Skip to content

Jabra Elite 25e: Neuer Bluetooth-Ohrhörer mit 18 Stunden Akkulaufzeit direkt zum Tiefstpreis

Ich persönlich habe inzwischen jede Menge gute Erfahrungen mit den Audio-Produkten von Jabra gemacht. Auch aus diesem Grund sei an dieser Stelle ein kurzer Hinweis auf einen neuen In-Ear-Kopfhörer dieses Herstellers gestattet, der vor allem auch mit einer besonders langen Akkulaufzeit punkten kann und der sich zudem aktuell direkt um € 20,- reduziert erwerben lässt. Nach Herstellerangaben soll der ansonsten kabellose Ohrhörer mit der Bezeichnung Elite 25e (€ 59,79 statt € 79,99 bei Amazon) über den im Nackenband verstauten Akku bis zu 18 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe mit nur einer Ladung bieten, was für Headsets dieser Bauform einen neuen Höchstwert darstellt.

Als Basis für den Elite 25e diente übrigens der beliebte Jabra Halo Smart (€ 37,39 bei Amazon), gegenüber dem Jabra vor allem das Nackenband verbessert hat, um hierdurch eine bessere Passform zu erzielen. Weiterhin vorhanden sind natürlich die Wind- und Wetterbeständigkeit der Ohrhörer, die sich hierdurch auch zum Sport eignen. Am Nackenband findet man zudem eine Fernbedienung, über die sich unter anderem auch Siri auf einem verbundenen iPhone aufrufen lässt.

Der Jabra Elite 25e kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 59,79 statt € 79,99 € 79,99 bei Amazon bestellt werden: Jabra Elite 25e



YouTube Direktlink

Apple veranstaltet "Zeichensafari" mit dem iPad Pro durch Berlin

Per Pressemitteilung machte Apple in der vergangenen Nacht auf ein neues kostenloses Angebot in seinen Retail Stores aufmerksam, welches auch in Deutschland gilt. Das Künstler-Netzwerk Urban Sketchers ist darauf spezialisiert, die unmittelbare Umgebung in Städten und Mitropolen, unterwegs oder in der Nachbarschaft als Momentaufnahme in Zeichnungen festzuhalten. Häufig geschieht dies mithilfe eines iPad Pro und dem Apple Pencil. Anlässlich des zehnten Geburtstags von Urban Sketchers wurde nun gemeinsam mit Apple eine Sonderaktionen in den Apple Stores initiiert, bei dem sogenannte "Zeichensafaris" durchgeführt werden. Am 30. November ist dabei auch der Berliner Apple Store am Kurfürstendamm mit im Boot. Gemeinsam mit dem örtlichen Künstler Omar Jaramillo, der Mitglied von Urban Sketchers ist, begibt man sich auf einen kreativen, rumd 2 km langen Spaziergang durch die Hauptstadt unter dem Motto "Berliner Architektur".

Bei Interesse kann man sich über die extra geschaltete Webseite kostenlos für die Zeichensafari in Berlin anmelden. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Weitere Zeichensafaris werden unter anderem auch in San Francisco, Singapur und Hong Kong durchgeführt.

Apple veröffentlicht Support-Dokument mit Tipps zum Reinigen des iPhone

Mal Hand aufs Herz: Wann habt ihr das letzte Mal euer iPhone wirklich gereinigt? Ich persönlich kann mich bei mir nicht daran erinnern. Allerdings achte ich schon einigermaßen penibel auf meine Geräte, weswegen es beim iPhone in der Regel reicht, das Display mit einem Wisch über die Jeans von etwaigen Fettflecken zu befreien. Sollte das gute Stück dann aber doch mal richtig dreckig werden, hilft nun Apple mit einem neuen Support-Dokument weiter, in dem Tipps für alle bisher erschienenen iPhone-Generationen gibt.

Interessant ist dabei, dass es durchaus unterschiedliche Herangehens- und Vorgehensweisen bei den verschiedenen Generationen gibt. Während manche Tipps im Fall der Fälle wirklich hilfreich sein können, sollten andere Hinweise hoffentlich ohnehin klar sein. So etwa, dass man das Gerät beim intensiven Reinigen von sämtlichen Kabel befreien und das iPhone ausschalten sollte. Auch weist Apple darauf hin, dass man keine Glasreiniger, Haushaltsreiniger, Druckluft, Sprays, Lösungsmittel, Ammoniaklösungen oder Scheuermittel für die Reinigung des iPhone verwenden solle. Auch auf das Reinigen mit scheuernden Mitteln sollte man nicht zuletzt wegen der fettabweisenden Beschichtung auf der Vorder- und teilsweise auch Rückseite des iPhone verzichten. Insgesamt eine durchaus lesenswerte Lektüre oder zumindest ein hilfreicher Link, den man sich als iPhone-Besitzer in seine Lesezeichen legen sollte.

Ähnliche Support-Dokumente stehen auch für die Apple Watch und weitere Apple-Produkte zur Verfügung.