Nach dem langen Stillstand am kommenden Apple Store in der hannöverschen Fußgängerzone, genauer gesagt in der Bahnhoftsraße 5
angesagt, wird seit Anfang März dort nun wieder kräftig gewerkelt. Nach den eher normalen Abrissarbeiten an dem ehemals von Olymp & Hades genutzten Gebäude, die von einem ebenso normalen Bauzaun gesichert wurden, ist nun auch von außen erstmals ein deutlich Zeichen auf einen entstehenden Apple Store zu sehen. Der Bauzaun ist nämlich inzwischen einer schwarzen Bretterwand gewichen, die man auch von anderen im Bau befindlichen Stores bereits kennt. Es scheint also langsam ans Eingemachte zu gehen. Vorsichtig optimistisch rückt damit eine Eröffnung im Spätsommer oder Herbst in den Bereich des möglichen. (mit Dank an Lukas und Christian für die Fotos!)
"Apple Retail: News aus Hannover und München" vollständig lesen
Er ist der wohl härteste Vertreter der These, dass Apple noch in diesem Jahr einen eigenen HD-Fernseher auf den Markt bringen wird. Und er weicht auch in seinen neuesten Aussagen nicht davon ab. Die Rede ist vom Piper Jaffray Apple Analysten und ausgewiesenen Apple-Kenner Gene Munster. Und dabei redet er nicht um den heißen Brei herum. Es werde kein besseres Apple TV sein, sondern ein vollwertiger Fernseher, den Apple Ende des Jahres präsentiert. Damit stellt er sich gegen so ziemlich jede andere Meinung, die aktuell vorherrscht. Die meisten erwarten den gemunkelten Apple-Fernseher nicht vor dem kommenden Jahr, sondern sehen eher die iWatch als neues Produkt 2013. Munster dreht den Spieß dabei um. Für ihn kommt die iWatch erst 2014, hätte dann aber (wie auch andere wearable devices) das Potenzial, den Mobiltelefon-Markt innerhalb von fünf bis zehn Jahren zu kanibalisieren.
Neben seinen Äußerungen zum Apple-Fernseher und der iWatch gab Munster auch noch zu Protokoll, dass er nicht glaube, dass Apple bis zur WWDC noch eine größere Produktankündigung in petto hat. Eventuell könnte es im April noch ein kleineres Update für das iPad oder iTunes geben. Die erste wirkliche Produktankündigung soll aber das iPhone 5S im Juni werden. In Sachen iTunes wabert nach wie vor ein möglicher Musik-Streaming Dienst durch die Gerüchteküche. Konkret angesprochen hat Munster diesen jedoch nicht. Im Zeitraum September/Oktober soll dann zudem ein günstigeres iPhone vorgestellt werden, welches sich im Rahmen eines Deals mit China Mobile vermutlich hauptsächlich an den asiatischen Raum richten wird.