Bug in iOS 11 lässt Siri den Inhalt von vesteckten Benachrichtigungen vorlesen
Erneut wurde ein Bug in iOS 11 entdeckt. Betroffen ist dieses Mal Siri und die Anzeige von eingegangenen Nachrichten auf dem Sperrbildschirm. Wie schon das eine oder andere Mal in der Vergangenheit vorgekommen, präsentiert sich Siri äußerst redselig, wenn man sie auch im Sperrzustand des iPhone aktiviert hat. Möchte man die eingehenden Nachrichten vor fremden Blicken auf dem Display schützen, aktiviert man am besten die Einstellung, dass dort im Sperrzustand lediglich ein Hinweis auf die erhaltene Nachricht angezeigt wird, nicht jedoch ihr Inhalt. Ist nun jedoch gleichzeitig Siri im Sperrbildschirm aktiviert, kann man sie dennoch bitten, die eingegangene Nachricht vorzulesen, wie die brasilianischen Kollegen von MacMagazine als erstes herrausgefunden haben. Hierzu ist dann auch nicht die Eingabe eines Passcode oder die Entsperrung via Touch ID oder Face ID nötig.
Offenbar betrifft der Bug jedoch lediglich sogenannte "Benachrichtigungen", als Mitteilungen, die von Drittanbieter-Apps wie WhatsApp oder dem Facebook Manager angezeigt werden. Meldungen der iOS E-Mail-App oder von iMessage sind hingegen nicht betroffen. Aktuell besteht der Bug auch in der letzten Beta von iOS 11.3, es darf jedoch davon ausgegangen werden, dass er dort bis zur finalen Version behoben sein wird. Grundsätzlich halte ich es allerdings für eine gute Idee, Siri im Sperrzustand des iPhone komplett zu deaktivieren. Hierunter leidet zwar ein wenig der Komfort, für die Sicherheit der Daten ist es jedoch ein Gewinn.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ren\351 am :
Weilicheinapfelbin am :
Mappel am :
Scuruba am :
XT2- KF am :
Ds am :