Skip to content

WhatsApp-Update bringt Telefon-Funktion und entfernt blaue Haken

Seit wenigen Minuten steht ein Update für den beliebten WhatsApp-Messenger zum Download bereit. Normalerweise bin ich kein Freund davon, solche Updates hier groß zu erwähnen. In diesem Fall ist die Aktualisierung für die Facebook-Tochter jedoch für die meisten wahrscheinlich so interessant, dass ich sie hier kurz anmerken möchte. Enthalten ist nämlich laut Releasenotes die bereits seit einiger Zeit gemunkelte VoIP Telefon-Funktion für den Messenger namens "WhatsApp Call". Allerdings wird sich die Funktion bei den meisten Nutzern aktuell noch nicht bemerkbar machen, da sie noch gar nicht autaucht. WhatsApp schreibt dazu: "WhatsApp Call wird in den nächsten Wochen langsam aktiviert."

Und noch eine spannende Neuerung ist in dem Update enthalten. So lassen sich inzwischen die bei vielen Nutzern unbeliebten blauen Häkchen als Lesebestätigung wieder deaktivieren. Die entsprechende Option findet man in den Einstellungen unter "Account > Datenschutz  > Lesebestätigungen".


Apple bietet iOS-Entwicklern einen bevorzugten Kauf der Apple Watch an

Ist man bei Apple als iOS-Entwickler registriert, lohnt sich unter Umständen aktuell ein Blick in den Posteingang. Hier könnte sich nämlich eine E-Mail von Apple befinden, in der einem die Möglichkeit angeboten wird, eine silberne 42mm Apple Watch Sport mit einem blauen Sport-Armband zu bestellen, die garantiert bis zum 28. April geliefert wird. Auf diese Weise möchte Apple seinen Entwicklern möglichst frühzeitig die Möglichkeit geben, ihre Apps auf die Apple Watch anzupassen und auf echter Hardware zu testen. In der E-Mail heißt es: "We want to help give Apple developers the opportunity to test their WatchKit apps on Apple Watch as soon as it is available. You have the chance to purchase one (1) Apple Watch Sport with 42mm Silver Aluminum Case and Blue Sport Band that’s guaranteed to ship by April 28, 2015. This opportunity is offered by random selection and quantities are limited. Register now though April 23 at 10 a.m. PDT. We’ll let you know your status on April 23."

Nachdem man sich auf der extra eingerichteten Webseite mit seinem Entwickler-Account angemeldet hat, kann man sich mit nur einem Mausklick für die Aktion bewerben. Ob man dann tatsächlich ausgewählt wird, um eine Apple Watch auf diese Weise zu erhalten, verrät Apple einem dann am 23. April. Auch bei mir ist diese E-Mail eingegangen und ich bin mal gespannt, ob auch ich zu Auserwählten gehöre. Und da sich die Anfragen dazu häufen: Ja, ich plane eine entsprechende Apple Watch App für meine App zum Blog. Ich plane diese allerdings erst in den AppStore zu bringen, sobald ich sie auf einer Apple Watch getestet habe. Insofern könnte das oben beschriebene Prozedere also durchaus zu einer Beschleunigung führen. ;-)


Apple startet iTunes Store Sonderseite zum "Earth Day"

Im Laufe des gestrigen Tages hat Apple seinen aktuellen Environmental Responsibility Report, veröffentlicht und bei dieser Gelegenheit direkt eine neue Kampagne zum Thema Umweltschutz gestartet. Dies ist unter der Regie von Tim Cook inzwischen bereits mehrfach geschehen und zeigt, dass Apple in diese Richtung größere Betrebungen unternimmt. Auf der zugehörigen Webseite wird man zudem inzwischen von einem neuen Imagevideo namens "Better Starts Here" begrüßt, in dem Apple auf den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe und die Verwendung von alternativer Energie eingeht. Apple selbst bezieht inzwischen 100% seiner Energie aus erneuerbaren Quellen.



YouTube Direktlink

Den Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Berichts hätte man kaum besser wählen können. Am morgigen Mittwoch findet der diesjährige "Earth Day" statt und Apple feiert diesen Umstand auch mit einer Sonderseite im iTunes Store, auf der diverse Apps präsentiert werden, die sich den Umweltschutz zum Programm gemacht haben, wie beispielsweise Apps rund um grünes Leben oder zum papierlosen Büro. Neben diversen Apps findet man dabei auch iBooks, Filme, Inhalte aus iTunes U, Podcasts und TV-Inhalte mit entsprechendem Bezug. Mit einem Klick auf das Bild unten geht es direkt in den iTunes Store.


Die ersten Apple Watches machen sich auf den Weg

Großartig überrschend kommt dies nicht, hatte Apple schließlich angekündigt, die ersten bestellten Apple Watches ab kommenden Freitag, den 24. April auszuliefern. Und so tauchen auch im Internet die ersten Meldungen auf, dass die entsprechenden Vorbereitungen angelaufen sind. MacRumors beispielsweise berichtet von diversen Leser-Tweets, die bestätigen, dass die Belastungen für die Apple Watch inzwischen auf ihrer Kreditkarte erscheinen. Und nicht nur das. Auch der Lieferstatus ist in der vergangenen Nacht bei diversen Frühbestellern auf "Preparing for Shipment" gesprungen. Als Liefertermin gibt Apple dabei weiterhin den Zeitraum zwischen dem 24. April und dem 08. Mai an. Dennoch dürfen sich die betroffenen Käufer wohl auf den kommenden Freitag einrichten.

Unverändert sind hingegen die Lieferzeiten, sollte man sich erst jetzt für den Kauf einer Apple Watch entscheiden. Apples Retail Chefin Angela Ahrendts äußerte sich hierzu gar in einer internen E-Mail an ihre Mitarbeiter, die den Kollegen von iGen.fr vorliegt. Demnach wird es noch den kompletten Mai über ausschließlich möglich sein, die Smartwatch online zu bestellen. Erst später soll sie dann auch direkt im Ladengeschäft erworben werden können. Entsprechend ruhig dürfte es dann am Freitag auch vor den Retail Stores zugehen. Ein etwas ungewohntes Bild zu einem Produkstart von Apple.