Die finale Version von iOS 9.2 ist gerade mal eine Woche verteilt, da setzt Apple die Entwicklung bereits fort und hat am heutigen Abend die erste Betaversion von iOS 9.2.1 an registrierte Entwickler verteilt. In Kürze dürften auch Teilnehmer am Public Beta Programm Zugriff auf die neue Version erhalten. Während iOS 9.2 ein größeres Update mit jeder Menge Fehlerkorrekturen und Verbesserungen war, ist allein durch den kleinen Versionssprung bei iOS 9.2.1 nicht von dramatischen Änderungen auszugehen.
UPDATE: Wie schon beinahe zu erwarten, hat Apple inzwischen auch die korrespondierende erste Betaversion von OS X El Capitan 10.11.3 für registrierte Entwickler veröffentlicht.
Das Gerücht, wonach Apple im kommenden iPhone den 3,5mm Kopfhörer-Klinkenanschluss zugunsten einer dünneren Bauform opfern und stattdessen künftig auf den Lightning-Port setzen würde, hat das Thema wieder auf die Agenda gehoben. Sollte es so kommen, wäre eine Alternative zum Lightning-Kopfhörer die Verbindung via Bluetooth, die ich schon heute so gut wie immer nutze. Zum Einsatz kam dabei bislang bei mir der Jabra Revo (ca. € 74,- bei Amazon). Während dieser sicher nicht im High-End Bereich angesiedelt ist, liefert er für mich jedoch einen soliden Sound mit guter Akkulaufzeit. Zudem lässt er sich schön klein zusammenfalten, was auf Reisen durchaus praktisch ist. Da ich aber nun relativ häufig im Flugzeug unterwegs bin, stellte sich irgendwann die Frage nach einem Kopfhörer mit Active Noise Cancelling (ANC), welches die störenden Umgebungsgeräusche bestmöglich herausfiltert. Wie sich herausstellte, ist es jedoch gar nicht mal so einfach, einen Bluetooth-Kopfhörer mit dieser Funktion zu finden. Nachdem ich inzwischen drei Kopfhörer-Modelle mit Active Noise Cancelling getestet habe, steht meine Entscheidung fest, die ich an dieser Stelle gerne kurz zum Besten gebe.
Zum Einsatz gekommen sind bei dem Test die folgenden Modelle. Die Einschätzung der Soundqualität und der sonstigen Funktionen ist natürlich komplett subjektiv:
"Gadget-Watch: (Bluetooth-)Kopfhörer mit Active Noise Cancelling" vollständig lesen
Alle Jahre wieder veröffentlicht Google kurz vor Weihnachten seine Statistiken zu den am häufigsten verwendeten Suchbegriffen der vergangenen zwölf Monate. Und so ist es auch in der vergangenen Nacht wieder geschehen. In Sachen Technik hat mal wieder Apple die Nase vorn und konnte mit dem Begriff "iPhone 6s" seine Spitzenposition aus dem vergangenen Jahr verteidigen. Damit ist man neben "Windows 10" auf Platz 10 der einzige Vertreter in den Top 10, die durch die Begriffe Sonnenfinsternis, Pegida, Flugzeugabsturz, Dschungelcamp, Paris, Griechenland, Charlie Hebdo und Helmut Schmidt vervollständigt werden.
In der Kategorie "Techniktrends weltweit" liegt das iPhone 6s vor dem Samsung Galaxy S6, der Apple Watch, dem iPad Pro und dem LG G4. Damit kann Apple gleich drei Plätze in den Top 5 dieser Kategorie für sich verbuchen.
Kurz vor Weihnachten beglücken uns verschiedene Anbieter noch einmal mit satten Rabatten. Der GRAVIS Adventskalender
geht dabei bis Heiligabend rückwärts vor und hat heute sein fünfzehntes Türchen schon wieder geschlossen. Dennoch findet man dort nach wie vor interessante Rabatte beim Kauf eines iMacs, eines MacBook Pro, einer AirPort Express oder einer Logitech iPad-Tastatur. Der iTunes Adventskalender hält heute mit "Disneys Eine Weihnachtsgeschichte" einen neuen HD-Film für nur € 3,99 zum Kaufen bereit und in den Blitzangeboten der verlängerten Amazon Last-Minute-Angebote-Woche kann man heute unter anderem beim Kauf der folgenden Gadgets sparen:

Der Technologie hinter dem erstmals im iPhone 6s und iPhone 6s Plus zum Einsatz kommenden 3D Touch ist Apple zufolge eine mehrjährige Entwicklungsarbeit vorausgegangen. Herausgekommen ist etwas sehr komplexes und kompliziertes, so dass sich 3D Touch nicht ohne Weiteres auf größere Displays wie die des iPad Air oder gar des iPad Pro übertragen lässt. Nicht ohne Grund hatte kürzlich erst der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo verkündet, dass das kommende iPad Air 3
ohne 3D Touch wird auskommen müssen, da Produktionsschwierigkeiten diese Technologie auf dem 9,7"-Display derzeit nicht zulassen. Die Kollegen von
AppleInsider greifen dieses Thema nun noch einmal auf und berichten, dass Apple (wenig überraschend) dennoch aktuell an einer skalierbaren Technologie für 3D Touch arbeitet, um künftig auch größere Displays, bis hin zum iPad Pro hiermit ausstatten zu können.
In den USA können Besitzer eines neuen Apple TV bereits seit Anfang November Apps in ihrem AppStore sortiert nach Kategorien durchsuchen. Gut vier Wochen später ist dies nun auch in Deutschland möglich (mit Dank an alle Tippgeber!). Damit verbessert Apple weiterhin die Auffindbarkeit von Apps auf dem neuen Apple TV. Dies war einer der größten Kritikpunkte seit dem Verkaufsstart des neuen Geräts. Um auf die Kategorien zugreifen zu können, findet man inzwischen einen entsprechenden Button um Hauptmenü des AppStore. Sollten die Kategorien noch nicht bei jedem auftauchen, hilft nur ein wenig Geduld, bis sich die Neuerung auf allen Apple-Servern durchgesetzt hat.
Angeblich verzeichnet der AppStore auf dem neuen Apple TV inzwischen über 2.600 Apps, von denen mit 1.000 Titeln die Spiele den eindeutig größten Anteil ausmachen. Allerdings sollen diese derzeit im Schnitt den Entwicklern pro Tag noch nicht einmal € 100,- einbringen. Eine Verbesserung der Suchmöglichkeiten und damit auch der Auffindbarkeit von Apps dürfte diesen Wert allerdings vermutlich kurz-bis mittelfristig nach oben korrigieren.

Bereits
Anfang des Monats wurde bekannt, dass Apple die Mitarbeiter in seinen Retail Stores in diesem Jahr weltweit zu Weihnachten mit einem Paar urBeats-Kopfhörern in schwarz und rot beschenkt, die in einer Verpackung mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "Thank You 2015" kommen. Nun legt Apple auch noch mit einer Anwendung für die neuen Kopfhörer nach. Wie iTunes-Chef Eddy Cue per Videobotschaft mitteilte (via
MacRumors), erhalten alle Retail-Angestellten zu Weihnachten ein kostenloses neunmonatiges Abonnement für Apple Music obendrein. INklusive des dreimonatigen Testzeitraums entspricht dies also einem kompletten Jahr kostenlosem Musikstreamings. Entsprechende Promocodes sollen die Mitarbeiter im Verlauf des Dezembers erhalten. Damit beschenkt Apple seine Mitarbeiter in diesem Jahr mit Produkten im Gesamtwert von ca. $ 190,-. Dies ist damit eines der teuersten Weihnachtsgeschenke, die Apple in den letzten Jahren gemacht hat. Na dann: Frohe Weihnachten in alle Apple Stores dieser Welt!
Wer auf dem Herbst-Event im September auf die Vorstellung eines neuen iPad Air wartete, tat dies vergeblich. Neben dem neuen iPad Pro präsentierte Apple zwar auch ein überarbeitetes iPad mini, das 9,7"-Modell blieb jedoch ohne neue Version. Dies soll sich im Frühjahr kommenden Jahres, genauer gesagt wohl auf dem ohnehin bereits erwarteten Event im März, nun ändern. Wer nun allerdings hofft, dass das iPad Air 3 3D Touch auf das große Display bringen würde, dürfte hingegen enttäuscht werden. So erwartet der in der Regel trffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo (via MacRumors) zwar in der Tat die Vorstellung der neuen Generation des iPad Air, allerdings wird dieses wohl auf die neue Bedienoption verzichten. Als Grund führt Kuo Produktionsschwierigkeiten in Apples Zuliefererkette an.
Eine kleine Notiz hat der Analyst in diesem Zusammenhang dann auch für das erneut für den Herbst erwartete iPhone 7 auf Lager. Demnach soll das drucksensitive Display des neuen iPhone mit einer "similar technology and structure" ausgestattet sein, wie das iPhone 6s. Na denn.