
Die meisten werden es in den Medien bereits erfahren haben. Auf den Philippinen hat der Taifun "Haiyan" schwere Verwüstungen angerichtet und mehrere tausend Menschen das Leben gekostet. Weit über 600.000 Menschen wurden durch den Taifun obdachlos. Insgesamt sollen mehr als 10 Millionen Menschen von den Auswirkungen des Sturms betroffen sein. Wie auch schon bei Naturkatastrophen in der Vergangenheit bietet Apple auch dieses Mal wieder eine
Sonderseite im iTunes Store an, über die alle User die Möglichkeit haben, Geldbeträge in unterschiedlicher Höhe für die Taifunopfer auf den Philippinen zu spenden. Dabei hat man die Wahl zwischen sechs Beträgen zwischen € 5,- und € 150,-, welche dem weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Netzwerk in voller Höhe zu Gute kommen. Auch im mobilen iTunes Store ist die Sonderseite verfügbar. Der Kauf einer Spende wird auf der Abrechnung als normale iTunes-Transaktion aufgeführt, eine Spendenquittung also nicht ausgestellt. Dies sollte aus meiner Sicht jedoch nicht davon abhalten, die arg gebeutelte Region zumindest mit einem kleinen Betrag zu unterstützen. Auch Facebook beteiligt sich an der Aktion und bittet direkt nach dem Einloggen um eine Spende in Höhe von € 10,-, die ebenfalls an das weltweite Rotkreuz- und Rothalbmond-Netzwerk geht. Ich rufe hiermit alle Besucher und Leser meiner Seite dringend auf, sich an einer der beiden genannten oder einer anderen Spendenaktion für die Phillipinen zu beteiligen. Vielen Dank!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Pycs am :
VBMichi am :
VBMichi am :
Gernot am :
Steve am :
matze am :
Flo am :
Nichtsdestotrotz ist natürlich jeder auch dazu aufgerufen, für andere Krisenregionen zu spenden und sich für den Klimaschutz zu engagieren!
KaMaFlo am :
Aber an den Auswirkungen tragen die Philippinen eine erhebliche Mitschuld. Die haben jedes Stück schützenden Mangrovenwald und Dschungel für die Garnelenzucht und zur Palmölgewinnung Platt gemacht. :(
sethyy am :
http://www.greenpeace.de/themen/klima/
oder
http://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/
Aber wahschreinlich findest du da auch wieder etwas was dich vom Spenden abhält.
Christian am :
Fisch am :
Morgen Samstag 16. November läuft der Spendenmarathon der Glückskette für die Tayfun-Opfer. Spendennummer via Website der Glückskette Schweiz!
Danke für Dein Engagement, Flo.
Fisch am :
Ulf am :
Wenn man 10 Euro spendet, machen sie 20 draus usw. Bei Milliardengewinnen in einem Quartal sollte das drin sein, denke ich.
Flo am :
Ulf am :
Dass du nur spendest, weil Apple dazu aufruft, wird doch wohl hoffentlich nicht stimmen.
In jeder Nachrichtensendung und bei jedem Mailanbieter werden die Spendenkonten ständig dargestellt.
Also bitte rechne es nicht Apple positiv an, das machen fast alle großen Unternehmen - nur, dass diese selbst schion gespendet habe oder die Summen ihrer Kunden verdoppeln. - Und die bunkern keine Milliarden-Reserven.
Flo am :
Apple hat die Möglichkeit über iTunes einen Spendenaufruf in einem großen Kundenkreis zu starten und die Spenden für die Kunden unkompliziert abzuwickeln. Allein dies ist schon die Erwähnung wert. Wo man dann spendet bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Ulf am :
Mit der doppelten Spendensumme kann man doppelt so viel Leid stillen.
Oliver am :
Guido am :
Eine super Aktion und ich habe direkt mitgemacht!
Andi am :
Unilife am :
Jones am :
Natürlich gibt es verwirbelungen, jedoch darfst du es nicht in so kleinem Maßstab betrachten. Global gesehen hat das keinerlei Auswirkungen.
Es dürfte sonst auch kein Hochhaus gebaut werden. Und selbst wenn dem so wäre, würde es ja durch die Regenwaldabholzung mehr als kompensiert..
Sonja am :
Robby am :
Christof am :
an die Schweizer: zur Zeit gibts bei der Post online 33% auf iTuneskarten...
Also: kaufen und spenden = die Post bezahlt die spende ;-)
Christof am :
Schade, aber egal. Spende bleibt Spende!
Johannes am :
Ingo am :
Lena am :
immer wieder Taifune dort. jedes Jahr und immer wieder. Dort können und darf keiner mehr leben! Alles muss umgesiedelt werden und genau da sollte meiner Ansicht alles an Geld reinfließen, damit die Philippinos endlich wieder sicher leben können.
Lena am :
Hoffe, dass es nun eine Region ist, wo keine Taifune immer wieder alles zunichte machen.
Die Politik muss umdenken und die energiefressenden Staaten erst recht!