Skip to content

Apple streicht den Target Display Mode für den iMac

Der iMac ist nicht nur ein herausragend guter Computer, er verfügt auch über ein ausgezeichnetes integriertes Display. Dieses ließ sich bislang auch von anderen Geräten, wie beispielsweise ein MacBook, über den sogenannten Target Display Mode ansteuern. Hierbei wurde auf dem auf diese Weise angesprochenen Mac kein Betriebssystem oder sonstige Software galden, sondern einfach nur auf die Hardware zugegriffen, was eine Datenübertragung nahezu ohne Latenz und ohne Komprimmierung ermöglichte Diese Funktion hat Apple mit dem neuen iMac nun einigermaßen überraschend und zunächst auch kommentarlos gestrichen. Darüber hinaus hat Apple nun auch offiziell bestätigt, dass diese Funktion nicht mehr zur Verfügung steht und es auch keine Pläne gibt, diese Funktion in Zukunft wieder zurückzubringen. Schade eigentlich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Typisch Apple. Wenn das so weiter geht bin ich bald komplett weg. Ich versuche sowieso die Anzahl an Apple-Ger\344ten zu reduzieren.

\ud83d\ude24

Oliver M. R. am :

Und Tsch\374ss \ud83d\udc4b

Marco am :

Schreibst Du dann trotzdem hier weiter?

Stefan R. am :

Hm, wenn das so typisch ist, warum haben sich dann überhaupt Apple-Geräte bei dir angesammelt?

Anonym am :

Was machst du denn mit deinem Leben ohne Apple Ger\344te. Freunde scheinst du ja nicht zu haben.

Ulfo am :

M\374sst ihr immer sofort beleidigen? Das war doch offensichtlich selbstironisch. Meine G\374te. \ud83c\udf3d

WGS am :

Reduzieren? Von 1 auf Null???

Ulf am :

Hey, das ist nicht der Ulf, der sonst Apple so oft kritisiert. Es ist ein anderer, der sich seltsamerweise auch Ulf nennt.
Warum sind hier gleiche Nutzernamen m\366glich Flo?

Ulf am :

Tut mir leid Namensvetter! Ich bin noch nicht so lange in diesem Blog und wusste nicht, dass es noch einen anderen Ulf gibt. Ich werde mich in Zukunft Ulf H. nennen.

\ud83d\ude09

Ulf am :

Ich werde dir verzeihen.

Apfelbutzen am :

...ach... war kommentartechnisch nicht zu unterscheiden

Andreas am :

Eine Funktion die kaum jemand nutzte? Also ich kenn niemanden?

GATTACA am :

Pass auf - wenn Du hier sowas schreibst st\374rzt sich gleich eine Horde von 'Pro-Usern' auf Dich und bezeichnen Dich als kleinen Apple-J\374nger-Wicht.

Oliver M. R. am :

Ulf bist du es?

xtr-max am :

Ich bin so ein "Pro User" der dieses Feature bei seinem 2009 iMac benutzt. Ich habe da meinen Gaming PC dran. Das ist Mega Praktisch, spart es doch einen Monitor ein.

Sven am :

Leider war das f\374r den 5K iMac noch nie m\366glich.
Aus diesem Grund ist der 'aufschrei' glaube ich auch nur halb wichtig. Denn der 27" wird denke ich schon mehr verbreitet sein.

SOE am :

Das heisst also, im Umkehrschluss ist die Hälfte der Nutzer irrelevant?

Sven am :

Nein, nat\374rlich nicht, aber dass die Meldung nun bezogen auf neuere Ger\344te eher weniger sensationell ist.
Wobei nat\374rlich mit dem neuen Macbook und den neuen iMacs durch TB3 eine technische M\366glichkeit gegeben ist, Bilder auch in 5K zu \374bertragen und diese Funktion f\374r die kommenden Ger\344te wieder interessant w\344re...
Interessant von Flo w\344re zu wissen durch was diese Funktion abgeschafft wurde. Ein bestimmtes Software Update, womit diese auch bei geraten nicht mehr nutzbar ist bei denen es bisher ging. Dabei w\344re dann interessant zu wissen bei welchen Ger\344ten die Funktion noch nutzbar ist. Oder galt die Meldung nur f\374r die neuen Ger\344te?
Leider sind diese wichtigen Infos nicht hier im Artikel.

Mark am :

So ein Mist,
dann muss mein guter alter wolkiger iMac 27" aus 2009 wohl noch ein wenig leben. Hier ist für die aktuelle iMacs ohne diese Funktion kein Platz auf dem Schreibtisch. Immerhin nutze ich den iMac als ext. Monitor und wenn ich weg bin meine Familie als Arbeitsplatz.
Schade, hier am Kunden vorbei gedacht. Nicht nur bei den ewig langen Produktzyklen..

Bernd am :

Und ich hatte mir Hoffnungen gemacht diese Funktion auf dem IPad Pro mit einem MacMini zu bekommen.

Mariner 2 am :

Daf\374r muss abererst mal der 2013er Mini Mac \374berholt werden.

merc am :

puh, da bin ich nach l\344ngerer zeit -durch versehentliches tippen- in den kommentarbereich gekommen. und siehe da: fast 50% der oberen kommentare sind sinnloses getrolle.
notiz an mich: sorgf\344ltiger mit dem tochscreen umgehen.

Mariner 2 am :

Gott sei dank! Wenigstens einer kann denken. Danke, Du \374ber alles erhabener!

Pasfield am :

Die Apple Displays waren schon l\344nger schlechter Qualit\344t. Vom iMac werden die Displays nach ca 5 Jahren gelblich.
Sehr schade f\374r ein Qualit\344tsprodukt...

Cabxi am :

Schon mal die Frontscheibe von innen gereinigt? Nach 5 Jahren sammelt sich da so einiges an. Bei mir kam danach ein neuer "Durchblick"

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen