Es geht früh los in diesem Jahr mit diesen "mal Hü, mal Hott"-Meldungen. Hatte noch vor wenigen Tagen der UBS Analyst Steve Milunovich verkündet, dass es unwahrscheinlich sei, dass Apple im Herbst zwei iPhone 6 mit neuen Displaymaßen auf den Markt bringt, widerspricht ihm heute die japanische Business-Publikation Nikkei in genau diesem Punkt. Dort "erwartet" man, dass das Gerät (oh Überraschnung!) auf den Namen iPhone 6 hören wird und "wahrscheinlich" in den beiden Größenvarianten mit 4,7" und 5,5" auf den Markt kommen wird. Als Zeitrahmen erwartet man den September. Nichts wirklich Neues also. Oder mit anderen Worten: Nichts Genaues weiß man nicht. Derlei Gerüchte dürften allerdings in den kommenden Wochen weiter zunehmen. Was man ihnen aber schon jetzt entnehmen kann, ist eine immer größer werdende Wahrscheinlichkeit, dass wir in diesem Jahr erneut eine Veränderung der Displaygröße beim iPhone erwarten dürfen. Die Kollegen von MacRumors präsentieren passend dazu die folgende, auf Gerüchten und Annahmen basierende Vergleichsgrafik:

Die Gerüchte haben sich also bewahrheitet. Microsoft hat am heutigen Abend nach langem und zähem Ringen also doch noch seine Office-Suite für das iPad vorgestellt. Damit ist es nun auch endlich auf Apples Tablet möglich, die beliebten Apps Word, Excel und PowerPoint zu nutzen. Betrachten und präsentieren kann man seine Office-Dokumente damit ohne jegliche Kosten. Möchte man die Dokumente jedoch auch bearbeiten, setzt dies wie erwartet ein Office-365-Abo voraus. Dieses kann entweder für eine Jahresgebühr von € 99,- oder testweise für monatlich € 10,- im Microsoft Online Store erworben werden. Damit orientiert sich Microsoft an dem Modell der bereits seit einiger Zeit verfügbaren iPhone-App namens Office Mobile für Office 365 Abonnenten
(kostenlos im AppStore).
Abschließend bleibt natürlich nach wie vor die Frage, ob jemand
inzwischen überhaupt noch Office für iOS vermisst oder ob Apple diese
Lücke mit dem kostenlosen Angebot der iWork-Apps inzwischen gefüllt hat.
Diese Frage kann nun geklärt werden. Ich persönlich gehe davon aus, dass vor allem diverse Unternehmenskunden mehr als glücklich darüber sind, dass nun auch eine iPad-Version der verbreiteten Office-Suite verfügbar ist. Office für iPad wird heute gegen 19:00 Uhr im AppStore verfügbar sein. Ich melde mich noch mal wenn es soweit ist.
UPDATE: Die drei Apps sind ab sofort kostenlos über die folgenden Links im AppStore verfügbar:
Mitte der Woche gibt es wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Filialen der Elektronikmarktkette Saturn, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 20% Rabatt auf alle iTunes- und AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von € 25,-, zahlt im Endeffekt also nur € 20,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 29. März 2014 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Anja!)

Und wer lieber von zu Hause aus shoppt, sollte aktuell mal wieder bei PayPal vorbeischauen. Dort gibt es zwar "nur" 10%, dafür gelten diese auf alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-.
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!