Skip to content

Apple feiert den Verkaufsstart von iPhone 8, Apple TV 4K und Apple Watch Series 3

Wie es inzwischen schon beinahe zu jedem iPhone-Verkaufsstart gut Tradition ist, hat Apple diesen auch in diesem Jahr wieder mit einigen Fotos aus den Apple Stores auf der ganzen Welt dokumentiert. In einer Fotogalerie im Pressebereich seiner Webseiten finden sich dabei diverse Hochglanzbilder von glücklichen Kunden, die ihre neuen iPhones, Apple TVs und Apple Watches in Empfang nehmen. Wie bereits heute Morgen vermeldet, war der Ansturm dabei deutlich geringer als in den vergangenen Jahren, was wohl auf den noch ausstehenden Verkaufsstart des iPhone X zurückzuführen sein dürfte. Dennoch sind auch heute natürlich wieder einige sehr schöne Bilder, unter anderem in London, Singapur, Taipeh und Sydney entstanden, sie sich in der angesprochenen Galerie einsehen lassen. Ich habe mir mein iPhone 8 und mein Apple TV 4K hingegen schön an den Schreibtisch liefern lassen und werde meine ersten Erfahrungen am Wochenende in einem kleinen Review zusammenfassen.

4K-Inhalte aus dem iTunes Store können lediglich gestreamt aber nicht geladen werden

Während bereits bekannt ist, dass sich die neuen 4K-Filme im iTunes Store nicht auf einem iOS-Gerät oder einem Mac, sondern ausschließlich auf dem Apple TV 4K in ihrer vollen Auflösung wiedergeben lassen, gibt es nun weitere Details. In einem neuen Support-Dokument schreibt Apple dass sich 4K-Inhalte ausschließlich streamen, nicht jedoch herunterladen lassen. Dies ist nach wie vor maximal in herkömmlicher HD-Qualität möglich. Während sich Apple zu den konkreten Gründen nicht weiter äußert, dürften Copyright- und Lizenzbeschränkungen hierfür verantwortlich sein. Vermutlich ist dies ein Kompromiss, auf den sich Apple mit den Rechteinhabern eingelassen hat, dafür dass man die 4K-Inhalte zum selben Preis anbietet, wie auch die herkömmliche HD-Version und dass Besitzer eines HD-Films diesen auch kostenlos in 4K bereitgestellt bekommen. Zudem könnten Speicherplatzgründe ebenfalls ein Faktor sein, da 4K-Inhalte deutlich größer sind als HD- oder SD-Filme.

Um einen Film auf dem neuen Apple TV in 4K streamen zu können, empfiehlt Apple eine minimale Internetgeschwindigkeit von 25 Mbit/s. Sollte die Geschwindigkeit nicht für das 4K-Streaming ausreichen, wird automatisch eine schlechtere Bildqualität übertragen.

[iOS] AppStore Perlen 38/17

Seit dem vergangenen Dienstag steht iOS 11 nun auch für alle Besitzer eines unterstützten Geräts zum Download bereit. Darin enthalten ist ein komplett neuer AppStore, in dem man sich natürlich erst einmal zurecht finden muss. Neben der neuen Optik und einer neuen Aufteilung (unter anderem unterscheidet Apple nun zwischen Apps und Speilen) gibt es aber auch verschiedene neue Möglichkeiten für Entwickler. Diese können ab sofort beispielsweise In-App Purchases aus ihren Apps auch unabhängig vom Download der Haupt-App anbieten. In welchen Szenarien dies Sinn macht, hat sich auch mir als Entwickler noch nicht abschließend erschlossen, entsprechend angepasste Apps mit dieser neuen Funktion sind allerdings bereits ebenso im AppStore verfügbar, wie auch schon diverse Apps mit Unterstützung für ARKit oder auch das neue Drag and Drop auf dem iPad. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 38/17" vollständig lesen

Tim Cook zeigt sich begeistert vom Verkaufsstart des iPhone 8

Wie so oft in den vergangenen Jahren hat sich Apple CEO Tim Cook auch in diesem Jahr wieder anlässlich des iPhone-Verkaufsstarts unter das Volk gemischt. Dabei war er heute Vormittag im Apple Store in Palo Alto zu Gast, als die Kunden den Laden stürmten, um ihr iPhone 8, Apple TV 4K oder ihre Apple Watch Series 3 zu ergattern. Dabei nahm er sich auch die Zeit, den Kollegen von CNBC ein kurzes Interview zu geben. Wenig überraschend zeigte er sich dabei begeistert ("thrilled") von der Resonanz auf die neuen Produkte am heutigen Tage. Laut seiner Aussage hätten inzwischen einige Apple Stores keine iPhone 8 und iPhone 8 mehr aud Lager und auch die LTE Apple Watch Series 3 sei weitestgehend vergriffen. Cook beschließt das Interview mit den Worten "I couldn't be happier". Allerdings gab es auch den ganzen Tag Meldungen, wonach die Resonanz auf das iPhone 8 in diesem Jahr deutlich geringer ausfallen würde, als noch in den vergangenen Jahren. Als Grund wird dabei immer wieder der Anfang November anstehende Verkaufsstart des iPhone X genannt.

Kurz ging Cook auch auf die negativen Meinungen zur LTE Apple Watch Series 3 ein, die einige Rezensenten äußerten. Laut Cook handele es sich dabei um kleinere Dinge, die sich schnell per Software-Update beheben lassen.

Jetzt noch besser: Bose QuietComfort 35 II mit Google Assistant, Vorgängermodell zum Tiefstpreis

Der von mir favorisierte Audio-Anbieter Bose hat dem aus meiner Sicht derzeit besten Bluetooth-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling auf dem Markt, dem Bose QuietComfort 35 (nur € 289,- bei Amazon) eine Neuauflage verpasst. Schon die erste Generation des Kopfhörers konnte mich durch eine sehr gute Geräuschunterdrückung und einen super Klang mit satten Bässen und klaren Höhen überzeugen. Mein ausführliches Review zu dem Produkt aus dem vergangenen Jahr hat nach wie vor Gültigkeit und beschreibt meine Eindrücke vom QC 35 im Detail.

In der neuen Generation, dem QuietComfort 35 II (€ 379,95 bei Amazon), hat Bose neben verschiedenen technischen Verbesserungen nun auch noch eine neue Funktion verbaut: Dank des integrierten Google Assistant kann nun Musik wiedergegeben, Textnachrichten empfangen und Informationen abgefragt werden, ohne das man hierfür auf das Smartphone schauen muss. Ansonsten verfügt der QuietComfort 35 II selbstverständlich nach wie vor über saämtliche positiven Eigenschaften, die auch schon das Vorgängermodell auszeichneten. Dieses lässt sich übrigens dank der Vorstellung der neuen Generation derzeit, wenn man auf den Google Assistant verzichten kann, zum absoluten Tiefstpreis von nur € 289,- über den folgenden Link bei Amazon erwerben: Bose QuietComfort 35



YouTubeDirektlink

Günstige und gute Filme bei iTunes: Fluch der Karibik, King Arthur, Auf der Flucht und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Sci-Fi-Streifen Das Morgan-Projekt zum Leihen. Nur übers Wochenende kann man zudem den harten Psycho-Thriller Split für nur € 6,99 in HD kaufen. Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

  • Die Bourne Identität - Auftakt zur Bourne-Reihe mit Matt Damon!
  • Safe House - Denzel Washington und Ryan Reynolfds gegen böse Buben!
  • Bronson - Tom Hardy in der Rolle des gewalttätigsten Sträflings Großbritanniens!
  • Last Vegas - Hollywoods Altstars lassen es in Vegas krachen!
  • Allein mit Onkel Buck - Im Sog der Kevin-Filme und ebenfalls mit Macauley Culkin!
  • In Time - Deine Zeit läuft ab - Justin Timberlake kämpft in der Zukunft gegen die Zeit!
  • Firewall - Harrison Ford muss eine Firewall knacken um seine Familie zu retten!
  • Whiteout - Spannender Thriller um einen Mord in der Antarktis!
  • The Cell - Harter Psycho-Thriller - Nichts für schwache Nerven!
  • Hitman - Vorlage für die Videospiel-Reihe... Oder umgekehrt!
  • Mord nach Plan - Spannender Thriller mit Sandra Bullock!

Filme für € 5,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

iFixit zerlegt das iPhone 8

Das iPhone 8 lässt sich gerade mal seit wenigen Stunden in den ersten Ländern der Welt erwerben, da gibt es auch schon den ersten Blick in die Innereien. Selbstverständlich sind es die Kollegen von iFixit, die sich eines der ersten Geräte besorgt und sogleich an die Arbeit gemacht haben, es feinsäuberlich zu zerlegen. Während das Gerät äußerlich und innerlich dem iPhone 7 weitestgehend ähnelt, gibt es aber natürlich auch ein paar spannende Dinge zu entdecken. Die auffälligste Änderung gegenüber dem Vorgängermodell ist dabei natürlich das Modul zum kabellosen Laden nach Qi-Standard, welches die Kollegen von Creative Electron bereits in einer spannenden Röntgenaufnahme des Geräts enttarnten.

Ansonsten ähneln sowohl das interne Design, als auch viele Komponenten denen des iPhone 7. Beim Akku hat Apple die Kapazität leicht zurückgefahren und verbaut nun eine Batterie mit 6,96 Wh (1.821 mAh), während im iPhone 7 noch ein 7,45 Wh-Akku (1.960 mAh) zu finden war. Bei den Schrauben für die internen Komponenten hat Apple einen Wechsel von den bisheringen "tri-point"- zu herkömmlichen Phillips-Köpfen vollzogen und sowohl der Lightning-Anschluss als auch die Taptic Engine haen eine verbesserte Aufhängung aus Metall erhalten, was die Robustheit fördern sollte.

Auf dem Logicboard befinden sich neben dem A11 Bionic Chip unter anderem auch noch 2 GB of SK Hynix LPDDR4 RAM, ein MDM9656 Snapdragon X16 LTE Modem von Qualcomm und ein NXP 80V18 Secure NFC Modul.

Äußerlich hat Apple die Aluminium-Rückseite des iPhone 7 gegen eine Glas-Rückseite beim iPhone 8 ausgetauscht, was dem neuen kabellosen Laden geschuldet sein dürfte. Die Robustheit des neuen Materials inkl. des stabilisirenden Aluminiumrahmens wurde bereits in einem entsprechenden YouTube-Video unter Beweis gestellt.

Passend zum iPhone-Verkaufsstart: Gravis präsentiert "Neues für Ihr iPhone"

Passend zum heutigen Verkaufsstart von iPhone 8 und iPhone 8 Plus hat der Apple-Fachhändler Gravis eine neue Aktion mit dem Namen "Neues für Ihr iPhone" aufgelegt, in der sich auch verschiedene Rabatte befinden. Neben verschiedenen Schutzhüllen findet man dabei auch kabellose Ladegadgets nach dem Qi-Standard und diverse Audio-Produkte. Wer also noch auf der Suche nach entsprechendem Zubehör ist, sollte mal einen Blick riskieren. Nachfolgend eine Auswahl der empfehlenswertesten Produkte. Die Komplette Liste findet sich auf der Übersichtsseite bei Gravis.