommer

Auch wenn die Lieferengpässe beim iPhone X in den ersten Wochen nach seinem Erscheinen deutlich weniger dramatisch ausgefallen sind, als dies zunächst befürchtet wurde, waren sie ärgerlich für Apple, da man sicherlich anders noch mehr Exemplare hätte verkaufen können. Damit sich selbiges in diesem Jahr nicht noch einmal wiederholt, möchte man offensichtlich früh dran sein und dürfte noch in der ersten Jahreshälfte 2018 mit der Testproduktion der neuen iPhone-Generationen beginnen, wie heute die Digitimes berichtet.

Erneut wird erwartet, dass Apple im Herbst drei neue iPhone-Modelle vorstellen wird: Ein neues 5,8" iPhone X, ein 6,5" iPhone X Plus und ein 6,1" iPhone mit LCD-Display. Alle drei Modelle sollen über Face ID verfügen, durch dessen Komponenten es beim iPhone X im vergangenen Jahr überhaupt erst zu den Lieferengpässen bei diesem Modell kam. Nun also soll der komplette Prozess früher beginnen, um derlei Problemen frühzeitig zu begegnen. Gerüchtehalber soll sich ander Face ID Technologie in diesem Jahr allerdings nichts ändern, womit ein Wagnisfaktor schon einmal ausgeschlossen wäre.

Sollten die entsprechenden Gegenmaßnahmen erfolgreich sein, dürften alle drei neuen iPhones in diesem Jahr wieder im Zeitraum September/Oktober in den Handel kommen und auch in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen.

Amazon Oster-Angebote-Woche: Die Highlights vom heutigen Donnerstag (u.a. mit UE, Nokia, RAVPower und mehr)

Was für Amazon-Kunden kurz vor Weihnachten die "Cyber Monday Woche" ist, ist kurz vor Ostern die "Oster-Angebote-Woche". Dabei gibt es jeden Tag im 5-Minuten-Takt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Zudem weise uch auch noch einmal gerne auf meine Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) hin, mit der man kein Angebot mehr verpasst! Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Nachfolgend eine Auswahl der Produkte vom heutigen Donnerstag:

Tagesangebote:

Amazon-Produkte:

Heutige Highlights:

Mobiles Aufladen:

Ladeprodukte:

Smart Home:

Apple Watch Zubehör:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Mac-Zubehör und Software:

Diverses:

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Studie bescheinigt Apple Watch 97% Genauigkeit bei der Erkennung von Herzschlag-Anomalien

In der Vergangenheit wurde die Apple Watch bereits mehrfach ala veritables Gadget zur Messung der Herzfrequenz ausgezeichnet. Dies hilft gefährdeten Menschen vor allem dabei, frühzeitig sich anbahnende Herzprobleme zu erkennen und entsprechende gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Nun liegt eine neue Studie aus diesem Bereich vor, der der Apple Watch bei der Erkennung von Herzschlag-Unregelmäßigkeiten eine Genauigkeit von 97% bescheinigt. Durchgeführt wurde die Studie von dem Team hinter der Herzschlag-App Cardiogram für die Apple Watch (kostenlos im AppStore) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von der University of California in San Francisco.

Dabei wurden über 139 Millionen Messungen von Herzschlägen und zurückgelegten Schritten von 9.750 Nutzern der Cardiogram-App analysiert, die sich zudem freiwillig bei der UC San Francisco Health eHeart Study angemeldet hatte. Das damit gefütterte neuronale Netzwerk DeepHeart war anschließend in der Lage, normale von unnormalen Herzschlägen mit einer 97%-igen Genauigkeit zu erkennen. Damit ist die Apple Watch sogar genauer als das von der US-Behörde FDA zertifizierte KardiaBand.

YouTube in den USA erstmals die umsatzstärkste App im iOS AppStore

Beginnen wir den Donnerstagmorgen mit einer kurzen Meldung aus dem AppStore. Dort hat sich der zu Google gehörende Videostreamer YouTube erstmals den ersten Platz bei den umsatzstärksten Apps im US AppStore gesichert. Dies ist umso bemerkenswerter, da die App ja zum kostenlosen Download im AppStore bereitsteht.  Bislang war die höchste Chartposition der dritte Platz und die USA sind nun das erste Land, in dem sich YouTube die Spitzenposition sichern konnte. Hauptsächlich verantwortlich dafür ist wohl der 2015 erfolgte Start von YouTube Red, also dem kostenpflichtigen Abo-Dienst von YouTube, über den sich für monatlich 9,99 US-Dollar Videos ohne die Einblendung von Werbung und exklusive Inhalte empfangen lassen.

Den Informationen der App-Analysten von Sensor Tower soll der Umsatz von YouTube im Februar 2018 14 Millionen US-Dollar betragen haben, was eine Steigerung von 133% gegenüber dem Vorjahr bedeuten würde. Auch in diesem Monat soll der Umsatz bereits 12 Millionen Dollar betragen. Auf der iOS Plattform bedeutet dies eine Steigerung von 150% im Jahresvergleich. (via TechCrunch)