Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Dezember mit einer besonderen Aktion im deutschen iTunes Store. In Form eines "Adventskalenders" wird dabei bis zum 24. Dezember jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag der Aktion handelt es sich dabei um die Liebeskomödie How to be Single (€ 3,99 im iTunes Store). Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!

Es ist Vorweihnachtszeit, die Zeit der Plätzchen, der Weihnachtsfeiern, der Weihnachtsmärkte und der Adventskalender. Und einen solchen biete ich in diesem Jahr auch gemeinsam mit dem bekannten Gadget-Hersteller Aukey an. Dabei gibt es jeden Tag ein ausgewähltes Produkt aus dem Portfolio des Anbieters bei Amazon per Rabattcode zu einem günstigeren Preis. Das heutige Angebot ist dabei das AUKEY Quick Charge Ladegerät mit 6 Ports (regulär € 29,99 bei Amazon). Von den 6 verfügbaren Anschlüssen sind 2 mit der Quick Charge 3.0 Technologie und die weiteren 4 Ports mit der AiPower Tech ausgestattet, wodurch angeschlossene Geräte bis zu viermal so schnell laden, wie an einem herkömmlichen Ladegerät.

Um den Rabatt in Höhe von € 6,- in Anspruch zu nehmen, legt man das AUKEY Quick Charge Ladegerät mit 6 Ports in den Warenkorb und begibt sich zur Kasse, wo man vor dem Bezahlen den Amazon-Gutscheincode NMQPZTTC eingibt. Dieser ist nur heute, am 06. Dezember 2016 gültig und reduziert den Preis auf € 23,99.
Apple hat in der vergangenen Nacht einen neuen Werbespot zu seinem iPhone 7 veröffentlicht. Der Spot trägt den Titel "Romeo and Juliet" und ist entsprechend angelehnt an die Liebesgeschichte von William Shakespeare. Zwei Kinder schlüpfen hier in die Rolle der beiden Protagonisten in einem historischen Setting. Als die Kamera aufzieht sieht man, dass es sich um einen Vater handelt, der diese Schulaufführung mit seinem iPhone 7 filmt. Entsprechend rückt der Spot auch die Kamera des aktuellen iPhone und vor allem deren Videofunktionalität in den Vordergrund. Unterstrichen wird dies durch den Untertitel "Your movies look like movies on iPhone 7".
YouTube Direktlink