Skip to content

Apple veröffentlicht "iMac Graphics Update" für bestimmte Modelle

Am späten Abend noch eine schnelle Meldung für alle Besitzer eines iMac mit Retina 5K Display, sowie eines iMac 27" und iMac 21,5" aus der Reihe "Late 2013". Für diese Modelle hat Apple nämlich ein "iMac Graphics Update" veröffentlicht, welches einen Fehler korrigiert, über den sich diverse Nutzer beschwert hatten und der dazu führen konnte, dass der iMac beim Betrachten sehr großer JPEG-Bilder nicht mehr reagierte und einfror. Voraussetzung für die Installation des Updates ist OS X Yosemite in Version 10.10.3. Die 700 KB kleine Aktualisierung lässt sich wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore laden.

Apple Watch: AppStore ist online, Benutzerhandbuch auch

Ab morgen geht die Apple Watch ganz offiziell in den Verkauf, auch wenn es sie in den Apple Retail Stors nicht ohne Online-Vorbestellung geben wird. Hierzulande erhalten die Frühbesteller ihr neues Spielzeug ausschließlich an die Haustür geliefert. Und inzwischen sollten auch die Vorbereitungen auf Seiten von Apple soweit abgeschlossen sein. Während sich die Apple Watch App bereits seit iOS 8.2 auf den iPhones dieser Welt befindet, wurde sie heute Abend auch mit Leben gefüllt. So lässt sich inzwischen der in die App integrierte AppStore aufrufen und durchstöbern. Auf den ersten Blick präsentiert er sich folgendermaßen:

Und nicht nur der AppStore lässt sich inzwischen blicken, auch das offizielle Benutzerhandbuch hat Apple rechtzeitig vor der Auslieferung der Apple Watch in deutscher Sprache veröffentlicht. Hierin sollte man alle Informationen rund um die Nutzung der Smartwatch finden. Ich wünsche allgemein steigende Vorfreude!

Wohl doch kein neues 4" iPhone in diesem Jahr

Vor einigen Wochen gab es Gerüchte, wonach Apple in diesem Herbst ein "iPhone 6c" auf den Markt bringen könnte. Dieses sollte das iPhone 5c ablösen und ebenfalls über farbige Rückseiten und ein 4"-Display verfügen. Diese Gerüchte erhalten nun einen deutlichen Dämpfer. Der in der Regel treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo erwartet in einer aktuellen Investorenmitteilung kein solches Gerät in diesem Jahr. Stattdessen soll es aber immerhin in 2016 kommen und dann auch mit Apple Pay sprechen können. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass das iPhone 5c in diesem Jahr endgültig aus Apples Programm fliegt und am unteren Ende der iPhone-Nahrungskette durch das nach wie vor beliebte iPhone 5s ersetzt wird. Im mittleren Segment werden dann die aktuellen Modelle iPhone 6 und iPhone 6 Plus angesiedelt, während die erwarteten iPhone 6s und iPhone 6s Plus die neuen Flaggschiffe werden. (via MacRumors)

Manche Apple Watches werden früher ausgeliefert, weitere Länder ab dem 08. Mai?

Bereits vor einigen Tagen deutete sich an, dass manche Bestellungen der Apple Watch eventuell doch nicht so lange bis zur Auslieferung brauchen, wie in der Bestellbestätigung beschrieben. Dies scheint sich nun zu bewahrheiten. Nicht nur die Kollegen von MacRumors berichten aktuell, dass vereinzelt Bestellungen der Smartwatch, die bisher mit einer Lieferzeit von "4-6 Wochen" angegeben wurden inzwischen den Status "Preparing for Shipment" in Apples Bestellsystem erhalten haben, auch mir berichteten einzelne Leser von derartigen Vorkommnissen. Ob es dann mit einer Auslieferung bis zum Freitag noch klappt, steht auf einem anderen Blatt. In jedem Fall dürfte die Uhr aber deutlich früher ankommen, als zunächst gedacht.

Unterdessen könnte in Kürze auch die nächste Welle der Bestellmöglichkeit für die Apple Watch anrollen. Bislang lässt sich die Smartwatch ausschließlich in den USA, Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Japan und Großbritannien bestellen. Die italienischen Kollegen von iSpazio berichten nun, dass die nächste Ländergruppe ab dem 08. Mai die Möglichkeit bekommen soll, die Apple Watch zu bestellen. Zu diesen Ländern dürften dann vermutlich auch Österreich und die Schweiz gehören. Ob an dem Gerücht etwas dran ist, lässt sich momentan nicht sagen. Sollte dem aber so sein, wird man sich angesichts der ohnehin schon angespannten Liefersituation vermutlich mit längeren Wartezeiten auf die tatsächliche Auslieferung abfinden müssen.

Angela Ahrendts äußert sich zum Vorgehen beim Verkaufsstart der Apple Watch

Mit dem am kommenden Freitag offiziellen Verkaufsstart der Apple Watch geht Apple neue Wege. Erstmals wird sich ein Produkt zu einem solchen Termin nicht direkt in einem der Apple Retail Stores erwerben lassen. Der Vertrieb wird dieses Mal komplett online abgewickelt, was auch erstmals dazu führt, dass sich keine Schlangen vor den Apple Stores dieser Welt bilden. Ein Szenario, welches sich künftig etablieren wird? Eher nicht. In einer von der französischen Webseite Mac4Ever veröffentlichten Videobotschaft an ihre Mitarbeiter äußert sich Apples Retail Chefin Angela Ahrendts nun zu den Beweggründen für das außergewöhnliche Vorgehen beim Verkaufsstart der Apple Watch und dem Chaos rund um das neue 12" MacBook Air.

Laut Ahrendts liegen die Gründe für das bislang einmalige Vorgehen in der großen Nachfrage nach den beiden neuen Produkten. Apple habe sich die Entscheidung zugunsten der exklusiven Online-Bestellmöglichkeit nicht leicht gemacht und soll nicht zur Dauerlösung werden. Auch die Tatsache, dass Apple mit seiner Smartwatch in eine komplett neue Produktkategorie einsteige und gleichzeitig mit dem neuen MacBook noch ein weiteres vollkommen neues Produkt auf den Markt bringe habe zu der Entscheidung beigetragen. Bei letzterem sollen vor allem die beiden neuen Farbvarianten in Gold und Spacegrau ein großer Verkaufsschlager in den ersten Ländern sein, die das Produkt erhalten. Ahrendts kündigte an, dass sich die Liefersituation nach und nach entspannen werde.


Exclusif : Angela Ahrendts évoque la sortie de... von mac4ever

WhatsApp-Update bringt Telefon-Funktion und entfernt blaue Haken

Seit wenigen Minuten steht ein Update für den beliebten WhatsApp-Messenger zum Download bereit. Normalerweise bin ich kein Freund davon, solche Updates hier groß zu erwähnen. In diesem Fall ist die Aktualisierung für die Facebook-Tochter jedoch für die meisten wahrscheinlich so interessant, dass ich sie hier kurz anmerken möchte. Enthalten ist nämlich laut Releasenotes die bereits seit einiger Zeit gemunkelte VoIP Telefon-Funktion für den Messenger namens "WhatsApp Call". Allerdings wird sich die Funktion bei den meisten Nutzern aktuell noch nicht bemerkbar machen, da sie noch gar nicht autaucht. WhatsApp schreibt dazu: "WhatsApp Call wird in den nächsten Wochen langsam aktiviert."

Und noch eine spannende Neuerung ist in dem Update enthalten. So lassen sich inzwischen die bei vielen Nutzern unbeliebten blauen Häkchen als Lesebestätigung wieder deaktivieren. Die entsprechende Option findet man in den Einstellungen unter "Account > Datenschutz  > Lesebestätigungen".


Apple bietet iOS-Entwicklern einen bevorzugten Kauf der Apple Watch an

Ist man bei Apple als iOS-Entwickler registriert, lohnt sich unter Umständen aktuell ein Blick in den Posteingang. Hier könnte sich nämlich eine E-Mail von Apple befinden, in der einem die Möglichkeit angeboten wird, eine silberne 42mm Apple Watch Sport mit einem blauen Sport-Armband zu bestellen, die garantiert bis zum 28. April geliefert wird. Auf diese Weise möchte Apple seinen Entwicklern möglichst frühzeitig die Möglichkeit geben, ihre Apps auf die Apple Watch anzupassen und auf echter Hardware zu testen. In der E-Mail heißt es: "We want to help give Apple developers the opportunity to test their WatchKit apps on Apple Watch as soon as it is available. You have the chance to purchase one (1) Apple Watch Sport with 42mm Silver Aluminum Case and Blue Sport Band that’s guaranteed to ship by April 28, 2015. This opportunity is offered by random selection and quantities are limited. Register now though April 23 at 10 a.m. PDT. We’ll let you know your status on April 23."

Nachdem man sich auf der extra eingerichteten Webseite mit seinem Entwickler-Account angemeldet hat, kann man sich mit nur einem Mausklick für die Aktion bewerben. Ob man dann tatsächlich ausgewählt wird, um eine Apple Watch auf diese Weise zu erhalten, verrät Apple einem dann am 23. April. Auch bei mir ist diese E-Mail eingegangen und ich bin mal gespannt, ob auch ich zu Auserwählten gehöre. Und da sich die Anfragen dazu häufen: Ja, ich plane eine entsprechende Apple Watch App für meine App zum Blog. Ich plane diese allerdings erst in den AppStore zu bringen, sobald ich sie auf einer Apple Watch getestet habe. Insofern könnte das oben beschriebene Prozedere also durchaus zu einer Beschleunigung führen. ;-)


Apple startet iTunes Store Sonderseite zum "Earth Day"

Im Laufe des gestrigen Tages hat Apple seinen aktuellen Environmental Responsibility Report, veröffentlicht und bei dieser Gelegenheit direkt eine neue Kampagne zum Thema Umweltschutz gestartet. Dies ist unter der Regie von Tim Cook inzwischen bereits mehrfach geschehen und zeigt, dass Apple in diese Richtung größere Betrebungen unternimmt. Auf der zugehörigen Webseite wird man zudem inzwischen von einem neuen Imagevideo namens "Better Starts Here" begrüßt, in dem Apple auf den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe und die Verwendung von alternativer Energie eingeht. Apple selbst bezieht inzwischen 100% seiner Energie aus erneuerbaren Quellen.



YouTube Direktlink

Den Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Berichts hätte man kaum besser wählen können. Am morgigen Mittwoch findet der diesjährige "Earth Day" statt und Apple feiert diesen Umstand auch mit einer Sonderseite im iTunes Store, auf der diverse Apps präsentiert werden, die sich den Umweltschutz zum Programm gemacht haben, wie beispielsweise Apps rund um grünes Leben oder zum papierlosen Büro. Neben diversen Apps findet man dabei auch iBooks, Filme, Inhalte aus iTunes U, Podcasts und TV-Inhalte mit entsprechendem Bezug. Mit einem Klick auf das Bild unten geht es direkt in den iTunes Store.