Skip to content

Gadget-Watch: UE Boom 2

Wenn es um Bluetooth-Lautsprecher geht, gibt es inzwischen nur noch zwei Geräte, die für mich in Frage kommen. Während ich zu Hause auf den Bose Sound Link mini II (€ 199,- bei Amazon) setze, ist für unterwegs bei mir der UE Boom (ab € 149,- bei Amazon) bislang der Lautsprecher der Wahl gewesen. Der Grund ist einfach: Der Bose Sound Link mini II ist mit seiner Ladeschale und von seinem Design her ein klarer Indoor-Lautsprecher. Der UE Boom war hingegen mit seiner runden Form, die sich auch hervorragend für Becherhalter im Auto, Flaschenhalter am Fahrrad oder Getränketaschen am Rucksack eignet, und seinen knalligen Farben schon immer ein perfekter Begleiter für unterwegs. Seit heute nun ist der Klassiker mit seiner prägnanten Form in der zweiten Version erhältlich und bringt dabei echte Verbesserungen mit. So nimmt der UE Boom 2 (€ 199,- bei Amazon) nun Anleihen bei seinem großen Bruder, dem UE Megaboom (knapp € 300,- bei Amazon), und seiner kleinen Schwester, dem UE Roll (€ 129,- bei Amazon), und ist nun auch komplett wasserdicht. War der UE Boom bislang lediglich spritzwassergeschützt, sorgt die IPX-7-Zertifizierung nun dafür, dass er (mindestens) bis zu 30 Minuten lang in einem Meter Wassertiefe verbringen kann, ohne dabei Schaden zu nehmen.Noch dazu ist er ab sofort auch schlag- und stoßfest, was ihn zu einem echten Outdoor-Lautsprecher macht.


Doch die Outdoor-Features sind natürlich nicht alles was neu ist beim UE Boom 2. Die Bluetooth-Reichweite wird von bislang 15 auf nun 30 Meter erhöht, der Akku hält 15 Stunden lang durch und der Sound ist nun 25% lauter und besser als beim Vorgänger. Letzterer stößt dabei sogar annähernd in die Dimensionen des Bose Sound Link mini II vor. Darüber hinaus besitzt der UE Boom 2 auf der Oberseite nun sogenannte Tap-Control Elemente. Einmal antippen startet die Wiedergabe, ein weiteres Mal pausiert sie und ein doppelter Tap springt zum nächsten Titel.

Im Lieferumfang des UE Boom 2 enthalten sind neben dem Lautsprecher selbst und einer Kurzanleitung ein Netzteil und ein fluoreszierend gelbes MicroUSB-Kable. Kostenlos im AppStore erhältlich ist zudem die UE Boom App, mit der man den Lautsprecher aus der Ferne einschalten, sich über den Akkuladestand informieren, die Musik steuern, Musikwecker stellen und mehrere Lautsprecher miteinander koppeln kann. Letztere Funktion wird von UE "Douple Up" genannt und gestattet das Zusammenschalten von mehreren UE Boom, UE Megaboom und UE Roll Lautsprechern, um auf diese Weise einen Stereoeffekt und einen noch kraftvolleren Sound zu erzeugen.

Fazit: Der UE Boom 2 löst bei mir seinen direkten Vorgänger ab. Die neuen Outdoor-Fähigkeiten und der satte, spürbar verbesserte Sound lassen kaum noch Wünsche offen. Dazu die gewohnt geniale Form und fertig ist der perfekte Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs. All dies hat aber natürlich auch seinen Preis. Der UE Boom 2 kann ab sofort in verschiedenen Farben zum Preis von € 199,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: UE Boom 2

Der Vollständigkeit halber hier auch nochmal die Links zu allen erwähnten Modellen:

Wiedereröffnung des Apple Company Store am kommenden Samstag

Wer schon einmal den Apple Campus am Infinite Loop in Cupertino besucht hat, für den war ein Besuch im Company Store Pflichtprogramm. So auch für mich bei meinem Besuch vor kanpp drei Jahren (siehe Foto unten). Wer dort in diesem Sommer jedoch sein Glück versuchte, wurde leider enttäuscht. Der Store wurde am 15. Juni für Renovierungsarbeiten geschlossen. Diese sind nun jedoch anscheinend abgeschlossen, denn wie man auf seiner Webseite bekannt gab, plant Apple die große Wiedereröffnung für kommenden Samstag, den 19. September. Bislang war der Company Store der einzige Ort, an dem man offizielles Apple-Merchandising, wie bedruckte T-Shirts, Windbreaker oder Tassen kaufen konnte. Dafür gab es dort keine klassischen Apple-Produkte wie Macs, iPhones oder iPads zu erwerben. Ob dies allerdings so bleiben wird, ist fraglich. Wie die Kollegen von 9to5Mac gehört haben, könnte aus dem Company Store eine Mischung aus teils Museum, teils Store entwickeln. Zudem ist es offenbar auch fraglich, ob Apple auch weiterhin Merchandising-Produkte verkaufen wird. Ein weiteres Indiz könnte sein, dass Apple die Wiedereröffnung auf seinen Retail-Seiten bekannt gegeben hat. Man darf also auf die ersten Berichte vom kommenden Samstag gespannt sein.

15 toughe Heldinnen: Apple präsentiert ausgewählte Spiele

Langsam aber sicher nähern wir uns wieder der dunklen Jahreszeit. Das bedeutet, die Tage werden kürzer und die Zeit drinnen wieder länger. Genau die richtige Zeit also, um sich mal wieder mit dem einen oder anderen guten iOS-Spiel zu beschäftigen. Und für all diejenigen, die nicht so recht wissen, welches Spiel sie noch so aus dem AppStore laden sollen, gibt es nun eine neue interessante Sammlung. Unter dem Titel "15 toughe Heldinnen" präsentiert Apple aktuell nämlich 15 ausgewählte Spiele im AppStore, in denen eine Dame die Hauptrolle spielt. Mit dabei sind auch diverse Titel, die ich bereits in meinen AppStore Perlen vorgestellt hatte. Ein Blick lohnt sich also. Hier die komplette Liste:


Apple informiert Entwickler über Erhalt des Apple TV Developer Kits

Kurz nach dem Event am vergangenen Mittwoch, auf dem Apple unter anderem auch das neue Apple TV präsentierte, wurde bekannt, dass sich Entwickler für den Erhalt eines Apple TV Hardware Development Kits, bestehend aus dem neuen Apple TV auch die neue Apple TV Remote, ein Stromkabel, ein Lightning auf USB Kabel, ein USB-A auf USB-C Kabel und eine Bedienungsanleitung, bewerben können. Am heutigen Tage endete die Bewerbungsfrist für das Kit und Apple hat inzwischen damit begonnen, die ausgewählten Entwickler zu informieren, dass sie das Kit über den Apple Store mit ihrer Developer ID bestellen können. Die gute Nachricht: Ich bin dabei! :-) Wollen wir doch mal sehen, wie wir Flo's Weblog auf den großen TV-Bildschirm bekommen.


Offenbar erneut Rekordzahlen bei den Vorbestellungen der neuen iPhones

Absolute Zahlen sind es zwar nicht, die Apple am Montag nach dem Vorbestellstart der diesjährigen iPhones präsentiert, aber immerhin eine vielversprechende Prognose. Gegenüber CNBC gab Apple bekannt, dass man auf dem besten Wege sei, die Rekordzahlen aus dem vergangenen Jahr zu schlagen, als man 10 Millionen Vorbestellungen für das iPhone 6 und iPhone 6 Plus am ersten Wochenende der Bestellmöglichkeit einheimsen konnte. Damals begann man allerdings einen Tag früher als in diesem Jahr, nämlich am Freitag. Vor allem das iPhone 6s Plus sei dabei stark nachgefragt, was selbst Apples eigene Prognose übertraf. Man werde nun alles daran setzen, die für dieses Modell bereits bestehenden Lieferverzögerungen aufzuholen. Zudem werde man zum offiziellen Verkaufsstart am 25. September auch Lagerbstände in den Apple Retail Stores für Kurzentschlossene bereithalten. Markbeobachtern zufolge sind die neuen iPhones vor allem auf dem asiatischen Markt stark nachgefragt. Erste konkrete Zahlen sind dann im Oktober anlässlich der nächsten Bekanntgabe von Apples Quartalszahlen zu erwarten. Der Vollständigkeit halber hier Apples Statement gegenüber CNBC im Wortlaut:

"Customer response to iPhone 6s and iPhone 6s Plus has been extremely positive and preorders this weekend were very strong around the world. We are on pace to beat last year's 10 million unit first-weekend record when the new iPhones go on sale September 25.

As many customers noticed, the online demand for iPhone 6s Plus has been exceptionally strong and exceeded our own forecasts for the preorder period. We are working to catch up as quickly as we can, and we will have iPhone 6s Plus as well as iPhone 6s units available at Apple retail stores when they open next Friday."

Gadget-Watch: Withings Connected Health Kit zum Sonderpreis

Ein kurzer Hinweis aus der Gadget-Ecke. Seit 09:00 Uhr bietet Amazon, wie auch schon in der vergangenen Woche, das Withings Connected Health Kit, bestehend aus der Körperanalyse-Waage WS-30 und dem Pulse Ox Aktivitätstracker im Rahmen seiner Blitzangebote zum Sonderpreis an. Das Thema Fitness und Gesundheit ist momentan vor allem auch durch Apples Bestrebungen auf diesem Gebiet extrem heiß. Nicht umsonst beinhaltet iOS 8 die Health-App und nicht umsonst verfügt die Apple Watch über entsprechende Sensoren und Apps zur Ermittlung von Gesundheits- und Fitnessdaten. Immer dann, wenn Gadgets aus diesem Bereich mit einer App und damit einem Smartphone oder Tablet verbunden sind, spricht man von "Connected Health". Dank Anbindung an die zugehörige iOS-App (kostenlos im AppStore) hat man stets einen Überblick über das eigene Gewicht und kann darüber hinaus auch noch den Body-Mass-Index der ganzen Familie aufzeichnen. Bei dem Pulse Ox handelt es sich um einen variabel einsetzbaren Activity Tracker zur Gesundheits- und Aktivitätsaufzeichnung, der einem über die Withings-App ein Fitness-Coaching in Echtzeit und übersichtliche Grafiken der persönlichen Entwicklung bietet.

Im Rahmen der Blitzangebote können Prime-Kunden das Angebot ab 09:00 Uhr in Anspruch nehmen, für alle anderen beginnt das Angebot um 09:30 Uhr. Das Withings Connected Health Kit kann zum aktuellen Blitzangebot-Preis von € 129,99,- (regulär € 179,95) über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: Withings Connected Health Kit

Günstige iTunes Karten bei Lidl

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem äußerst interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette Lidl, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei ein zusätzliches Guthaben von € 5,- beim Kauf einer iTunes- oder AppStore-Karte mit einem aufgedruckten Wert von € 25,- per Code auf dem zugehörigen Kassenbon. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 19. September 2015, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Sowohl der aufgedruckte Wert der Karten, als auch das zusätzliche Guthaben kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Tommy!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Xcode bestätigt 2 GB RAM im iPhone 6s, 4 GB im iPad Pro

Bereits im Vorfeld der Vorstellung des iPhone 6s und iPhone 6s Plus war darüber spekuliert worden, dass Apple seinen beiden diesjährigen iPhones erstmals 2 GB Arbeitsspeicher spendieren würde. Kurz nach dem Event hatte Adobe dann seinerseits ausgeplaudert, dass das ebenfalls vorgestellte iPad Pro über satte 4 GB RAM verfügen würde. Während beide Werte wohl erst nach Beginn der Auslieferung und der damit verbundenen Auseinandernahme samt anschließender Untersuchung der Eingeweide mit Sicherheit bestätigt werden können, bietet die letzte Version von Xcode bereits jetzt eine Quasi-Bestätigung. Wie der Entwickler Hamza Sood herausgefunden hat, lässt sich dies über den memoryClass key in der capabilities.plist der jeweils angesteuerten Geräte auslesen. Wirklich überraschend ist dies freilich nicht, interessant aber allemal.