Skip to content

iTunes Sonderseite für Taifunopfer auf den Philippinen

Die meisten werden es in den Medien bereits erfahren haben. Auf den Philippinen hat der Taifun "Haiyan" schwere Verwüstungen angerichtet und mehrere tausend Menschen das Leben gekostet. Weit über 600.000 Menschen wurden durch den Taifun obdachlos. Insgesamt sollen mehr als 10 Millionen Menschen von den Auswirkungen des Sturms betroffen sein. Wie auch schon bei Naturkatastrophen in der Vergangenheit bietet Apple auch dieses Mal wieder eine Sonderseite im iTunes Store an, über die alle User die Möglichkeit haben, Geldbeträge in unterschiedlicher Höhe für die Taifunopfer auf den Philippinen zu spenden. Dabei hat man die Wahl zwischen sechs Beträgen zwischen € 5,- und € 150,-, welche dem weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Netzwerk in voller Höhe zu Gute kommen. Auch im mobilen iTunes Store ist die Sonderseite verfügbar. Der Kauf einer Spende wird auf der Abrechnung als normale iTunes-Transaktion aufgeführt, eine Spendenquittung also nicht ausgestellt. Dies sollte aus meiner Sicht jedoch nicht davon abhalten, die arg gebeutelte Region zumindest mit einem kleinen Betrag zu unterstützen. Auch Facebook beteiligt sich an der Aktion und bittet direkt nach dem Einloggen um eine Spende in Höhe von € 10,-, die ebenfalls an das weltweite Rotkreuz- und Rothalbmond-Netzwerk geht. Ich rufe hiermit alle Besucher und Leser meiner Seite dringend auf, sich an einer der beiden genannten oder einer anderen Spendenaktion für die Phillipinen zu beteiligen. Vielen Dank!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Pycs am :

Erledigt. Ich würde bei solchen Aktionen auch nen größeren Betrag spenden wenn ich genau wüsste dass diese auch an der richtigen Stelle ankommt und nicht in der Tasche von jemandem verschwindet. Aber dies kann wohl keiner Garantieren. Aber besser etwas als garnet.

VBMichi am :

Tolle Aktion. Selbstverständlich werde auch ich spenden, uns geht es oft viel zu gut.

VBMichi am :

Auch wenn ich großer Apple Fan bin: spendet man über GMX.de, verdoppeln diese alle Spendenbeträge unter 1000€.

Gernot am :

Dito bei web.de

Steve am :

Super Aktion! Und Dank Apple easy mit 1click gespendet-einfach Super.

matze am :

Ich spende nicht! Täglich Sterben in Krisenregionen tausende Menschen. In Syrien werden Kinder abgeschlachtet. Nein, wir sollten das Geld lieber für den Klimaschutz ausgeben, damit wir so etwas in Zukunft verhindern bzw. abschwächen,...

Flo am :

Ich verstehe was du meinst. Aber die Menschen auf den Phillipinen leiden in diesem Moment und benötigen die Hilfe genau jetzt und nicht erst, wenn wir den Klimaschutz in den Griff bekommen haben.

Nichtsdestotrotz ist natürlich jeder auch dazu aufgerufen, für andere Krisenregionen zu spenden und sich für den Klimaschutz zu engagieren!

KaMaFlo am :

Hmm, bitte nicht falsch verstehen, klar ist das eine riesen Katastrophe und es war einer der schwersten Taifune die je gemessen wurden...
Aber an den Auswirkungen tragen die Philippinen eine erhebliche Mitschuld. Die haben jedes Stück schützenden Mangrovenwald und Dschungel für die Garnelenzucht und zur Palmölgewinnung Platt gemacht. :(

sethyy am :

Denkst du Ernsthaft das die Menschen sich auf den Phillipienen jetzt für den Klimaschutz interessieren? Menschen die ALLES verloren und nichts mehr zu essen haben? Die Menschen dort brauchen Hilfe JETZT. Nicht in 15 Jahren wenn sich Klimaschutzmassnahmen hoffentlich positiv auswirken. Aber wenn dir der Klimaschutz wichtiger ist als die Menschen. Spende doch fürs Klima. Hier mal ein paar Adressen

http://www.greenpeace.de/themen/klima/

oder

http://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/


Aber wahschreinlich findest du da auch wieder etwas was dich vom Spenden abhält.

Christian am :

Dem kann ich nur beipflichten.

Fisch am :

An alle aus der Schweiz!
Morgen Samstag 16. November läuft der Spendenmarathon der Glückskette für die Tayfun-Opfer. Spendennummer via Website der Glückskette Schweiz!
Danke für Dein Engagement, Flo.

Fisch am :

Berichtigung! Sammelaktion am Montag 18. November. Aber Spenden kann man natürlich jederzeit!

Ulf am :

Man könnte von Apple erwarten, dass sie die den gleichen Spendenbetrag noch mal drauflegen.
Wenn man 10 Euro spendet, machen sie 20 draus usw. Bei Milliardengewinnen in einem Quartal sollte das drin sein, denke ich.

Flo am :

Genau. Immer das Negative suchen. Super Einstellung!

Ulf am :

Nicht falsch verstehenm Flo. Aber wenn man als Unternehmen in einem Quartal Milliarden-Profite erwirtschaftet, wirkt es meiner Meinung nach etwas befremdlich, wenn man seine Kunden auffordert, zu spenden - ohne selbst mit gutem Beispiel voran zu gehen.

Dass du nur spendest, weil Apple dazu aufruft, wird doch wohl hoffentlich nicht stimmen.
In jeder Nachrichtensendung und bei jedem Mailanbieter werden die Spendenkonten ständig dargestellt.

Also bitte rechne es nicht Apple positiv an, das machen fast alle großen Unternehmen - nur, dass diese selbst schion gespendet habe oder die Summen ihrer Kunden verdoppeln. - Und die bunkern keine Milliarden-Reserven.

Flo am :

Apple ist durchaus bekannt dafür sich sozial zu engagieren. Das betrifft auch Spenden in solchen Krisenzeiten. Allerdings verwendet Apple dies nie als Marketinginstrument und hängt das an die große Glocke wie es bspw. GMX oder web.de tun. Da fließt schon Geld, keine Sorge.

Apple hat die Möglichkeit über iTunes einen Spendenaufruf in einem großen Kundenkreis zu starten und die Spenden für die Kunden unkompliziert abzuwickeln. Allein dies ist schon die Erwähnung wert. Wo man dann spendet bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Ulf am :

Genau. Deshalb sollte man sich überlegen, ob man 50 Euro über Apple spendet, bei denen dann 50 Euro bei den Betroffenen ankommen oder ob man 50 Euro bei GMX spendet, wo dann 100 Euro bei den Opfern ankommen...
Mit der doppelten Spendensumme kann man doppelt so viel Leid stillen.

Oliver am :

So, habe auch gleich gespendet. Ich finde das gut und wichtig!

Guido am :

Danke für den Hinweis Flo!
Eine super Aktion und ich habe direkt mitgemacht!

Andi am :

Gute Aktion. Alle sollten spenden. Wer sich Apple Produkte leistet/leisten kann, der kann auch einen Teil seines Gehalts denjenigen zukommen lassen, die es dringend benötigen!

Unilife am :

Für mich gibt es i.S. Taifune einen blinden Fleck in der Forschung. Meines Erachtens werden durch die Zunahme von Windkraftwerken die natürlichen Windströmungsverhältnisse gestört, bzw. verändert. Der Wind der durch solch einen Windpark (Out of shore) weht und die Rottoren bewegt, ist dahinter ein anderer. Verwirbelungen und ein rückwärts gerichteter Sog entstehen dabei. Das lässt sich im Windkanal sicher nachweisen. Das Wissenschaftler Weltweit u. insbesondere Meteorologen hier noch kein Alarm geschlagen haben, ist mir unverständlich.

Jones am :

Ähh, nein, dem ist nicht so..
Natürlich gibt es verwirbelungen, jedoch darfst du es nicht in so kleinem Maßstab betrachten. Global gesehen hat das keinerlei Auswirkungen.
Es dürfte sonst auch kein Hochhaus gebaut werden. Und selbst wenn dem so wäre, würde es ja durch die Regenwaldabholzung mehr als kompensiert..

Sonja am :

So...gespendet;) War ja super einfach

Robby am :

Die Tagesschau bietet neben allen Berichten auch eine Reihe von Spendenkonten, wie dem der Aktion Deutschland hilft, welche ein Zusammenschluss deutscher Hilfsorganisationen ist. Übrigens erhalte ich da auch keinen Spendenbeleg, da ich es einfach überweise und fertig ist. So helfen auch kleine Beträge.

Christof am :

Super Sache! Und da ich mein iTunes-Guthaben mit 40% Rabatt aufgeladen habe (200CHF-Karte für 120CHF gekauft) kostet mich meine Spende nicht mal was...

an die Schweizer: zur Zeit gibts bei der Post online 33% auf iTuneskarten...
Also: kaufen und spenden = die Post bezahlt die spende ;-)

Christof am :

Ups, jetzt hab ich grad das Kleingedruckte bei der Spende gelesen. Und da heisst es: "Guthaben im iTunes Store können nicht zum Spenden verwendet werden".
Schade, aber egal. Spende bleibt Spende!

Johannes am :

Bleibt sich doch gleich, irgendwann wist du das Guthaben auch aufgebraucht haben ;)

Ingo am :

Gute Sache, schon erledigt. Danke für den Hinweis, Flo.

Lena am :

Ich möchte gerne wissen, wann diese armen Menschen endlich umgesiedelt werden. Dann werde ich auch spenden.
immer wieder Taifune dort. jedes Jahr und immer wieder. Dort können und darf keiner mehr leben! Alles muss umgesiedelt werden und genau da sollte meiner Ansicht alles an Geld reinfließen, damit die Philippinos endlich wieder sicher leben können.

Lena am :

Ich habe auch gespendet, nachdem ich heute gehört habe, dass die Menschen dort umgesiedelt werden. Nehme also alles zurück, was ich gestern geschrieben habe.
Hoffe, dass es nun eine Region ist, wo keine Taifune immer wieder alles zunichte machen.

Die Politik muss umdenken und die energiefressenden Staaten erst recht!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen