
Ursprünglich war es ausschließlich möglich, ein Abo für Apple Music in drei Tarifen abzuschließen, nämlich für Einzelnutzer (€ 9,99 pro Monat), für Studenten (€ 4,99 pro Monat) und für Familien (€ 14,99 pro Monat). Zusätzlich hatte Apple auch noch ein Jahres-Abonnement an, welches sich zum Preis von € 99,- allerdings ausschließlich über spezielle Geschenkkarten abschließen ließ. Dies ändert sich nun. Ab sofort lässt sich diese Option, die einen preislichen Vorteil von immerhin run 20% bietet, auch über die Einstellungen des eigenen Apple Music Abonnements aktivieren. Allerdings gilt dies aktuell ausschließlich für Bestandskunden, die bereits über ein Abonnement verfügen. Bearbeitet man dieses Abo, kann man die Jahreszahlung aktivieren. Hierzu begibt man sich in den AppStore und scrollt dort im Bereich "Highlights" nach ganz unten. Hier wählt man nun die eigene "Apple ID", anschließend "Apple ID anzeigen" und im Folgebildschirm die Option "Abos", wo man die entsprechende Einstellung findet.

Der iMac ist nicht nur ein herausragend guter Computer, er verfügt auch über ein ausgezeichnetes integriertes Display. Dieses ließ sich bislang auch von anderen Geräten, wie beispielsweise ein MacBook, über den sogenannten
Target Display Mode ansteuern. Hierbei wurde auf dem auf diese Weise angesprochenen Mac kein Betriebssystem oder sonstige Software galden, sondern einfach nur auf die Hardware zugegriffen, was eine Datenübertragung nahezu ohne Latenz und ohne Komprimmierung ermöglichte Diese Funktion hat Apple mit dem neuen iMac nun einigermaßen überraschend und zunächst auch kommentarlos gestrichen. Darüber hinaus hat Apple nun auch offiziell bestätigt, dass diese Funktion nicht mehr zur Verfügung steht und es auch keine Pläne gibt, diese Funktion in Zukunft wieder zurückzubringen. Schade eigentlich.