Skip to content

Mac AppStore Perlen: F1 2013 Classic Edition

Heute in einer Woche beginnt mit dem Großen Preis von Australien die Formel 1 Saison 2014. Wer sich schon mal ein bisschen in Stimmung bringen möchte, sollte aktuell einen Blick in den Mac AppStore werfen. Hier ist nämlich inzwischen die im vergangenen November angekündigte Rennsimulation F1 2013: Classic Edition verfügbar. Es handelt sich dabei um die offizielle Rennsimulation der Formel 1, die mit verschiedenen Spielemodi aufwarten kann. Im Karriere-Modus gilt es selbstverständlich eine komplette Formel 1 Saison zu absolvieren und dabei nach Möglichkeit die Weltmeisterschaft zu erringen. Wer lieber nur mal ein Rennen zwischendurch fahren oder seine eigene Meisterschaft aus beliebig zusammenstellbaren Rennen erstellen möchte, findet im Grand-Prix-Modus die passende Option. Der Szenario-Modus wiederum fordert das Können des Spielers in 20 authentischen Rennsituationen heraus, während man im F1-Classic-Modus mit historischen Wagen über Strecken der 1980er und 1990er Jahre brettern kann. Wie immer gilt, dass man vor dem Download einen Blick auf die Systemanforderungen werfen sollte. F1 2013: Classic Edition kann über den Folgenden Link zum Preis von € 49,99 im Mac AppStore erworben werden: F1 2013: Classic Edition



YouTube Direktlink

Apple TV nun mit Kanal für das iTunes Festival auf der SXSW

Nachdem Apple in der vergangenen Woche bereits seine iTunes Festival App (kostenlos im AppStore) aktualisiert und damit fit gemacht hat für die jüngst angekündigte US-amerikanische Ausgabe, ist nun auch der passende Kanal im Hauptmenü des Apple TV aufgetaucht. Ähnlich wie von dem jährlich stattfindenden Festival im Londoner Roundhouse, werden ab dem 11. März auch erstmals in den USA anlässlich der SXSW-Veranstaltung (South by Southwest) in Austin, Texas an fünf Abenden verschiedene Künstler wie Coldplay, Imagine Dragons und London Gramma auf der Bühne stehen. Mit dem neuen Kanal auf dem Apple TV haben alle Apple-User nun neben der App eine weitere Möglichkeit, die Auftritte der teilnehmenden Künstler per Livestream mitzuverfolgen.