Ich habe in den vergangenen Wochen an dieser Stelle immer wieder meine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass Apple auf der anstehenden WWDC verbesserte Möglichkeiten, vor allem für kleinere Entwickler bietet, ihre Apps besser und leichter auffindbar im AppStore zu platzieren. Dies war natürlich nicht ganz uneigennützig, schließlich bin ich hiervon selber betroffen. Bestes Beispiel für eine solche kleine App ist nämlich meine Schriftarteninstallations-App AnyFont. Mein großer Vorteil ist, dass ich als Apple-Blogger bereits über eine relativ große Basis an potenziellen Kontakten verfüge, die ich über meinen Blog auf meine App aufmerksam machen kann. Dies ist freilich nicht jedem Independent-Entwickler gegeben. Doch ich möchte an dieser Stelle heute einmal nicht um bessere Tools von Apple betteln, sondern mich bei allen Käufern von AnyFont bedanken. Ihr habt die App heute auf Platz 1 aller Dienstprogramme auf dem iPad und Platz 2 auf dem iPhone im deutschen AppStore gehievt. Ein geniales Gefühl! Vielen, vielen Dank dafür! Und falls jemand noch nicht zugeschlagen hat, aktuell ist die App kurzzeitig für € 0,89 (statt regulär € 1,79) zu haben. ;-) Und nun viel Spaß mit den
AppStore Perlen dieser Woche.
"[iOS] AppStore Perlen 21/14" vollständig lesen

Als die Gerüchte um eine Übernahme von Beats Electronics durch Apple
zum ersten Mal auftauchten, war von einem möglichen Abschluss noch in dieser Woche die Rede. Der Freitag ist da und nach wie vor gibt es keine Vollzugsmeldung, wohl aber Wasserstandsmeldung der Kollegen von
TechCrunch. Diese berichten, dass beide Seiten nach wie vor an der Übernahme interessiert seien und die Verhandlungen bei ca. 70% stünden. Bereits vor einigen Tagen hatte es leise geheißen, dass sich der Abschluss auch auf die kommende Woche (und damit immer noch rechtzeitig für die
gemunkelte Bekanntgabe auf der WWDC) verschieben könnte. Nach wie vor sind sich die Beobachter einig, dass es Apple dabei weniger um das Kopfhörergeschäft und auch nur am Rande um den Musikstreamingdienst von Beats gehe, als mehr darum, sich die Dienste der beiden Beats-Gründer Jimmy Iovine und Dr. Dre zu sichern. Vor allem die Verhandlungen mit den Rechteinhabern sollen durch die beiden Musik-Schwergewichte erleichtert werden. Und so spekuliert TechCrunch dann auch über einen bevorstehenden Angriff auf Spotify seitens Apple. Zum ersten Mal könnte Cupertino dabei auf die Unterbietung marktüblicher Preise setzen. So soll ein möglicher iTunes-Streamingdienst bereits für einen monatlichen Abo-Preis von nur 5 US$ an den Start gehen. Spotify verlangt für sein Premium-Abo momentan im selben Zeitraum 9,90 US$.