Zum Abschluss des Wochenendes werfen wir noch mal schnell einen Blick über den großen Teich nach Cupertino, wo Apple nach wie vor an der Fertigstellung seines neuen Firmencampus, dem Apple Park arbeitet. Erneut ist dabei ein Drohnen-Video von Duncan Sinfield entstanden, welches den Baufortschritt zeigt und dabei in der neuesten Fassung auch erstmals einen genaueren Blick auf das Steve-Jobs-Theater gewährt. Hier werden ja bekanntermaßen künftig die großen Produkt-Vorstellungen von Apple stattfinden. Ebenfalls im Fokus des neuen Videos steht das Atrium, welches ebenfalls ein markantes Wahrzeichen des Campus werden dürfte. Während die ersten Mitarbeiter bereits ihre Büros bezogen haben, wird es wohl noch ein wenig dauern, bis tatsächlich alle Arbeiten am Apple Park abgeschlossen sind.
YouTube Direktlink
Wenn es um Alternativen zur von Apple unter iOS vorinstallierten Kalender-App geht, gehört miCal (€ 2,29 im iOS AppStore) seit Jahren zu den beliebtesten Downloads. Inzwischen steht die App auch in einer Version für den Mac bereit und präsentiert sich dort als schlanke Kalender-App für die Menüleiste. Dabei stellt miCal für den Mac keinen eigenständigen Kalender dar, sondern schnappt sich die Inhalt des Standardkalenders und schubst dessen Inhalte überichtlich aufbereitet in ein Fenster, welches jederzeit über das Menüleisten-Icon aufgerufen werden kann. Alternativ fördert auch die Tastenkombination "CMD + Pluszeichen" ein Popup-Fenster am oberen Bildschirmrand zu Tage.

Bei den Inhalten hat man die Möglichkeit, über die Einstellungen festzulegen, welche Inhalte angezeigt werden sollen. Dabei unterstützt miCal so gut wie alle gängigen Kalender wie iCloud, Google, Exchange oder Outlook. Sogar an die Integration der von der iOS-Version bekannten Spracheingabe wurde gedacht. Da zumal auch noch der Preis einigermaßen magenfreundlich ist, werden sich vermutlich viele miCal-Nutzer unter iOS über den Neuzugang auf den Mac freuen. Allen anderen ist ein Testlauf wärmstens empfohlen!
miCal für den Mac kann ab sofort zum Preis von € 4,49 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: miCal für Mac