Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 13/14

Einer der Haupt-Kritikpunkte am AppStore ist immer wieder die verhältnismäßig schlechte Auffindbarkeit von Apps. Während man relativ schnell zum Ziel gelang, wenn man weiß, welche App man genau sucht, gleicht die Suche nach Stichworten eher einem Glücksspiel. Vor allem Independent-Entwickler leiden hierunter. Wie es aussieht, hat sich Apple dieser Thematik nun angenommen und präsentiert inzwischen vereinzelt und vor allem auf US-amerikanischen Geräten weitere zu dem eingegebenen Suchbegriff passende Schlagwörter in einer neuen Leiste unterhalb des Suchfeldes. Auf diese Weise ist es einfacher, zugehörige Apps zu finden, die einem sonst vielleicht gar nicht unter die Finger gekommen wären. Gleiches gilt auch für die AppStore-Kategorien. Hier blendet Apple inzwischen Unterkategorien ein. Ob diese kleine Veränderung jedem Nutzer hilft sei einmal dahingestellt. In jedem Fall ist aber positiv anzumerken, dass Apple weiter an der Benutzerfreundlichkeit des AppStore bastelt. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. "[iOS] AppStore Perlen 13/14" vollständig lesen

Schemazeichnungen sollen iPhone 6c in unterschiedlichen Größen zeigen

Passend zu den iPhone-Gerüchten der vergangenen Tage ist nun in China eine Schemazeichnung aufgetaucht, die zwei angebliche iPhone-Modelle mit einem 4,7" und 5,7"-Display zeigen und dabei die Bezeichnung "iPhone 6c" ins Spiel bringen. Darauf zu sehen sind zwei dünne Geräte, die einen extrem dünnen seitlichen Rand neben dem Display aufweisen. Darüber hinaus beinhalten sie die länglichen, vom iPhone 5c bekannten Lautstärkeknöpfe an der Seite und einen einfachen LED-Blitz auf der Rückseite. Als Maße werden für das kleinere Modell 137x66 mm bei einer Dicke von 7 mm, für das größere Modell 157x77 mm bei einer Dicke von nur 6,7 mm angegeben. Dabei könnte sich die geringere Dicke beim größeren Modell darauf auswirken, dass die Kameralinse leicht hervorsteht, wie es beim aktuellen iPod touch der Fall ist und auf der Zeichnung unten rechts zu sehen ist. Zum Vergleich: Das iPhone 5c misst 124,4x59,2 mm bei einer Dicke von 8,97 mm. Das iPhone 5s kommt auf 123,8x58,6 mm bei einer Dicke von 7,6 mm und der iPod touch steht bei 123,4x58,6 mm bei einer Dicke von 6,1 mm. (via MacRumors)


Selbstverständlich kann aktuell niemand sagen, ob es sich bei der Zeichnung um eine valide Quelle aus dem Apple-Umfeld handelt. Allerdings werden nun schon seit einiger Zeit zwei Modelle mit unterschiedlichen Displaygrößen gehandelt, die im September auf den Markt kommen könnten. Dabei hielten sich ebenfalls Gerüchte, wonach Apple das Kunststoffgehäuse des iPhone 5c wieder aufgeben und stattdessen auf ein farbiges Aluminiumgehäuse umschwenken könnte. Ungewöhnlich erscheint allerdings die Namensgebung auf der Zeichnung. Allerdings würde ich nicht ausschließen, dass Apple das iPhone 6 mit dem aktuellen 4"-Display auf den Markt bringen und ein buntes iPhone 6c mit den gemunkelten Displaygrößen "für den besonderen Geschmack" bereitstellt. Aber das ist natürlich zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulation.