Frau Smith kommt für Frau Smith: Personalwechsel bei Apple

Die Meldung das Apple gemeinsam mit Intel an der Integration von 5G-Modems in das iPhone arbeitet ist gerade einmal ein paar Stunden alt, da legt KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo schon wieder nach. Seinen (in der Regel sehr zuverlässigen) Informationen zufolge sollen nämlich bereits die iPhones des kommenden Jahres mit entsprechenden Chips, konkret dem Intel XMM 7560 und dem Qualcomm Snapdragon X20 ausgestattet sein. Hiermit sind unter anderem deutlich schnellere LTE-Verbindungen möglich, vorausgesetzt das jeweilige Mobilfunknetz unterstützt den neuen Standard. Apples Vorpreschen dürfte den Netzausbau allerdings durchaus positiv beeinflussen.
Laut Kuo unterstützen beide genannten Chips die 4x4 MIMO Technologie, die deutlich schnellere Datenübertragungen ermöglicht als die 2x2 MIMO Technologie in den aktuellen iPhones. Aufgrund der aktuellen Rechtstreitigkeiten zwischen Apple und Qualcomm erwartet der Analyst, dass mindestens 70% bis 80% der Chips von Intel stammen werden.
Ebenfalls interessant ist eine weitere Vorhersage von Kuo. So erwartet er für mindestens eines der 2018er iPhones die Unterstützung für "Dual-SIM Dual-Standby" (DSDS). Dabei ist jedoch unklar, ob dies über einen zusätzlichen SIM-Kartenslot erzielt wird oder durch eine zusätzliche integrierte SIM. Anders als bei anderen Smartphones, die in diesem Modus lediglich LTE+3G unterstützen, soll Apple im iPhone LTE+LTE Verbindungen unterstützen, wobei beide SIM-Karten gleichzeitig aktiv sein können, dabei aber mit nur einem Chipsatz auskommen. (via MacRumors)
Eine Woche nach der Veröffentlichung der jeweils dritten Betas von iOS 11.2, watchOS 4.2 und tvOS 11.2 hat Apple am heutigen Abend die nun vierten Vorabversionen der kommenden Betriebssystem-Updates veröffentlicht. Aktuell stehen die neuen Versionen nur für registrierte Entwickler bereit, schon in der kommenden Nacht könnten aber auch die Public Beta Tester versorgt werden. iOS 11.2 enthält unter anderem die Korrektur eines Fehlers im iOS-Taschenrechner, der kürzlich die Runde machte.
Welche Neuerungen die Updates neben verschiedenen Sicherheitsverbesserungen und Fehlerkorrekturen mitbringen, ist aktuell noch unklar. Allerdings fehlen aktuell noch verschiedene Funktionen, die Apple im Juni auf der WWDC angekündigt, bislang aber noch nicht ausgeliefert hat. Hierzu zählen unter anderem Apple Pay Cash und iCloud für iMessage. Zumindest Apple Pay Cash wurde mit der zweiten Public Beta von iOS 11.2 in der vergangenen Woche aktiviert. Insofern stehen die Chancen gut, dass diese neue Funktion auch in der finalen Version enthalten sein wird. Diese erwarte ich noch in diesem Jahr im Dezember.
Die sogenannten Developer Previews können ab sofort aus Apples Developer Center oder bei installierter vorheriger Beta bzw. dem zugehörigen Konfigurationsprofil auch OTA geladen werden.
Während man sich als Nutzer in der Regel über kostenlose App-Angebote im AppStore freut, stößt dies nicht überall auf ungteilte Gegenliebe. Aktuelles Beispiel ist die WarnWetter-App (kostenlos im AppStore) des Deutschen Wetter Dienstes. Diese steht als kostenloser Download im AppStore bereit, was auf den ersten Blick aufgrund der Tatsache, dass es sich um die App einer Bundesbehörde handelt, auch völlig korrekt erscheint. Dies sehen die Entwickler des Konkurrenz-Angebots von WetterOnline allerdings ganz anders. Sie haben wegen einer angeblichen Wettbewerbsverzerrung geklagt, da die WarnWetter-App nicht nur Informationen enthält, die die Bevölkerung vor Unwetter oder Radioaktivität warnen, sondern darüber hinaus noch deutlich mehr Wetter-Infos, wie sie auch in den zum Teil kostenpflichtigen Angeboten der Konkurrenz zu finden sind.
Gemäß Paragraf 6 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes über den Deutschen Wetterdienst heißt es jedoch: "Der Deutsche Wetterdienst verlangt für die Erbringung seiner Dienstleistungen eine Vergütung." Da dies bei der WarnWetter-App nicht der Fall ist, entschied das Bonner Landgericht nun, dass der DWD in der Tat gegen Wettebewersrecht verstoße. Die Konsequenz wäre nun, dass die App in ihrem Funktionsumfang beschnitten oder aber kostenpflichtig werden müsste. Es darf erwartet werden, dass der DWD gegen das Urteil Berufung einlegen wird. Bis dahin bleibt die WarnWetter-App ersteinmal in unveränderter Form kostenlos im AppStore. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 46/17" vollständig lesenNachdem der Zubehörhersteller Aukey das gesamte Jahr über immer mal wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start war, gibt es aktuell erneut eine neue Aktion, bei der sich insgesamt fünf Produkte mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von einer Powerbank über eine Kfz-Halterung bis hin zu Mac-Produkten. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:
Und auch bei einem anderen beliebten Anbieter lässt sich derzeit mit Rabattcodes sparen. So bietet Askborg aktuell die beiden folgenden Produkte aus dem eigenen Sortiment vergünstigt an:
Jahr für Jahr ist das lukrative Weihnachtsgeschäft das Ziel vieler Unternehmen für die Markteinführung neuer Produkte. So unter anderem auch für Apple, wo man in diesem Jahr nicht mit dem iPhone X, sondern in den USA auch mit dem smarten Lautsprecher HomePod abräumen wollte. Während man das Jubiläums-iPhone rechtzeitig auf den Markt brachte, gibt es für den auf der WWDC vorgestellten HomePod schlechte Nachrichten. Wie Apple gegenüber den Kollegen von 9to5Mac hat verlauten lassen, wird der HomePod entgegen der Planung nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen.
"We can’t wait for people to experience HomePod, Apple’s breakthrough wireless speaker for the home, but we need a little more time before it’s ready for our customers. We’ll start shipping in the US, UK, and Australia in early 2018."
Mit "early 2018" kann allerdings durchaus eine breite Zeitspanne gemeint sein. So versprach man einst die erste Apple Watch für "early 2015" - auf den Markt kam sie schließlich im April. Gründe für die Verzögerung gibt Apple naturgemäß nicht an, Spekulationen gehen jedoch in die Richtung, dass sich die Finalisierung des AirPlay 2 Protokolls verzögert.
Der MediaMarkt hat mal wieder eine interessante Aktion rund um die beliebten Lautsprecher von Ultimate Ears, besser bekannt als UE aufgelegt. Dabei erhält man nur solange der Vorrat reicht beim Kauf eines beliebigen UE-Lautsprechers kostenlos einen stylischen Rucksack von Ultimate Ears kostenlos dazu. Der reguläre Preis für die Rucksäcke liegt normalerweise bei € 39,99. Dieser Betrag wird jedoch wieder abgezogen, wenn man beides in den Warenkorb legt und damit zur Kasse geht. Übrigens: Der Rucksack ist ebenso wie die UE-Lautsprecher natürlich wasserdicht und steht in drei coolen Farben zur Verfügung. Noch dazu lassen sich die UE-Lautsprecher derzeit beim MediaMarkt reduziert erwerben. Die Aktion gilt wie gesagt ab sofort und nur solange der Vorrat reicht. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Aktionsseite oder über die folgenden Produktlinks:
Und wer mit diesem Deal nichts anfangen kann, der wird vielleicht mit dem Angebot der heutigen Tiefpreis-Spätschicht glücklich:
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Holocaust-Thriller Verleugnung mit Rachel Weisz zum Leihen. Nur übers Wochenende erhält man zudem den Abenteuerfilm Die versunkene Stadt Z mit Robert Pattinson für nur € 6,99 in HD..
Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
Filme für € 5,99:
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!