4K-Inhalte aus dem iTunes Store können lediglich gestreamt aber nicht geladen werden
Während bereits bekannt ist, dass sich die neuen 4K-Filme im iTunes Store nicht auf einem iOS-Gerät oder einem Mac, sondern ausschließlich auf dem Apple TV 4K in ihrer vollen Auflösung wiedergeben lassen, gibt es nun weitere Details. In einem neuen Support-Dokument schreibt Apple dass sich 4K-Inhalte ausschließlich streamen, nicht jedoch herunterladen lassen. Dies ist nach wie vor maximal in herkömmlicher HD-Qualität möglich. Während sich Apple zu den konkreten Gründen nicht weiter äußert, dürften Copyright- und Lizenzbeschränkungen hierfür verantwortlich sein. Vermutlich ist dies ein Kompromiss, auf den sich Apple mit den Rechteinhabern eingelassen hat, dafür dass man die 4K-Inhalte zum selben Preis anbietet, wie auch die herkömmliche HD-Version und dass Besitzer eines HD-Films diesen auch kostenlos in 4K bereitgestellt bekommen. Zudem könnten Speicherplatzgründe ebenfalls ein Faktor sein, da 4K-Inhalte deutlich größer sind als HD- oder SD-Filme.
Um einen Film auf dem neuen Apple TV in 4K streamen zu können, empfiehlt Apple eine minimale Internetgeschwindigkeit von 25 Mbit/s. Sollte die Geschwindigkeit nicht für das 4K-Streaming ausreichen, wird automatisch eine schlechtere Bildqualität übertragen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Matze am :
Matte am :
SOE am :
Erinnert mich an die Vorstellung von iTunes Match - so simpel, aber es ist vorher noch kein anderer auf die Idee gekommen.
Marie am :
Tommy1961 am :
Wobei, \ud83e\udd14ne bin zu bl\366d zu erkennen,wie diese Aussage getroffen wurde.
Aber nun ja, wer braucht in heutiger Zeit noch Erkl\344rungen.
Lieber rump\366beln und Ha\337triaden raushauen.
udo am :
xtr-max am :
Bernd am :
Anonym am :
Mischa am :
Mischa am :
Micha am :
Selbst bei Amazon Prime (App am Samsung TV) bekomme ich mit 12MB Leitung 4K Videos gestreamt.