Skip to content

Apple veröffentlicht "iMac Graphics Update" für bestimmte Modelle

Am späten Abend noch eine schnelle Meldung für alle Besitzer eines iMac mit Retina 5K Display, sowie eines iMac 27" und iMac 21,5" aus der Reihe "Late 2013". Für diese Modelle hat Apple nämlich ein "iMac Graphics Update" veröffentlicht, welches einen Fehler korrigiert, über den sich diverse Nutzer beschwert hatten und der dazu führen konnte, dass der iMac beim Betrachten sehr großer JPEG-Bilder nicht mehr reagierte und einfror. Voraussetzung für die Installation des Updates ist OS X Yosemite in Version 10.10.3. Die 700 KB kleine Aktualisierung lässt sich wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore laden.

Apple Watch: AppStore ist online, Benutzerhandbuch auch

Ab morgen geht die Apple Watch ganz offiziell in den Verkauf, auch wenn es sie in den Apple Retail Stors nicht ohne Online-Vorbestellung geben wird. Hierzulande erhalten die Frühbesteller ihr neues Spielzeug ausschließlich an die Haustür geliefert. Und inzwischen sollten auch die Vorbereitungen auf Seiten von Apple soweit abgeschlossen sein. Während sich die Apple Watch App bereits seit iOS 8.2 auf den iPhones dieser Welt befindet, wurde sie heute Abend auch mit Leben gefüllt. So lässt sich inzwischen der in die App integrierte AppStore aufrufen und durchstöbern. Auf den ersten Blick präsentiert er sich folgendermaßen:

Und nicht nur der AppStore lässt sich inzwischen blicken, auch das offizielle Benutzerhandbuch hat Apple rechtzeitig vor der Auslieferung der Apple Watch in deutscher Sprache veröffentlicht. Hierin sollte man alle Informationen rund um die Nutzung der Smartwatch finden. Ich wünsche allgemein steigende Vorfreude!

Wohl doch kein neues 4" iPhone in diesem Jahr

Vor einigen Wochen gab es Gerüchte, wonach Apple in diesem Herbst ein "iPhone 6c" auf den Markt bringen könnte. Dieses sollte das iPhone 5c ablösen und ebenfalls über farbige Rückseiten und ein 4"-Display verfügen. Diese Gerüchte erhalten nun einen deutlichen Dämpfer. Der in der Regel treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo erwartet in einer aktuellen Investorenmitteilung kein solches Gerät in diesem Jahr. Stattdessen soll es aber immerhin in 2016 kommen und dann auch mit Apple Pay sprechen können. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass das iPhone 5c in diesem Jahr endgültig aus Apples Programm fliegt und am unteren Ende der iPhone-Nahrungskette durch das nach wie vor beliebte iPhone 5s ersetzt wird. Im mittleren Segment werden dann die aktuellen Modelle iPhone 6 und iPhone 6 Plus angesiedelt, während die erwarteten iPhone 6s und iPhone 6s Plus die neuen Flaggschiffe werden. (via MacRumors)