Die Korea Times hat zugegebenermaßen keine überragende Trefferquote wenn es um Apple-Gerüchte geht. Dennoch befindet sich der aktuelle Bericht durchaus in einer Linie mit den zuletzt gemunkelten zu einer erneuten Erweiterung der iPad-Familie. Nachdem im vergangenen Jahr das jüngst auf Retina-Display aktualisierte iPad mini hinzukam, soll es im kommenden Jahr eine größere Variante werden. Bereits Anfang des Monats gab es Gerüchte, wonach die Testproduktion von 12,9"-Displays für das unter dem Namen "iPad Maxi" gehandelte Gerät bereits angelaufen sei. Der neue Bericht der Korea Times beruft sich auf Quellen aus den Reihen der Zulieferer und will dabei erfahren haben, dass Apple mit der Entwicklung des größeren iPad bereits recht weit fortgeschritten sei. So soll die Produktion noch in diesem Jahr anlaufen und eine Markteinführung für das Frühjahr 2014 geplant sein. (via 9to5Mac)
Während der PC-Markt bereits seit einigen Jahren schrumpft, erfreuen sich Tablets wie das iPad nach wie vor wachsender Beliebtheit, weswegen der Schritt nicht vollkommen unerwartet wäre. Auch die Namensgebung des iPad Air stellt für manch einen Beobachter bereits eine Vorbereitung auf die Einführung einer weiteren iPad-Variante dar.
Am gestrigen Abend hat Apple die erste Vorabversion von iOS 7.1 für Entwickler freigegeben und damit die Betaphase eingeleitet, die sich vermutlich bis Anfang des kommenden Jahres ziehen wird. Seither haben diverse Entwickler die neue Version unter die Lupe genommen und die verschiedenen Neuerungen dokumentiert. Wirklich spektakuläre neue Funktionen sind dabei nicht zum Vorschein gekommen, wohl aber die eine oder andere kosmetische Verbesserung und Korrektur. Die Kamera-App bekommt nun auch einen Schalter für autimatisches HDR, welches einhergehen dürfte mit dem automatischen Blitz. Bisher galt: Ist der Blitz aktiv, können keine HDR-Aufnahmen gemacht werden. Mit der neuen Option kann das iPhone nun selbst entscheiden, ob es den Blitz verwendet und wenn nicht, HDR automatisch verwenden. Passend dazu wird nun auch durch eine kleine Einblendung auf dem Display angezeigt, wenn der Blitz verwendet wird. In den Einstellungen findeen sich nun zudem ein Schalter zum durchgehenden Aktivieren der dunklen Tastatur und die Möglichkeit, auf dem iPhone 5s im Burst-Modus geschossene Bilder in den Fotostream zu schubsen. Auf dem iPad hält außerdem eine neue Animation bei der Verwendung der Pinch-Geste Einzug, bei der die Icons nun erst auf den Homescreen fliegen, nachdem das vordergründige Fenster geschlossen wurde.
Nachdem in der vergangenen Woche unsere Nachbarn in Österreich und der Schweiz versorgt wurden, bringt die neue Woche nun auch wieder einmal in Deutschland gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette real,- und der Drogeriemarktkette Müller, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Bei real,- bekommt man in dieser Woche 20% Rabatt auf alle iTunes- und AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von € 25,- und € 50,-. Bei Müller gilt das Angebot zursätzlich auch für die € 15,- Karten. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 23. November 2013 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist offenbar nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Daniel, Alex und Christian!)
UPDATE: Nur am heutigen Dienstag, den 19. November gibt es die € 50,- Karte bei der Elektronikmarktkette Saturn für gerade einmal € 36,-. Das macht eine Ersparnis von 28%. Zuschlagen!

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!