Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 46/13

Während man für so gut wie alle im Internet erworbenen Waren ein Rückgaberecht besitzt, steht man bei digitaler Musik oder auch Apps ein wenig hilflos da, wenn es einmal zu Problemen kommen sollte. Dieser Umstand wurde bereits mehrfach von Verbraucherschützern kritisiert. Nachdem sich Apple bereits bei Anfragen an den iTunes-Support in der Regel recht kulant bei Rückerstattungen von Kaufpreisen für Apps gezeigt hat, macht Cupertino nun noch einen weiteren Schritt auf die Verbraucher zu und bietet ein Formular für "App-Rückgaben" in Form einer extra eingerichteten Webseite an. Nachdem man sich hier mit seiner Apple-ID angemeldet hat, können sämtliche AppStore-Einkäufe der vergangenen 90 Tage angezeigt werden, zu denen man ein Problem melden kann. Die weiterführenden Schritte liefern dann verschiedene Optionen zur Schilderung des Problems. Mit der Schaltung der Webseite ändert sich allerdings nichts an der Tatsache, dass Apple jeden einzelnen Fall weiterhin auf Kulanz bearbeitet. Eine Garantie zur Erstattung des Kaufpreises geht damit also nicht einher, schon gar nicht, wenn man dies mehrfach versucht. Dennoch ist der eingeschlagene Weg sicherlich der richtige und ein positives Zeichen an Kunden und Verbraucherschützer. Um etwaige Missverständnissen direkt vorzubeugen gibt es ja aber auch noch die AppStore Perlen. Viel Spaß mit der aktuellen Folge. "[iOS] AppStore Perlen 46/13" vollständig lesen

iTunes Sonderseite für Taifunopfer auf den Philippinen

Die meisten werden es in den Medien bereits erfahren haben. Auf den Philippinen hat der Taifun "Haiyan" schwere Verwüstungen angerichtet und mehrere tausend Menschen das Leben gekostet. Weit über 600.000 Menschen wurden durch den Taifun obdachlos. Insgesamt sollen mehr als 10 Millionen Menschen von den Auswirkungen des Sturms betroffen sein. Wie auch schon bei Naturkatastrophen in der Vergangenheit bietet Apple auch dieses Mal wieder eine Sonderseite im iTunes Store an, über die alle User die Möglichkeit haben, Geldbeträge in unterschiedlicher Höhe für die Taifunopfer auf den Philippinen zu spenden. Dabei hat man die Wahl zwischen sechs Beträgen zwischen € 5,- und € 150,-, welche dem weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Netzwerk in voller Höhe zu Gute kommen. Auch im mobilen iTunes Store ist die Sonderseite verfügbar. Der Kauf einer Spende wird auf der Abrechnung als normale iTunes-Transaktion aufgeführt, eine Spendenquittung also nicht ausgestellt. Dies sollte aus meiner Sicht jedoch nicht davon abhalten, die arg gebeutelte Region zumindest mit einem kleinen Betrag zu unterstützen. Auch Facebook beteiligt sich an der Aktion und bittet direkt nach dem Einloggen um eine Spende in Höhe von € 10,-, die ebenfalls an das weltweite Rotkreuz- und Rothalbmond-Netzwerk geht. Ich rufe hiermit alle Besucher und Leser meiner Seite dringend auf, sich an einer der beiden genannten oder einer anderen Spendenaktion für die Phillipinen zu beteiligen. Vielen Dank!