Skip to content

AppStore auf dem neuen Apple TV nun auch in Deutschland mit Kategorien

In den USA können Besitzer eines neuen Apple TV bereits seit Anfang November Apps in ihrem AppStore sortiert nach Kategorien durchsuchen. Gut vier Wochen später ist dies nun auch in Deutschland möglich (mit Dank an alle Tippgeber!). Damit verbessert Apple weiterhin die Auffindbarkeit von Apps auf dem neuen Apple TV. Dies war einer der größten Kritikpunkte seit dem Verkaufsstart des neuen Geräts. Um auf die Kategorien zugreifen zu können, findet man inzwischen einen entsprechenden Button um Hauptmenü des AppStore. Sollten die Kategorien noch nicht bei jedem auftauchen, hilft nur ein wenig Geduld, bis sich die Neuerung auf allen Apple-Servern durchgesetzt hat.

Angeblich verzeichnet der AppStore auf dem neuen Apple TV inzwischen über 2.600 Apps, von denen mit 1.000 Titeln die Spiele den eindeutig größten Anteil ausmachen. Allerdings sollen diese derzeit im Schnitt den Entwicklern pro Tag noch nicht einmal € 100,- einbringen. Eine Verbesserung der Suchmöglichkeiten und damit auch der Auffindbarkeit von Apps dürfte diesen Wert allerdings vermutlich kurz-bis mittelfristig nach oben korrigieren.

Apple beschenkt seine Retail Mitarbeiter mit Apple Music Abonnement

Bereits Anfang des Monats wurde bekannt, dass Apple die Mitarbeiter in seinen Retail Stores in diesem Jahr weltweit zu Weihnachten mit einem Paar urBeats-Kopfhörern in schwarz und rot beschenkt, die in einer Verpackung mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "Thank You 2015" kommen. Nun legt Apple auch noch mit einer Anwendung für die neuen Kopfhörer nach. Wie iTunes-Chef Eddy Cue per Videobotschaft mitteilte (via MacRumors), erhalten alle Retail-Angestellten zu Weihnachten ein kostenloses neunmonatiges Abonnement für Apple Music obendrein. INklusive des dreimonatigen Testzeitraums entspricht dies also einem kompletten Jahr kostenlosem Musikstreamings. Entsprechende Promocodes sollen die Mitarbeiter im Verlauf des Dezembers erhalten. Damit beschenkt Apple seine Mitarbeiter in diesem Jahr mit Produkten im Gesamtwert von ca. $ 190,-. Dies ist damit eines der teuersten Weihnachtsgeschenke, die Apple in den letzten Jahren gemacht hat. Na dann: Frohe Weihnachten in alle Apple Stores dieser Welt!

iPad Air 3 kommt angeblich im März - allerdings ohne 3D Touch

Wer auf dem Herbst-Event im September auf die Vorstellung eines neuen iPad Air wartete, tat dies vergeblich. Neben dem neuen iPad Pro präsentierte Apple zwar auch ein überarbeitetes iPad mini, das 9,7"-Modell blieb jedoch ohne neue Version. Dies soll sich im Frühjahr kommenden Jahres, genauer gesagt wohl auf dem ohnehin bereits erwarteten Event im März, nun ändern. Wer nun allerdings hofft, dass das iPad Air 3 3D Touch auf das große Display bringen würde, dürfte hingegen enttäuscht werden. So erwartet der in der Regel trffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo (via MacRumors) zwar in der Tat die Vorstellung der neuen Generation des iPad Air, allerdings wird dieses wohl auf die neue Bedienoption verzichten. Als Grund führt Kuo Produktionsschwierigkeiten in Apples Zuliefererkette an.

Eine kleine Notiz hat der Analyst in diesem Zusammenhang dann auch für das erneut für den Herbst erwartete iPhone 7 auf Lager. Demnach soll das drucksensitive Display des neuen iPhone mit einer "similar technology and structure" ausgestattet sein, wie das iPhone 6s. Na denn.

Navigon-Apps mit spannendem Update und Weihnachts-Promo

Meine bevorzugte Navi-App Navigon hat in der vergangenen Nacht mal wieder ein äußerst interessantes Update erhalten und gleichzeitig eine Weihnachts-Promo-Aktion gestartet. So wird in Version 2.14 unter anderem die jüngst eingeführte Street-Parking-Funktion weiter ausgebaut. Hiermit können sich Nutzer von der App in Bereiche innerhalb der City führen lassen, in denen es am wahrscheinlichsten ist, noch einen freien Parkplatz zu bekommen. In der neusten Version steht dies nun auch in den Städten Düsseldorf, Nürnberg und Ingolstadt zur Verfügung. Zuvor waren bereits Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Bonn unterstützt worden. International kann Street Parking zudem nun auch in Wien, Amsterdam, Paris, London, Barnett, Cardiff, Seattle, San Francisco, Los Angeles und Denver genutzt werden.

Auch eine komplett neue Funktion gesellt sich mit dem "Trip Log" hinzu. Hierüber lassen sich die Informationen zur zurückgelegten Strecke inkl. diverser Daten wie Dauer, Kilometer, Standzeiten und Geschwindigkeiten ausgeben, um beispielsweise verschiedene Strecken miteinander zu vergleichen. Auf Wunsch können diese Daten auch exportiert und versendet werden.

An die Apple Watch ist die App zudem bereits vor einiger Zeit angebunden worden. Hier hat man in dem nun erschienenen Update diverse Detailverbesserungen vorgenommen. Wer zudem die kostenpflichtige Option "Traffic Live" per In-App Purchase gebucht hat, erhält mit dem Update eine verbesserte Detailanzeige zu den verschiedenen Verkehrsmeldungen, sowie erweiterte  Informationen zur Position der Verkehrsstörungen auf der geplanten Strecke.

Und passend zur Weihnachtszeit startet nun auch Navigon eine Promo-Aktion, bei der verschiedene Apps und In-App Käufe bis zum 03. Januar 2016 um 33% vergünstigt zu haben sind. Wer noch nicht im Besitz einer der Navigon-Apps ist, hat nun also die Gelegenheit, zuzuschlagen. Die folgenden Links führen direkt zu den Angeboten:

Heutige Weihnachts-Schnäppchen: Logitech Harmony, Anker, Bose und mehr

Kurz vor Weihnachten beglücken uns verschiedene Anbieter noch einmal mit satten Rabatten. Der GRAVIS Adventskalender geht dabei bis Heiligabend rückwärts vor und hat heute sein vierzehntes Türchen schon wieder geschlossen. Dennoch findet man dort nach wie vor interessante Rabatte beim Kauf eines iMacs, eines MacBook Pro, einer AirPort Express oder einer Logitech iPad-Tastatur. Und in den Blitzangeboten der Amazon Last-Minute-Angebote-Woche kann man heute unter anderem beim Kauf der folgenden Gadgets sparen:

Apple arbeitet an dünneren, leichteren, helleren und energie-effizienteren Displays

Dass Apple ständig an den verschiedensten Dingen forscht, um neue Produkte auf den Markt zu bringen oder bestehende Produkte besser zu machen, ist kein großes Geheimnis. Wirkliche Einblicke hierein bekommt man indes so gut wie nie zu sehen. Dies ist auch nicht beim aktuellen Fall anders, den Bloomberg aufgedeckt hat. Dennoch zeigt er erneut, wohin die Reise bei Apple gehen soll. So hat man Anfang des Jahres im Norden Taiwans eine neue Forschungseinrichtung eröffnet, in der an dünneren, leichteren, helleren und energie-effizienteren Displays geforscht wird. Hierzu wurden unter anderem diverse Mitarbeiter des örtlichen Displayherstellers AU Optronics Corp. und von Qualcomm abgeworben. Bereits seit einiger Zeit wird gemunkelt, dass Apple kurz- bis mittelfristig auf OLED-Technologie bei den Displays in seinen iPhones, iPads und Macs umsteigen wird, um die daraus resultierenden Vorteile nutzen zu können. Unter anderem benötigen organische LEDs keine Hintergrundbeleuchtung, was eine deutliche Reduzierung der Bauhöhe von Displays bedeutet.

Aktuell sollen etwa 50 Mitarbeiter in der Einrichtung in Taiwan arbeiten, die allesamt mit Apple ID Ausweisen ausgestattet sind, was belegt, dass es sich in der Tat um eine offizielle Apple-Fabrik handelt. Allerdings wollte sich niemand dazu äußern, woran konkret dort gearbeitet wird.