Kommentar: Baut Apple eine iWatch?
Sie ist das Hype-Thema des nach wie vor jungen Jahres. Die Rede ist von der vorsorglich mal auf den Namen "iWatch" getauften Smartwatch, an der Apple angeblich für dieses Jahr arbeitet. Inzwischen gehen auch diverse Patente, die ein solches Produkt und seine Funktionen beschreiben auf das Konto des Mac-Herstellers aus Cupertino. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass nicht alle gehypten Produkte, Gerüchte und Patentanmeldungen am Ende auch zwangsläufig in ein Produkt münden müssen. Wie aber steht es nun um die iWatch? Kommt sie? Oder ist sie auch nur eine dieser Nebelkerzen, die Apple hin und wieder auch gerne mal selber lanciert? Eine eindeutige Antwort darauf kann es zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nicht geben. Genau genommen gibt es sie erst dann, wenn Apple das fertige Produkt tatsächlich auf einer Bühne an der Westküste der USA der Öffentlichkeit präsentiert. Bis dahin kann man sich lediglich auf Indizien stützen. Und auf die Meinung einiger Beobachter. Und genau an dieser Stelle möchte auch ich gerne kurz meinen Senf zu Protokoll geben.
Um direkt am Anfang einmal die Spannung heraus zu nehmen. Ja, ich glaube an die iWatch. Und das obwohl Apple damit einen komplett neuen Weg beschreiten und sich in ein vollkommen neues Segment vorwagen würde. Doch es gibt genügend Gründe, warum Apple diesen Schritt wohl gehen wird.