Skip to content

WhatsApp-Update bringt Telefon-Funktion und entfernt blaue Haken

Seit wenigen Minuten steht ein Update für den beliebten WhatsApp-Messenger zum Download bereit. Normalerweise bin ich kein Freund davon, solche Updates hier groß zu erwähnen. In diesem Fall ist die Aktualisierung für die Facebook-Tochter jedoch für die meisten wahrscheinlich so interessant, dass ich sie hier kurz anmerken möchte. Enthalten ist nämlich laut Releasenotes die bereits seit einiger Zeit gemunkelte VoIP Telefon-Funktion für den Messenger namens "WhatsApp Call". Allerdings wird sich die Funktion bei den meisten Nutzern aktuell noch nicht bemerkbar machen, da sie noch gar nicht autaucht. WhatsApp schreibt dazu: "WhatsApp Call wird in den nächsten Wochen langsam aktiviert."

Und noch eine spannende Neuerung ist in dem Update enthalten. So lassen sich inzwischen die bei vielen Nutzern unbeliebten blauen Häkchen als Lesebestätigung wieder deaktivieren. Die entsprechende Option findet man in den Einstellungen unter "Account > Datenschutz  > Lesebestätigungen".


Trackbacks

www.digitalweek.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Aktuelle Technik-Nachrichten » digitalweek.de am : Sperren und Deaktivieren des WhatsApp-Accounts

Vorschau anzeigen
Sperren und Deaktivieren des WhatsApp-Accounts – In der heutigen Zeit rückt die Datensicherheit immer mehr in den Fokus. Vor allem durch den Wachstum der Digitalisierung und der damit einhergehenden Vernetzung kann es hier zu Problemen und Konflikten k…

welches-netz.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.appdated.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : WhatsApp SIM – Netz, Netzqualität und LTE

Vorschau anzeigen
WhatsApp SIM – Netz, Netzqualität und LTE – WhatsApp SIM war als Prepaidtarif mit einer 1GB Datenflatrate für WhatsApp gestartet und bietet mittlerweile verschiedene kleinere Optionen speziell für die Nutzung vom Messenger Dienst WhatsApp an. Die Simka…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

marc am :

endlich ! Wurde Zeit.

Batman am :

Ich sehe es schon kommen.....
" Hast du meine Nachricht nicht gekriegt?!!!!"

Johannes am :

Nö? Wieso?

Bernd am :

Aber da steht doch nur, dass ich die Bestätigungen der anderen nicht mehr sehe. Gesendet werden die doch trotzdem, oder?

Chris am :

Das finde ich auch etwas verwirrend ...

Chris Isaak am :

Entweder es ist unglücklich übersetzt, oder die Funktion wurde tatsächlich falsch herum implementiert. Wo liegt da bitte der Sinn? Ich vermute, dass es heißen soll "Deaktivieren Sie das Senden von Lesebestätigung für Nachrichten. Sie können dann auch nicht mehr sehen, ob andere Nutzer Ihre Nachricht bekommen haben." Kennt man so ja zB auch vom Onlinestatus bei Facebook etc.

Gast am :

Warum bringen die nicht mal ein Update mit geandertem Design etc heraus? WhatsApp hats richtig gemacht!!

Gast am :

WhatsApp Plus (warum wird das Pluszeichen nicht ausgeschrieben?)

Herri Wieder Rundlaufend am :

Mein nexus 5 kann das schon lange. Ätschi!

Anonym am :

Wer will Nexus...!?

Herri Wieder Rundlaufend am :

Hier nochmal die legendäre meldung von bruce



#7 - Herri Wieder Rundlaufend 31.03.2015 20:29 - (Antwort)
Was kein aprilscherz ist, dass man heute mit android per whatsapp auch telefonieren kann. Hätte flo vielleicht auch ein wort drüber schreiben können.
#7.1 - Bruce.Bane 31.03.2015 20:45 - (Antwort)
Komm Herri, ich mach das. Seit heute können Android Nutzer per WhatsApp telefonieren. Die iOS Nutzer müssen sich noch (wie immer) gedulden. So, erledigt ;-)

udo am :

Und wie sieht es mit Siri aus?

Detlef am :

Kann ich bestätigen. Wurde aber auch Zeit

Jürgen am :

Ah, die Diktierfunktion! Ich dachte schon ich könnte jetzt Siri per Whatsapp Telefonanrufe erledigen lassen und sie fasst mir hinterher das Gespräch zusammen... Wäre doch auch mal was:)

Dion am :

Das mit den Lesebestätigungen ist blöd, da man sich dran gewöhnt hat denkt man dann bei denjenigen die es desktivieren dass sie es nicht gelesen hätten...

Herri Wieder Rundlaufend am :

Gehört zwar nicht hier rein, bin auch kein bayern fan, aber 5:0 ist schon hammer.

Anonym am :

Mittlerweile 5:1
Aber wir schaukeln das Baby sicher nach Hause.
Berlin?
See you in June :D

Matthi934 am :

Niemals! Real Madrid????????!

mmaier am :

Was bedeutet denn diese komische neue Regelung mit den Lesebestätigungen?

Pasfield am :

Der einzige Messenger der sich durchgesetzt hat u wirklich leute erreicht.
Threema Telegramm u Viber ist leider nicht konkurrenzfähig.
Was besser ist, steht hier nicht zur Debatte.
Ich erinner an das Debakel Anfang der 80er mit vhs, betamax u Video2000.

Ich mag mein whatsapp :)

Ulf am :

Oha, da ist jemand schon in einem älteren Semester! 80er-Jahre-Debakel....

;-)

Bernd am :

Also ich hab ein paar Leute überzeugt und habe inzwischen über 80 Kontakte bei threema...so schlecht ist das gar nicht, man muss halt einfach mal anfangen....

Anonym am :

sehe ich auch so, Reichweite in den Kontakten ist das einzige Problem. wenn doch nur mehr Leuten der Datenschutz etwas wert wäre ...

Chris Isaak am :

Na es gibt ja auch noch die gute alte SMS. Davi. Hat man doch eh Hunderte, wenn nicht die Flat inklusive. Insofern schreibe ich zu 99% iMessage oder SMS. Selten kommt jemand über WhatsApp an. Wenn dann vor allem irgendwelche Gruppen.

Bernd am :

Äh Chris, dir ist aber schon bewusst dass eine sms nun mal gar nix mit Verschlüsselung zu tun hat, oder? Weil wenn mir Datenschutz völlig egal ist, dann kann man natütlich auch bei whatsapp bleiben.
Wenn Du nicht verstehst warum Datenschutz wichtig ist und 'Du ja nichts zu verbergen hast' dann empfehle ich Die bei Youtube mal 'Überwachungsstaat' einzugeben und den Film mit dem Auge anzugucken.

Tobi am :

Ich finde er beschreibt das ehrlich: Eigentlich liegt es außerhalb seines Themengebiets, aber er hält es ingesamt trotzdem für wichtig und schreibt dann nur schnell Fakten und macht klar, dass er in dieser Richtung nicht umfassender berichten wird. Find ich super :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen