Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 34/16

Manch einer wird sich noch an die unsägliche Geschichte um die Ad-Blocker App des bekannten Entwicklers und Bloggers Marco Arment erinnern, die er für einige Tage in den AppStore stellte, nur um sie dann medienwirksam aufgrund seines schlechten Gewissens wieder zurückzuziehen. Was ich damals nur mit einem großen Kopfschütteln und dem künftigen Verzicht auf die Erwähnung von Arments-Apps kommentieren konnte, wiederholt sich nun in ähnlicher Weise. Dieses Mal geht es um die beliebte Notizen-App Vesper, an der auch der bekannte Apple-Blogger John Gruber beteiligt ist. Einst mit € 9,99 im oberen Preissegment angeboten, wurde die App mit der letzten Aktualisierung nun kostenlos. Zudem wurde eine Export-Funktion für die Notizen integriert, damit man diese sichern kann, ehe der Synchronisationsdienst am 30. September deaktiviert wird und alle Daten vernichtet werden. Mal abgesehen, dass ich eine Vorlaufzeit von nur wenigen Tagen für einen solchen Schritt für einigermaßen kundenverachtend halte, führt einem diese Entwicklung mal wieder das ganze Drama vor Augen. Bei solchen Diensten ist man dann heutzutage eben doch auf die Big Player wie Apple, Microsoft, Google oder Amazon angewiesen, möchte man die Leistungen für länger als nur ein paar Monate nutzen. Ein weiteres bitteres Kapitel der heutigen Wegwerf-Gesellschaft. Umso trauriger ist es, dass bekannte Technologie-Persönlichkeiten wie Arment und Gruber diese Entwicklung nun auch noch befeuern. Und damit nun dennoch viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Feed Hawk
Nachdem Google for einigen Jahren seinen Google Reader deaktivierte, sahen Viele bereits das Ende des guten, alten RSS Feeds gekommen. Letztlich kam es jedoch anders. Andere Dienste sprangen ein und noch heute erfreuen sich die Feeds zur individuellen Sammlung von interessanten News großer Beliebtheit. Ein wenig umständlich ist es unter iOS jedoch, neue Feeds zu seiner Sammlung hinzuzufügen. Vor allem dann, wenn man nicht auf einen Synchronisationsdienst zurückgreift, den man auch am Rechner mit den Feed-Adressen füttern kann. Feed Hawk versucht dieses Problem nun auf eine clevere Art zu lösen. So installiert die App eine Erweiterung für Safari auf dem iPhone, die sich immer dann sinnvoll nutzen lässt, wenn man sich auf einer Seite befindet, auf der es einen RSS Feed gibt, den man abonnieren möchte. Hat die Erweiterung die Feed-Adresse gefunden, lässt sich diese direkt in den gewünschten Feed-Dienst übernehmen. Unterstützt werden dabei unter anderem Anbieter wie BazQux Reader, Feed Wrangler, Feedbin, FeedHQ, Inoreader, Minimal Reader, NewsBlur oder The Old Reader. Tolle Idee für RSS-Nutzer!

Download € 2,99
 
 

Space Marshals 2
Bereits vor einiger Zeit wurde der offizielle Nachfolger des AppStore Klassikers Space Marshals (€ 4,99 im AppStore) angekündigt, in dieser Woche ist er nun endlich im AppStore erschienen. Wie zu erwarten, knüpfen die Entwickler dabei nahtlos dort an, wo man beim ersten Teil aufgehört hatte. Es handelt sich demnach um einen weiteren Topdown-Shooter, bei dem man die Rolle des Weltraumsheriffs Burton übernimmt. In dieser Position muss man so manches Schussgefecht und diverse Abenteuer überstehen, bei denen es nicht nur auf stumpfe Ballerei, sondern auch immer wieder auf taktisches Geschick und den cleveren Einsatz des zur Verfügung stehenden Inventars ankommt. So ist es hin und wieder beispielsweise unklug, die direkte Konfrontation zu suchen und stattdessen erst einmal unentdeckt zu bleiben. Während des nach wie vor äußerst kurzweiligen Spiels lassen sich 20 Belohnungen erspielen und der aktuelle Spielstand wird auf Wunsch via iCloud zwischen mehreren Geräten synchronisiert. Wer über einen MFi-Controller verfügt, kann das Spiel auch hiermit spielen, ansonsten stehen On-Screen Elemente für die Steuerung zur Verfügung. Geniale Fortsetzung des Klassikers!



YouTube Direktlink

Download € 5,99
 
 

KUBOT
Auch in dieser Woche verfügen die AppStore Perlen natürlich wieder über einen interessanten Physik-Puzzler, bei dem es sich dieses Mal um KUBOT handelt. Hier versucht man eine Kugel durch das Betätigen von zwei Pfeilen durch ein Labyrinth zu manövrieren. Allerdings macht einem dabei immer wieder die Schwerkraft zu schaffen. Jede Berührung der Farbblöcke in diesem Labyrinth verändert diese nämlich, weswegen die Züge strategisch geplant sein wollen, möchte man am Ende den Ausgang erreichen. Bestimmte Punkte sorgen dafür, dass die Level und damit auch die Schwerkraft gedreht werden. Man muss also nicht nur vorausschauend planen, sondern auch ein wenig um die Ecke denken können, um erfrolgreich zu sein. Selbstverständlich steigt die Schwierigkeit dabei nach und nach an, so dass es schon sehr bald nicht mehr ganz so einfach ist, den vorgegebenen Zielbereich mit der Kugel zu erreichen. Spannend!



Vimeo Direktlink

Download € 0,99
 
 

Riptide GP: Renegade
Autorennspiele waren gestern, heute rast man mit dem futuristisch-aufgemotzten Jetski durch die Gegend. Zumindest in "Riptide GB: Renegade". Ursprünglich ausschließlich auf dem neuen Apple TV verfügbar, wurde die App mit dem letzten Update zur Universal-App, die auch auf dem iPhone und dem iPad läuft. Die Neuveröffentlichung ist quasi der Nachfolger der beliebten Spiele Riptide GP (€ 0,99 im AppStore) und Riptide GP 2 (€ 1,99 im AppStore) und damit natürlich auch wieder ein Arcade-Racer auf dem Wasser. Dabei hat man die Wahl zwischen einem Karrieremodus, einem schnellen Rennen zwischendurch und einem Mehrspieler-Online-Rennen über das Game Center. Im Karrieremodus kann man sich dabei durch Erfolge und entsprechende Siegprämien auch den eigenen Jetski weiter aufmotzen. In-App Käufe kommen dabei nicht zum Einsatz - begrüßenswert! Auf dem neuen Apple TV kann man zudem in einem lokalen Mehrspielerrennen mit bis zu vier Spielern gegeneinander antreten. Wer bislang noch nicht zugeschlagen hat, sollte dies nun tun. Aktuell wurde der Preis von normalerweise € 9,99 auf nur € 2,99 gesenkt. Für die Synchronisation der Spielständer kann iCloud genutzt werden.



YouTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

Nightgate
Bei Nightgate handelt es sich um ein Spiel, welches man so wohl bislang noch nicht gesehen hat. Zumindest ist dies bei mir nach acht Jahren AppStore-Begleitung der Fall. Das Spiel entführt einen in das Jahr 2398, in dem es nach einem großen Krieg nur noch ein Netzwerk aus intelligenten Computern, den sogenannten Nightgate gibt, welche das letzte Vermächtnis von Leben auf der Erde darstellt. In Form einer kleinen weiße Kugel manövriert man sich durch 50 abwechslungsreiche Level, um zu ergründen, was hinter der digitalen Landschaft von Nightgate liegt. Dabei setzt das Spiel auf ein minimalistisches Design mit einem futuristischen User Interface und einer ebenso komplexen Geometrie. Als Universal-App ist Nightgate kompatibel mit dem iPhone, dem iPad und dem neuen Apple TV. Zwischen all diesen Geräten lässt sich der Fortschritt via iCloud synchronisieren. Dank vorhandener deutscher Übersetzung sollten hier wirklich keine Wünsche offen bleiben.



YouTube Direktlink

Download € 2,99
 
 

Spectrum6 
Bei Spectrum 6 dreht sich alles um das Mischen von Farben. In 60 unterschiedlichen Levels müssen dabei bunte Blöcke auf dem Spielfeld zu gemischt und platziert werden, dass am Ende die Vorgabe auf den markierten Feldern erfüllt wird. Selbstverständlich nimmt dabei die Komplexität während des Spiels immer mehr zu. Durch das Mischen der Primärfarben müssen dabei auch immer wieder neue Farbkombinationen am richtigen Ort geschaffen werden, was eine Menge Voraussicht erfordert, möchte man das Level mit der Maximalausbeute von drei Sternen abschließen. Ein neutraler Spielstein, der alle Primärfarben auf sich vereint hilft dabei von Zeit zu Zeit. Via Game Center kann man sich zudem mit Spielern auf der ganzen Welt messen. Sieht simpel aus, macht aber eine Menge Spaß!



YouTube Direktlink

Download € 1,99
 
 

Kostenlose Apps

Outfolded
Wenn man mal wieder so richtig seine grauen Zellen in Schwung bringen möchte, ist Outfolded genau das richtige Spiel. Wie es der Name bereits andeutet, geht es hier darum, Objekte aus ihrer 3D-Form in eine Fläche zu entfalten. Gelingt einem dies korrekt, bilden diese Flächen zusammen einen Weg, der einen das Ziel des Levels erreichen lässt. Hat man dies geschafft, erstellt das Spiel per Zufallsgenerator ein neues Level, so dass es quasi unendlich viele verschiedene Spielstufen gibt. Neben der durchaus gelungen optischen Umsetzung kann vor allem auch der tolle Soundtrack punkten. Perfekt für Denksport-Spezialisten!



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jsan am :

Ganz so kurzfristig ist es nicht. Es wurde am 21. August auf Grubers Blog daringfireball.net angek\374ndigt.

Ende ist der 15. September (app wird aus dem Store genommen) bzw 30. September (sync server wird abgeschalten).

Bis 15. September kann man die App gratis aus dem Appstore laden, aber keine neuen sync accounts mehr anlegen.

Peter Sommerlad am :

Bei Google werden auch mal immer wieder Dienste abgeschaltet oder automatisch Kundenkonten deaktiviert weil ein Robot Programm ein vermeintliches Problem entdeckt hat.

Bernd am :

Auch App-Entwicklungen k\366nnen scheitern. Es st nur folgerichtig, dass die App eingestellt wird, wenn sie nicht erfolgreich ist. In der Fu\337g\344ngerzone wechseln auch andauernd die L\344den. Weshalb sollte es bei Apps mehr Konstanz geben, noch dazu bei einer Notizen-App?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen