Einen Tag nach der allgemeinen Veröffentlichung von iOS 9.3.5 hat Apple am heutigen Abend die inzwischen achte Betaversionen von iOS 10 für registrierte Entwickler und damit auch die siebte Beta des Systems für alle Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht. Konkrete Angaben zu den Änderungen oder Neuerungen macht Apple nicht und spricht nur von allgemeinen Verbesserungen. Mit der nun schon achten Beta dürfte Apple bei der Entwicklung aber ohnehin langsam auf die Zielgerade für die allgemeine Veröffentlichung Mitte September einbiegen und sich nur noch auf die Behebung von Fehlern und das Finetuning kümmert.
Ebenfalls für Entwickler bereit steht zudem eine neue Beta von tvOS 10.

Manch einer wird sich noch an die unsägliche Geschichte um die Ad-Blocker App des bekannten Entwicklers und Bloggers Marco Arment erinnern, die er für einige Tage in den AppStore stellte, nur um sie dann medienwirksam aufgrund seines schlechten Gewissens wieder zurückzuziehen. Was ich damals nur mit einem großen Kopfschütteln und dem künftigen Verzicht auf die Erwähnung von Arments-Apps kommentieren konnte, wiederholt sich nun in ähnlicher Weise. Dieses Mal geht es um die beliebte Notizen-App
Vesper, an der auch der bekannte Apple-Blogger John Gruber beteiligt ist. Einst mit € 9,99 im oberen Preissegment angeboten, wurde die App mit der letzten Aktualisierung nun kostenlos. Zudem wurde eine Export-Funktion für die Notizen integriert, damit man diese sichern kann, ehe der Synchronisationsdienst
am 30. September deaktiviert wird und alle Daten vernichtet werden. Mal abgesehen, dass ich eine Vorlaufzeit von nur wenigen Tagen für einen solchen Schritt für einigermaßen kundenverachtend halte, führt einem diese Entwicklung mal wieder das ganze Drama vor Augen. Bei solchen Diensten ist man dann heutzutage eben doch auf die Big Player wie Apple, Microsoft, Google oder Amazon angewiesen, möchte man die Leistungen für länger als nur ein paar Monate nutzen. Ein weiteres bitteres Kapitel der heutigen Wegwerf-Gesellschaft. Umso trauriger ist es, dass bekannte Technologie-Persönlichkeiten wie Arment und Gruber diese Entwicklung nun auch noch befeuern. Und damit nun dennoch viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 34/16" vollständig lesen
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem hin und wieder angebotenen Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. So lässt sich momentan als "Film der Woche" die Sommer-Komödie Ride - Wenn Spaß in Wellen kommt mit Helen Hunt für nur € 0,99 im iTunes ausleihen. Passend zum Start in das neue Schuljähr präsentiert Apple zudem eine Auswahl von Filmen unter dem Motto "Back to School" für € 5,99. Mit dabei sind unter anderem die Klassiker Ferris macht Blau, American Pie, 10 Dinge, die ich an dir hasse und Der Club der toten Dichter. Hervorheben möchte ich aber vor allem Old School (€ 5,99 im iTunes Store), der von mir eine Extra-Empfehlung erhält. An neueren Filmen sind 22 Jump Street, Bad Neighbors und The Social Network mit dabei.
Ebenfalls für nur € 5,99 erhält man derzeit zudem die aktuelle Batman-Trilogie Batman Begins, The Dark Knight (mit dem legendären Auftritt von Heath Ledger als Joker) und The Dark Knight Rises, ebenso wie den aktuellen Superman-Film Man of Steel und die Klassiker Jagd auf Roter Oktober, Air Force One und The Transporter. Für die leichte Unterhaltung empfehle ich zudem die Komödie Date Night (€ 5,99 im iTunes Store).
Nicht unbedingt günstig aber neu, lässt sich inzwischen auch der neueste Tarantino-Streifen The Hateful 8 (€ 9,99 im iTunes Store) käuflich erwerben. Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Viel Spaß!
Ein wenig überraschend kam die gestrige Veröffentlichung von iOS 9.3.5 schon. Inzwischen ist aber auch klar, um was für eine kritische Sicherheitslücke es sich handelte, die Apple mit dem Zwischenupdate behoben hat. Das Stichwort über das man heute auch evtl. schon in der normalen Presse gestolpert ist, nennt sich "Pegasus". Hierbei handelt es sich um eine Spionage-Software der israelischen NSO Group, die drei Schwachstellen in iOS dahingehend ausgenutzt hat, dass sie beim Besuch einer manipulierten Webseite die Kontrolle über das komplette Gerät übernehmen konnte. Diese Lücke wurde in der Vergangenheit bereits erfolgreich ausgenutzt und unter anderem gegen den Menschnrechtler Ahmed Mansoor eingesetzt. Dieser erhielt per iMessage einen Link der ihn auf die manipulierte Seite geführt hätte. Allerdings klickte er diesen nicht an, sondern leitete die Nachricht an die Sicherheitsforscher von Citizen Lab weiter, die die Pegasus-Software entdeckten. Nachdem der Angreifer das Gerät übernommen hat, besteht nicht nur die volle Kontrolle über das System, sondern auch Zugriff auf dessen Geoposition, die darauf gespeicherten Kontakte, Nachrichten und Tastatureingaben. Sogar Telfongespräche ließen sich hiermit rückverfolgen.
Die gestern veröffentlichte iOS-Version 9.3.5 behebt die angesprochenen Schwachstellen, so dass jedem Nutzer nur dringend empfohlen werden kann das Update schnellstmöglich zu instellieren. Probleme mit der neuen Version sind bislang nicht bekannt. Bereits am Freitag vergangene Woche hatte Apple das Problem in der ebenfalls überraschend veröffentlichten siebten Beta von iOS 10 behoben. Erfreulich: Nach Bekanntwerden des Problems brauchte Apple laut Citizen Lab lediglich zehn Tage, um es nun per Update zu beheben.

Bereits in diesem Jahr soll Apple bei seinem iPhone angeblich schon keinen mechanischen, sondern einen auf Force Touch basierenden Homebutton beim iPhone verbauen. Ab kommendem Jahr könnte er dann endgültig der Vergangenheit angehören. Was bislang nur aus Asien zu vernehmen war, wird nun auch von den renommierten Kollegen von
Bloomberg bestätigt. Im Rahmen des großen iPhone-Relaunches anlässlich des im kommenden Jahr anstehenden zehnten Geburtstags, soll der Wegfall des Homebuttons eine der großen Neuerungen sein. Es darf dennoch davon ausgegangen werden, dass Apple eine ähnliche Funktion in einer anderen Weise, etwa in das Display integriert, erhalten wird. Das neue iPhone soll dann komplett ohne Rand um das Display herum auskommen, was auch bedeutet, dass beispielsweise die FaceTime-Kamera ebenfalls unter dem Bildschrim ihren Platz finden würde.
Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Ruhe und Meditation" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Apps aus dieser Kategorie vor, von denen sich die eine oder andere auch bereits in meinen AppStore Perlen winderfand. Wer also noch ein paar Anregungen für das anstehende Wochenende sucht, wird eventuell in der folgenden Liste fündig: