Skip to content

Gadget-Watch: Formbelt

Wer hin und wieder Sport treibt, oder sich dies zumindest schon mal als guten Vorsatz für das kommende Jahr zurecht gelegt hat, kennt das Problem: Wohin mit all den Dingen, die man inzwischen so mit sich herumschleppt? Handy, Geld, Schlüssel, EC-Karte, MP3-Player, Taschentücher, ... Auch wenn man vieles davon eigentlich beim Sport gar nicht dabei haben müsste, schleppt man es dennoch mit sich herum. Man könnte ja was verpassen oder sich unterwegs dringend noch was kaufen müssen. Erste-Welt-Probleme nennt man sowas wohl. Aber es gibt natürlich inzwischen auch Gadgets, mit denen sich diese lindern lassen. Ich persönlich vertraue dabei auf den Formbelt (ca. € 20,- bei Amazon).

Der Formbelt ist quasi ein aus elastischem Material bestehender Gürtel, der wie eine Laufhose angezogen und direkt auf der Haut unter dem Shirt getragen wird. Durch das elastische Material schmiegt er sich eng an den Körper und verursacht weder ein Drücken, noch wackelt oder verrutscht er. Auf der Innenseite gibt es vier Öffnungen, die durch einen Schlauch miteinander verbunden sind. Hierin kann man seine Utensilien wie das Handy, Schlüssel und die restlichen oben genannten Beispiele verstauen.



YouTube Direktlink

Selbstverständlich eignet sich der Formbelt nicht nur für den Einsatz beim Laufen, sondern kann auch bei jeder anderen sportlichen Gelegenheit getragen werden. Und wer ihn nicht zum Sport braucht... Ein weiteres Anwendungsszenario ist der Urlaub, in dem man den Formbelt ebenfalls unter dem Shirt tragen und somit sein Hab und Gut vor Taschendieben schützen kann. Eines sollte man jedoch am Strand und auch beim Sport bedenken: Wasserdicht ist der Formbelt nicht. Sollte also die Gefahr bestehen, dass es etwas nasser werden könnte, sollte man die empfindlicheren Utensilien sicherheitshalber zusätzlich in eine kleine Plastiktüte stecken.

Der Formbelt kann über den folgenden Link in vier unterschiedlichen Farben und fünf verschiedenen Größen zum Preis von € 19,95 bei Amazon bestellt werden: Formbelt

Taylor Swifts "1989 World Tour" ab sofort exklusiv bei Apple Music

Wie in der vergangenen Woche angekündigt, ist seit heute die Aufzeichnung von Taylor Swifts Konzerts im ANZ Stadium in Sydney mit rund 76.000 Fans anlässlich der "1989 World Tour" exklusiv bei Apple Music verfügbar. Damit wird das nächste Kapitel in der Hass-Liebe zwischen der US-amerikanischen Sängerin und Apple geschrieben, die ihren (vorläufigen) Höhepunkt beim Start von Apple Music fand. Seinerzeit beschwerte sich Swift in einem offenen Brief lautstark darüber, dass Künstler in der dreimonatigen Probezeit von Apple Music nicht für das Streamen ihrer Inhalte von Apple entlohnt werden sollten. Apple lenkte schließlich ein und erklärte sich dann doch dazu bereit, zumindest einen reduzierten Betrag an die Künstler zu zahlen. Manch einer sieht in der Nummer rückblickend gar einen PR-Trick.

Nun steht also die Aufzeichnung des Konzerts inkl. diversem Bonusmaterial wie Backstage-Clips und Interviews zum Download bereit. Auch Abonnenten, die sich noch im Probezeitraum befinden, haben Zugriff auf den Film.Ein Klick auf den Banner unten führt direkt zum entsprechenden Inhalt im iTunes Store:

Heutige Weihnachts-Schnäppchen: PlayStation, UE, Jabra und mehr

Kurz vor Weihnachten beglücken uns verschiedene Anbieter noch einmal mit satten Rabatten. Der GRAVIS Adventskalender geht dabei bis Heiligabend rückwärts vor und hat heute sein 19. Türchen schon wieder geschlossen. Dennoch findet man dort nach wie vor interessante Rabatte beim Kauf eines iMacs, eines MacBook Pro, einer AirPort Express oder einer Logitech iPad-Tastatur. Der iTunes Adventskalender hält heute mit "Planes" einen neuen HD-Film für nur € 3,99 zum Kaufen bereit und in den Blitzangeboten der verlängerten Amazon Last-Minute-Angebote-Woche kann man heute unter anderem beim Kauf der folgenden Gadgets sparen:

Empfehlen möchte ich heute außer der Reihe vor allem den Jabra Vega Noise Cancelling Over-Ear-Kopfhörer (ab 15:00 Uhr), den ich erst kürzlich hier auf dem Blog vorgestellt hatte.