Produktion des 12,9"-iPad soll bereits angelaufen sein
Die Korea Times hat zugegebenermaßen keine überragende Trefferquote wenn es um Apple-Gerüchte geht. Dennoch befindet sich der aktuelle Bericht durchaus in einer Linie mit den zuletzt gemunkelten zu einer erneuten Erweiterung der iPad-Familie. Nachdem im vergangenen Jahr das jüngst auf Retina-Display aktualisierte iPad mini hinzukam, soll es im kommenden Jahr eine größere Variante werden. Bereits Anfang des Monats gab es Gerüchte, wonach die Testproduktion von 12,9"-Displays für das unter dem Namen "iPad Maxi" gehandelte Gerät bereits angelaufen sei. Der neue Bericht der Korea Times beruft sich auf Quellen aus den Reihen der Zulieferer und will dabei erfahren haben, dass Apple mit der Entwicklung des größeren iPad bereits recht weit fortgeschritten sei. So soll die Produktion noch in diesem Jahr anlaufen und eine Markteinführung für das Frühjahr 2014 geplant sein. (via 9to5Mac)
Während der PC-Markt bereits seit einigen Jahren schrumpft, erfreuen sich Tablets wie das iPad nach wie vor wachsender Beliebtheit, weswegen der Schritt nicht vollkommen unerwartet wäre. Auch die Namensgebung des iPad Air stellt für manch einen Beobachter bereits eine Vorbereitung auf die Einführung einer weiteren iPad-Variante dar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marek am :
iMerkopf am :
Ein Pro-Gerät allerdings bräuchte mehr als das aktuelle iOS.
Marco am :
kevin am :
Norman am :
Nichts für ungut.
mauenheimer am :
Ich glaube zwar auch, dass bei einem touch-basierten Gerät bei Apple niemals externe "Eingabergeräte" (zwingend) erforderlich sein werden, aber imho sind die "kastrierten" Programme/Apps/Möglichkeiten mangelnder Rechenpower, Akku-/Leistungsgewicht und Ähnlichem geschuldet und nicht der Tatsache, dass man es explizit so will.
So sehe ich das zumindest...
Cromax am :
Norman am :
Carl am :
BG-On am :
mauenheimer am :
Als "Ersatz" des MacBook Air (einschl. OS) kann ich mir das schon eher vorstellen und dann käme es auch für mich in Frage. Was soll man mit nem größeren iPad??
Flo's Weblog Fan am :
BG-On am :
Apfelpage ist eine News-Site, und der Flo betreibt wie der Name schon sagt einen Blog.
Scheinst auch noch net lange beim FLo zu lesen, sonst wüsstest du das Flo meist entweder vor oder nach seinen richtigen Arbeit hier schreibt.
Pom am :
Bernd am :
Luhe am :
Boris am :
Pasfield am :
XfrogX am :
Viele sind einfach stur. Denke aber ein reines größeres iPad dürfte in der Apple Preis Klassen keinen großen Erfolg einfahren.
Bernd am :
Anonym am :
Wollte nur noch mal einen Vorschlag machen, für Dein jetziges Fehl-Designte "Logo-App". Solltest Dir evtl. ein Beispiel der App von "Apfel Earth" nehmen, dieses einfache, schlichte Logo "ae" auf weißem Hintergrund ist absolut dezent und trifft den Kern der Zeit, wenn Du bei Deinem "Logo" einfach nur die Farben austauschen würdest, also rote Schrift auf weißem Hintergrund, dann wäre aus der jetzigem, wirklich völlig verfehltem App, wirklich ein ganz tolles "Logo" dabei herauskommen. Bitte noch mal darüber nachdenken und ändern!
matze am :
Christian am :
Muß alles gleich aussehen? Das Logo ist frisch und gut, auch wenn mir die "Primel"
Irgendwie fehlt ;-)
Matse am :
Bernd am :
Expee am :
Aber natürlich auch für viele (evtl. ältere) Konsumenten. Der Markt wäre vorhanden, wenn auch bei weitem nicht so groß, wie der für das iPad mini. Aber wer weiß, was Apple dann damit noch anstellt, mit iOS8. Mit Typecover könnte es ein ernstzunehmender Notebookersatz für einen großen Teil der Anwender werden.