Gerücht: Farbiges iPhone 6c kommt im Februar mit Touch ID aber ohne 3D Touch

Spätestens seit dem heutigen Start in den Dezember läuft auch bei uns das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren. Passend dazu hat Apple nun auch in Deutschland das bereits aus den USA und anderen Ländern bekannte Personal Pickup eingefüjrt. Hiermit kann man seine Hardware über den Apple Online Store kaufen und anschließend in einem Apple Store in der Nähe abholen. Falls keine außergewöhnlichen Konfigurationen gefordert sind und das Gerät vorrätig ist, kann die Abholung bereits eine Stunde nach der Bestellung erfolgen. Auf diese Weise vermeidet Apple die typischen Probleme bei einer Lieferung und einem Direktkauf im Ladengeschäft. Es entstehen nämlich so gut wie keine Lieferzeiten und man muss sich vor Ort nicht in die Schlange stellen. Während der Dienst ab heute in Deutschland genutzt werden kann, müssen sich Apple-Kunden in der Schweiz derzeit noch gedulden. Da es in Österreich derzeit noch keinen Apple Retail Store gibt, wird dort dementsprechend ebenfalls kein Personal Pickup angeboten.
Um Personal Pickup zu nutzen, klickt man auf der jeweiligen Produktseite auf "Freie Termine prüfen", trägt anschließend seine Postleitzahl ein und bekommt daraufhin die Verfügbarkeit des Produkts in den in der Nähe befindlichen Apple Stores angezeigt. Ist das Produkt mit dem Vermerk "Heute verfügbar" gekennzeichnet, kann es innerhalb von einer Stunde im ausgewählten Store abgeholt werden. Alternativ bedeutet der Hinweis "Versand an Store", dass das Produkt in das ausgewählte Ladengeschäft geschickt wird und nach dem Erhalt einer Bestätigungs-E-Mail dort abgeholt werden kann. Bei der Abholung weist man sich dann mit der verwendeten Kreditkarte und einem gültigen Ausweis aus und erhält ohne weitere Verzögerung sein Produkt.
Heute ist der Welt-AIDS-Tag und wie jedes Jahr unterstützt Apple auch 2015 dieses Ereignis wieder mit verschiedenen Aktionen. Bereits gestern hatte man eine spezielle (Product)RED-Version seiner Lederhülle für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus in das Sortiment aufgenommen. Heute nun präsentiert man auf einer Sonderseite im Apple Store weitere Zubehörprodukte aus dieser Reihe. Unter anderem können so Schutzhüllen für verschiedene iPhone- und iPad-Modelle ebenso in knallrot erworben werden, wie eine Sonderedition der Apple Watch mit rotem Armband, rote iPods oder auch der Beats Solo2 On?Ear Kopfhörer. Apple schreibt zu der Aktion: "Wenn du einen (Product)RED Artikel kaufst, unterstützt du den Kampf für eine Generation ohne AIDS. Bisher hat der Global Fund über 320 Millionen US?Dollar gesammelt – davon sind mehr als 100 Millionen US?Dollar von Apple – um Bildung und medizinische Versorgung dort zur Verfügung zu stellen, wo es am nötigsten ist." Als Zeichen der Unterstützung des Welt-AIDS-Tages färbt Apple zudem jedes Jahr die Logos an seinen Retail Stores rot ein, wie auf den folgenden Fotos am Beispiel des Ladengeschäfts in Frankfurt zu sehen ist. (mit Dank an Patrick!)
Neben der Aktion im Apple Store hat Apple auch im AppStore eine Aktion anlässlich des Welt-AIDS-Tages gestartet und sich dazu mit den Entwicklern von Supercell zusammengetan, die unter anderem für die AppStore-Titel Clash of Clans, Boom Beach und Hay Day verantwortlich zeichnen. Die innerhalb der Supercell-Spiele traditionell zum Einsatz kommenden In-App Käufe gehen in der Zeit bis zum 04. Dezember zu 100% an den Global Fund gegen Aids.
Erst am Wochenende waren Gerüchte aufgekommen, wonach Apple im kommenden iPhone auf den 3,5 mm Klinkenstecker zugunsten einer dünneren Gehäusedicke verzichten und kabelgebundene Kopfhörer künftig ausschließlich über den Lightning-Anschluss bedienen würde. Nun legen die Kollegen von G For Games noch einmal nach und berichten, dass Apple derzeit mindestens fünf verschiedene iPhone 7 Prototypen teste, in denen sich weitreichende Änderungen wiederfinden. Am unpassendsten kommt da die Neuerung, dass Apple künftig auf den Lightning-Anschluss zugunsten eines USB-C Ports verzichten könnte. Unpassend erscheint dies vor allem vor dem Hintergrund mit der angesprochenen Kopfhörer-Neuerung. Wie angesprochen hat Apple bereits entsprechende Spezifikationen für das Anschließen von Kopfhörer über Lightning im Rahmen seines MFi-Programms herausgegeben. Der Schritt in diese Richtung erscheint also deutlich plausibler, als der Wechsel zu USB-C.
Die restlichen Neuerungen klingen jedoch mehr oder weniger interessant. Darunter befindet sich unter anderem eine Technologie für das induktive Aufladen des iPhone, Multi-Touch Force Touch, die bereits in der Vergangenheit gehandelten dualen Kameralinsen und einen Fingerabdruckscanner im Display. Zwar erschließt sich mir nach wie vor nicht der Sinn des induktiven Aufladens, da man ja dennoch eine Ladeschale oder -matte benötigt, die man dann auch unterwegs dabei haben müsste. Da kann man dann auch gleich ein Kabel verwenden. Auch der Fingerabdruckscanner im Display ist aus meiner Sicht wenig zielführend und im Homebutton besser aufgehoben. Verbesserungen an der Kamera sind hingegen immer willkommen und auch eine Weiterentwicklung von 3D Touch klingt spannend.
Grundsätzlich sollten solche Gerüchte jedoch mit jeder Menge Skepsis gesehen werden. Apple experimentiert ständig mit irgendwelchen neuen Technologien, Materialien und Displaygrößen und nur ein Bruchteil dieser Ideen landet letztlich in einem veröffentlichten Gerät. Weitere Gerüchte, die in der Vergangenheit rund um das iPhone 7 gehandelt wurden, betrafen die Wasserfestigkeit des Geräts, sowie neue Gehäusematerialien.
Die Rabattaktionen rund um den Black Friday und den Cyber Monday liegen gerade hinter uns, da kann schon wieder kräftig gespart werden. So bietet unter anderem der Apple Fachhändler Gravis bis Heiligabend in seinem Online Shop und in seinen Filialen den GRAVIS Adventskalender an. Darin findet sich 24 interessante Angebote, die sich ab heute zu vergünstigten Preisen erwerben lassen. Aber Achtung, anders als beim gewohnten Adventskalendern öffnet sich nicht jeden Tag eine neue Tür. Stattdessen schließt sich jeden Tag eines der Angebotstürchen. Wer sich also die besten Geschenke sichern will, sollte im Zweifel schnell zuschlagen. Wer sich zudem für den Gravis-Newsletter anmeldet, bekommt einen Willkommensgutschein in Höhe von € 5,-. Zum Start des Adventskalenders kann man unter anderem beim Kauf eines MacBook Air, eines iMacs, eines MacBook Pro, eines Mac mini, einer AirPort Express, einer Pebble Smart Watch oder einer Logitech iPad-Tastatur sparen. Der GRAVIS Adventskalender kann über den folgenden Link erreicht werden: GRAVIS Adventskalender
Auch Apple selbst bietet nach dem Wegfall der Aktion "12 Tage iTunes Geschenke" in diesem Jahr einen Adventskalender in iTunes an. Dabei gibt es jeden Tag einen neuen reduzierten Inhalt zu laden. Den Anfang macht am heutigen Tag der Film "Die Schlümpfe", der sich in HD für € 3,99 kaufen lässt. Ein Klick auf das Bild unten führt direkt zum Angebot.
Und last but not least ist auch Amazon nach der "Cyber Monday Woche" mit einer neuen Aktion am Start. In der "Weihnachts-Angebote-Woche" gibt es dabei wie gewohnt jeden Tag neue Tagesangebote, sowie Blitzangebote. Heute lässt sich so unter anderem beim Kauf des neuen Amazon Fire TV mit 4K Ultra HD, der elektrischen Oral-B PRO 6500 Zahnbürste mit iPhone-Anbindung, beim Fire HD 8, beim Medisana Aktionspaket mit Körperanalysewaage und Aktivitäts-Tracker (ab 14:00 Uhr), dem Bang&Olufsen BeoPlay A2 Bluetooth-Lautsprecher (ab 16:00 Uhr), dem Withings Bluetooth Blutdruckmessgerät (ab 17:00 Uhr) und dem Bose SoundTouch 30 Serie II WiFi Music System (ab 18:10 Uhr) sparen. Es gelten dabei dieselben Regeln, wie auch bei den regulären Blitzangeboten. (mit Dank an Detlef!)