Skip to content

Benefiz-Alben für die Philippinen und die (RED)-Kampagne im iTunes Store

Auf den Philippinen ist auch gut zwei Wochen nach der Naturkatastrophe des Taifuns "Haiyan" kein Ende des Chaos in Sicht. Aus diesem Grunde sei auch nochmals auf die Möglichkeit hingewiesen, bequem über eine Sonderseite im iTunes Store Beträge zwischen € 5,- und € 150,- an das weltweite Rotkreuz- und Rothalbmond-Netzwerk spenden zu können. Seit heute besteht nun auch noch eine weitere Möglichkeit, den Opfern finanziell unter die Arme zu greifen. So steht das Benefiz-Album "Songs for the Philippines" ab sofort zum Download bereit. Vom Kaufpreis in Höhe von € 11,99 gehen € 8,68 an das Philippinische Rote Kreuz. Auf dem Album finden sich Songs so bekannter Künstler wie U2, Katy Perry, Madonna, Lady Gaga, Pink und den Beatles. Auf welche Art und Weise man auch immer die Philippinen unterstützen möchte, ich rufe alle meine Leser dazu auf, etwas zu tun!

Und wo wir gerade bei Benefiz-Alben sind. Auch in Sachen der (Product) RED Kampagne, in deren Rahmen erst kürzlich eine Sonderedition des neuen Mac Pro für satte $ 977.000,- versteigert wurde, lässt sich ein solches Album im iTunes Store laden. "Dance (RED) Save Lives, Vol. 2" kostet € 10,99, wovon € 8,48 als Spende an den Global Fund gehen, einer Organisation zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria vor allem in Afrika. Hier tummeln sich Künstler wie Madonna, Katy Perry, Madonna und viele weitere. Auch hier sei zu entsprechendem Engagement aufgerufen.

Neues Apple-Patent erwähnt Unterstützung für Multi-User Profile via Touch ID

Neue, auch durchaus nicht uninteressante Apple-Patente tauchen beinahe im Wochenrhythmus auf. Viele der darin festgehaltenen und geschützten Ideen landen aber letztlich nie in einem Produkt, sondern dienen eher der Sicherung von geistigem Eigentum. Das nun gesichtete Patent zum Thema Touch ID ist jedoch so interessant, dass es nicht nur eine gesonderte Erwhnung wert ist, sondern ich auch davon ausgehe, dass wir es mittelfristig umgesetzt sehen werden. Entdeckt wurde es von Unwired View (via MacRumors) in der Datenbank der World Intellectual Property Organization. Es beschreibt Apples Einsatzszenarien für den neuen Fingerabdrucksensor, die weit über das aktuell verfügbare, bloße Entsperren des Geräts und die Möglichkeit zur Autorisierung von Einkäufen in Apples Stores hinausgehen. Bereits seit einiger Zeit wird über einen "intelligenten" Home-Button spekuliert, der auch Gesten wahrnehmen und verarbeiten könnte. Ein solches Szenario wird nun im genannten Antrag beschrieben. So nennt Apple ein Beispiel, in dem ein Nutzer von rechts nach links über den Home-Button streicht um einen Kartenausschnitt zu bewegen oder einen Wisch von unten nach oben, um das Multitasking-Interface aufzurufen. Hier könnte man dann durch eine Drehbewegung wie beim guten, alten "Scroll Wheel" der frühen iPods durch die Optionen navigieren.


"Neues Apple-Patent erwähnt Unterstützung für Multi-User Profile via Touch ID" vollständig lesen

Apple kündigt diesjährige Black Friday Rabattaktion an

Amazon hat den Beginn des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts bereits mit der "Cyber Monday Woche", in der es auch für Apple-Nutzer immer wieder interessante Blitzangebote gibt, bereits eingeläutet, nun zieht Apple nach. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wird Apple auch 2013 wieder den Black Friday veranstalten. Hierbei handelt es sich um den Freitag nach Thanksgiving, der in den USA von vielen Arbeitnehmern als Brückentag und somit für die ersten Weihnachtseinkäufe genutzt wird. Dieser geht einher mit verschiedenen Rabatten auf diverse Produkte. Erfahrungsgemäß fallen diese in den Apple Online und Retail Stores eher mäßig aus. So gab es im vergangenen Jahr etwa zwischen € 30,- und € 60,- Rabatt auf die verschiedenen iPad-Modelle oder € 100,- auf das MacBook Air und MacBook Pro. Ich werde am Freitag die entsprechenden diesjährigen Rabatte veröffentlichen und auch noch einmal gesondert auf den Black Friday bei anderen Apple-Händlern hinweisen.


Günstige iTunes Karten in der Schweiz: 50% Rabatt

Nachdem gestern die deutschen Schnäppchenjäger an der Reihe waren, dürfen sich heute die Schweizer über ein Mega-Schnäppchen freuen. Auch hier gibt es heute nämlich wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Und dieses Angebot hat sich gewaschen. Die Schweizerische Post bietet nämlich im Rahmen ihrer Adventskalender-Aktion die die iTunes- und AppStore-Karten mit einem aufgedruckten Wert von CHF 200,- zum halben Preis an, man zahlt nur CHF 99,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur heute, Dienstag, den 26. November 2013 bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist auf eine begrenzt und es gibt nur eine limitierte Stückzahl. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Benny!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!