Skip to content

Xcode bestätigt 2 GB RAM im iPhone 6s, 4 GB im iPad Pro

Bereits im Vorfeld der Vorstellung des iPhone 6s und iPhone 6s Plus war darüber spekuliert worden, dass Apple seinen beiden diesjährigen iPhones erstmals 2 GB Arbeitsspeicher spendieren würde. Kurz nach dem Event hatte Adobe dann seinerseits ausgeplaudert, dass das ebenfalls vorgestellte iPad Pro über satte 4 GB RAM verfügen würde. Während beide Werte wohl erst nach Beginn der Auslieferung und der damit verbundenen Auseinandernahme samt anschließender Untersuchung der Eingeweide mit Sicherheit bestätigt werden können, bietet die letzte Version von Xcode bereits jetzt eine Quasi-Bestätigung. Wie der Entwickler Hamza Sood herausgefunden hat, lässt sich dies über den memoryClass key in der capabilities.plist der jeweils angesteuerten Geräte auslesen. Wirklich überraschend ist dies freilich nicht, interessant aber allemal.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kevin am :

Verstehe nicht warum das von Apple nicht offiziell angepriesen wird. Eine Verdoppelung des Arbeitsspeicher wird merkbar in der Performance sein und ist keine Kleinigkeit.

J.H.D. am :

Nicht notwendigerweise. Evtl. Ist die Aufstockung aufgrund von Technik, Funktion, Softwareansprüchen, etc. nötig geworden.

Matthias am :

Verstehen kann ich es auch nicht, aber nach dieser Information ist mein Kaufinteresse nach einem iPhone 6s 64GB geweckt.

Thomas am :

Das verstehe ich nicht.
Ist das iPhone 6 nicht schnell genug?

Matthias am :

Es geht nicht um schnell genug. Es nervt einfach nur wenn man im Safari mehrere Seiten geöffnet hat und zwischen diesen wechseln möchte immer die Seiten aufgrund des geringen Arbeitsspeicher nach geladen werden müssen. Wenn dann noch mehrere andere Apps geöffnet sind die den Speicher benötigen lädt das Handy dauernd nach. Gutes Beispiel wo es nicht so ist, ist das iPad Air 2 mit seinen 2GB RAM.

Floyd Pepper am :

Mit iOS 9 wird dieses Verhalten wesentlich verbessert!

Matthias am :

Bei meinem iPhone 5 mit iOS 9.1 hat sich daran nichts geändert.

Ulf am :

Das ist der Grund für das ständige Neuladen der Seiten in Safari? Das ärgert mich am iPad wie am iPhone enorm. Ich sitze fast täglich in der Bahn und habe ständig Gegenden, in denen es kein mobiles Datennetz gibt. Die einzelnen Tabs haben zuvor alle Seiten geladen als noch Empfang war. Doch wenn ich z.B. vom ersten zum zweiten Tab wechsle, löscht Safari den aktuellen Inhalt und lädt die Seite nochmals, was aber meist nicht klappt, weil kein Datennetz vorhanden ist. Das nervt total, wenn vorher fertig geladene Seiten stets neu geladen werden beim Tabwechsel. Außerdem verschwendet das enorm Datenvolumen.
Endlich versucht Apple, dieses Problem zu beheben.

holgi am :

Jeder Browser verhakt sich so. Das hat nichts mit Apple oder Safari zu tun.

Chris Isaak am :

Dieses Verhalten nervt mich auch enorm. Ich habe es bisher ebenfalls auf den Arbeitsspeicher geschoben und am iPad 2 ist der Effekt zB deutlich schlimmer als am iPhone 5S, da bleiben die Seiten länger stehen.

Alex am :

Das iPad 2 hat ja auch noch weniger Speicher (512 MB), als das iPhone 5s (1GB).

Eigentlich hätte man beim iPad 2 bei iOS 6 aufhören sollen, denn iOS 6 war noch schlank genug, dass man im Browser problemlos mehr als 15 Tabs öffnen konnte, ohne dass der Speicher ausging, ab iOS 7 war schon mit 2-3 Tabs der Speicher voll.

Ulf am :

Ach deshalb sind die iPhones 40-60 Euro teurer geworden!

;-)

XfrogX am :

Glaube hier verspricht man sich zuviel von. Und Apple erwähnt es noch nie, und bei 6er hatten alle damit gerechnet es kam nicht und trotzdem war es mehr als schnell genug.

Webseiten werden immer neu geladen egal wieviel Speicher die Seiten oder das iPhone selber schon belegt hat. Dies wird man wohl nicht ändern in iOS 9 weil es ja auch beim 4s weiterhin gut laufen soll.

Und die wenigsten Seiten hauen viel in den Arbeitsspeicher wenn dann eher in den Cache.

Auch sonst hat ja wenig bisher wirklich mit zu wenig Speicher zu tun gehabt.

Und wem wird schon beim Alltag das überhaupt auffallen. Die meisten sind doch mit dem Tempo vom 5er voll zufrieden.

Hilde am :

Zustimmung. Mein 5er ist gefühlt genauso schnell wie das 6er meines Bruders.

Thomas am :

Hahaha jaaaa genau :D

Asad am :

Ich feier deine App, sowie deine Arbeit an den ganzen Verfassungen von Informationen rund um Apple. Danke man! An alle, einen guten Start in die Woche :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen