Skip to content

Produktion des 12,9"-iPad soll bereits angelaufen sein

Die Korea Times hat zugegebenermaßen keine überragende Trefferquote wenn es um Apple-Gerüchte geht. Dennoch befindet sich der aktuelle Bericht durchaus in einer Linie mit den zuletzt gemunkelten zu einer erneuten Erweiterung der iPad-Familie. Nachdem im vergangenen Jahr das jüngst auf Retina-Display aktualisierte iPad mini hinzukam, soll es im kommenden Jahr eine größere Variante werden. Bereits Anfang des Monats gab es Gerüchte, wonach die Testproduktion von 12,9"-Displays für das unter dem Namen "iPad Maxi" gehandelte Gerät bereits angelaufen sei. Der neue Bericht der Korea Times beruft sich auf Quellen aus den Reihen der Zulieferer und will dabei erfahren haben, dass Apple mit der Entwicklung des größeren iPad bereits recht weit fortgeschritten sei. So soll die Produktion noch in diesem Jahr anlaufen und eine Markteinführung für das Frühjahr 2014 geplant sein. (via 9to5Mac)

Während der PC-Markt bereits seit einigen Jahren schrumpft, erfreuen sich Tablets wie das iPad nach wie vor wachsender Beliebtheit, weswegen der Schritt nicht vollkommen unerwartet wäre. Auch die Namensgebung des iPad Air stellt für manch einen Beobachter bereits eine Vorbereitung auf die Einführung einer weiteren iPad-Variante dar.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aktuelle Gerüchte um größeres iPad und iWatch

Vorschau anzeigen
Jaja, die Digitimes. Leider weiß man nie, was man aus dieser Quelle glauben soll und was nicht. Aktuell geht es um Apples Pläne hinsichtlich des gemunkelten größeren iPad und der ebenfalls durch die Gerüchteküche wabernden iWatch. Entgegen der letzten Ger

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marek am :

Ich glaube eher an den Namen iPad Pro der ja auch schon zu hören war

iMerkopf am :

Wenn überhaupt, dann Pro; da haste recht.

Ein Pro-Gerät allerdings bräuchte mehr als das aktuelle iOS.

Marco am :

Immer wieder dieses iPad Maxi... Ich glaube eher, es wird entsprechend des MacBook Pro halt iPad Pro heissen und Mac OSX nutzbar machen auf dem Tablet.

kevin am :

Ohne touch osx unbrauchbar

Norman am :

Du hast das Konzept iPad, egal welcher Größe, nicht verstanden und/oder deine Aussage nicht zu Ende gedacht. Niemals wird ein, über die Schnittstellen Maus/Trackpad und Tastatur zu bedienendes OS, auf ein touchbasiertes Gerät portiert. Bei Microsoft, ja, aber nicht bei Apple.

Nichts für ungut.

mauenheimer am :

Das sehe ich nicht so.
Ich glaube zwar auch, dass bei einem touch-basierten Gerät bei Apple niemals externe "Eingabergeräte" (zwingend) erforderlich sein werden, aber imho sind die "kastrierten" Programme/Apps/Möglichkeiten mangelnder Rechenpower, Akku-/Leistungsgewicht und Ähnlichem geschuldet und nicht der Tatsache, dass man es explizit so will.
So sehe ich das zumindest...

Cromax am :

Da gab es doch schon eine unmissverständliche Aussage vom Schiller, dass Mac OS X für die Desktops und MacBooks ist und iOS für die Touch Geräte. Dass das auch eine ganz bewusste Entscheidung war und auch weiterhin konsequent so weiter geführt wird. Das war sogar mit Seitenhieb Richtung Microsoft. Von daher kann man da denke ich schon mit Gewissheit sagen, dass Mac OS X nicht auf dem iPad landen wird.

Norman am :

So ist es! Alles andere wäre inkonsequent und auch unlogisch. OS X wäre auf einem hypothetischem iPad Pro nutzlos, weil ipso facto Oberfläche und Interface unvereinbar sind.

Carl am :

Nach Steve's Tod traue ich Apple viel mehr zu. Steve hätte es niemals zugelassen ein Gerät vorzustellen welches nicht innerhalb einer Woche verfügbar ist. Wenn der Welt etwas präsentiert wird, wollen wir es sofort haben und nicht Wochen warten. Das hat er gut hinbekommen.

BG-On am :

Beim ersten iPad hat es zumindest in Deutschland auch ewig gedauert bis es verfügbar war, und dass unter Steve!

mauenheimer am :

Wie auch immer es heissen wird: Imho mit einem iOS wird das nix...
Als "Ersatz" des MacBook Air (einschl. OS) kann ich mir das schon eher vorstellen und dann käme es auch für mich in Frage. Was soll man mit nem größeren iPad??

Flo's Weblog Fan am :

Also langsam aber sicher werden die Kollegen von Apfelpage aber schneller, flo.

BG-On am :

Ist ja auch absolut vergleichbar.

Apfelpage ist eine News-Site, und der Flo betreibt wie der Name schon sagt einen Blog.

Scheinst auch noch net lange beim FLo zu lesen, sonst wüsstest du das Flo meist entweder vor oder nach seinen richtigen Arbeit hier schreibt.

Pom am :

Wenn ich mir die Zeiten der Artikel ansehe, dann stelle ich fest das meisten bis 8 Uhr und dann ab 17 Uhr veröffentlicht werden. Vielleicht muss auch ein Flo zur Arbeit und kann nicht ständig einen Artikel schreiben.

Bernd am :

ein größeres ipad hat durchaus Charme. Im Firmensektor ( Architekten, Autosektor, Küchenplaner etc ) gibt's jede Menge Einsatzmöglichkeiten entsprechend neue Apps vorausgesetzt.

Luhe am :

Bitte mit 20h Akkulaufzeit :-P

Boris am :

Besser 40h lol

Pasfield am :

Ich fände eine bluetooth mouse eine feine Sache. Gerade für Ego Shooter oder Strategie wäre es eine Revolution am Tablet Himmel!

XfrogX am :

Warum muss es Mac OS X sein? iOS 7.1 oder 8 könnte doch einfach mehr Sachen vom OS X bekommen und gut ist. Die wichtigen Apps und Programme kommen doch eh von Apple oder Apple nahen Firmen. Warum keine Apps in Fenster auf so einem Gerät. Warum keine maus und Tastatur Unterstützung im nächsten iOS?

Viele sind einfach stur. Denke aber ein reines größeres iPad dürfte in der Apple Preis Klassen keinen großen Erfolg einfahren.

Bernd am :

Das große iPad findet sicher genug Käufer. Für mich wäre es sehr interessant, nicht wegen mehr Power, sondern schlicht wegen dem größeren Display. Quasi automatisch wird man dann mehr Akku dazu bekommen, auch sehr nett. Wieso das alles mit IOS nicht gehen solle, leuchtet mir gar nicht ein. Allerdings bietet das größere Display die Chance für Innovationen, zB Split-Screen zur gleichzeitigen Anzeige von zwei Apps, nur mal so als Idee.

Anonym am :

Hallo Florian,
Wollte nur noch mal einen Vorschlag machen, für Dein jetziges Fehl-Designte "Logo-App". Solltest Dir evtl. ein Beispiel der App von "Apfel Earth" nehmen, dieses einfache, schlichte Logo "ae" auf weißem Hintergrund ist absolut dezent und trifft den Kern der Zeit, wenn Du bei Deinem "Logo" einfach nur die Farben austauschen würdest, also rote Schrift auf weißem Hintergrund, dann wäre aus der jetzigem, wirklich völlig verfehltem App, wirklich ein ganz tolles "Logo" dabei herauskommen. Bitte noch mal darüber nachdenken und ändern!

matze am :

Stimmt

Christian am :

Kern der Zeit... Blödsinn! Individualität...
Muß alles gleich aussehen? Das Logo ist frisch und gut, auch wenn mir die "Primel"
Irgendwie fehlt ;-)

Matse am :

Ja die Hibiskusnlüte vermisse ich auch, vom einem Fehldesign zu sprechen find ich aber ziemlich anmassend. Vielleicht solltet ihr euren eigenen Blog starten, wenn ihr alles besser könnt. Und zu den Kommentaren von Matze mal im allgemeinen: du hast wohl von nichts ne Ahnung aber zu allem eine Meinung, oder?! Flo: keep rocking, wir Freaks/Fans sind immer noch da!

Bernd am :

mir gefällt das neue Logo sehr Flo !! unbedingt so belassen m.e.

Expee am :

Ein größeres iPad wird kommen. Und ja, es wird iPad Pro und nicht Maxi heißen. Alles andere wäre inkonsequent. Ein größerer Formfaktor ergibt für bestimmte Einsatzbereiche einfach Sinn. Gerade für Profis. Architekten, Designer, Musik-Produzenten, DJs, Videoeditors etc.
Aber natürlich auch für viele (evtl. ältere) Konsumenten. Der Markt wäre vorhanden, wenn auch bei weitem nicht so groß, wie der für das iPad mini. Aber wer weiß, was Apple dann damit noch anstellt, mit iOS8. Mit Typecover könnte es ein ernstzunehmender Notebookersatz für einen großen Teil der Anwender werden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen