Skip to content

Apple Retail: News aus Hannover und München

Nach dem langen Stillstand am kommenden Apple Store in der hannöverschen Fußgängerzone, genauer gesagt in der Bahnhoftsraße 5 angesagt, wird seit Anfang März dort nun wieder kräftig gewerkelt. Nach den eher normalen Abrissarbeiten an dem ehemals von Olymp & Hades genutzten Gebäude, die von einem ebenso normalen Bauzaun gesichert wurden, ist nun auch von außen erstmals ein deutlich Zeichen auf einen entstehenden Apple Store zu sehen. Der Bauzaun ist nämlich inzwischen einer schwarzen Bretterwand gewichen, die man auch von anderen im Bau befindlichen Stores bereits kennt. Es scheint also langsam ans Eingemachte zu gehen. Vorsichtig optimistisch rückt damit eine Eröffnung im Spätsommer oder Herbst in den Bereich des möglichen. (mit Dank an Lukas und Christian für die Fotos!)

Bereits im vergangenen Dezember hatte ich exklusiv von einem zweiten Apple Store in München berichtet, der sich vor zwei Wochen durch Stellenausschreibungen auf Jobportalen weiter manifestierte. Während zunächst die Riem-Arcaden als aussichtsreichster Standort für den neuen Store galten, rückt immer mehr das OEZ (Olympia Einkaufszentrum) in den Fokus einer möglichen Location. Dass der zweite Store in der bayrischen Landeshauptstadt kommt, dürfte nun aber spätestens seit dem Eintrag in der Rubrik "Neue Stores, neue Möglichkeiten" auf den Apple Webseiten sicher sein.

Neben den Stores in Hannover und München warten aktuell auch noch zwei Ladengschäfte in Düsseldorf und Berlin auf ihre Eröffnung. Bei allen vier Locations dürfte es im Laufe des Jahres soweit sein.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple Retail: Möbelanlieferung in Berlin

Vorschau anzeigen
Nachdem man hierzulande seit dem vergangenen Herbst auf die Neueröffnung eines neuen Apple Stores wartet, nimmt das Thema in den vergangenen Tagen wieder spürbar an Fahrt auf. Nicht nur das wohl in Düsseldorf ein neuer Store entsteht, auch die bayrische L

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Gott sei Dank.... endlich ein Store von Apple auch in Hannover. Habe lange gewartet

Carl am :

Komm Hau ab. Umarm dein Plastik phone und werde glücklich damit.

Tim am :

Super, dann geht's ja voran in Hannover und fundk machen dann hoffentlich ihren Laden dicht ...

Joe am :

Ich glaube nicht an das Olympia Einkaufszentrum. Dort ist alles viel zu gedrungen und ein Apple Store lebt doch von Größe! Wir werden seh'n.

Martin am :

Dazu kann ich nur 3 Punkte nennen:
1. Die "armen Schweine" die da arbeiten sind nicht so schlecht dran wie du es gern hättest. Die Arbeitsverträge sind nicht allzu schlecht. Habe selbst einen solchen vorliegen.
2. Hat gerade der Kauf der Geräte im Apple-Store Vorteile gegenüber dem Online Kauf. Du zahlst den selben Preis, erwirbst (zB bei einem iMac) aber das Recht 1 Jahr lang bei Workshops im Store mitzumachen um dir die Programme beibringen zu lassen.
3. Die Genius Mitarbeiter die im Apple-Store arbeiten bekommen die selben technischen Schulungen in Kalifornien wie jeder andere Apple-Techniker auch.

E X am :

Zu 1 Denkt mal an die foxconn Arbeiter, und nicht nur an euch

Martin am :

Denkt mal dran das Foxconn nicht nur für Apple produziert, sondern für so gut wie jeden Anbieter von Geräten aus dem Technologieumfeld.

Hans am :

Wie kommst du darauf das auf dem Klo gefilmt wird, das ist verboten in Deutschland und ich glaube nicht das Apple sich so etwas nötig hat .....

Carl am :

Zumal sowas absolut eklig ist. Auf so eine Idee kommen nur richtig perverse Asiaten.
Der junge will einfach nur ein bisschen Stress machen. Ihn gänzlich zu ignorieren wird definitiv mehr ärgern.

Martin am :

zu 1: Ich denke, dass auch bei Apple die Privatspähre der Mitarbeiter beim Toilettengang geachtet wird. Und ich denke auch, dass es Apple lieber ist, die Mitarbeiter aufs Klo gehen zu lassen, als mit einer vollgepinkelten Hose in den Shop zu stellen.

zu 2: Vielleicht kannst du das sogar, ich kann deinen Wissensstand leider nicht einschätzen, aber die meisten Mitarbeiter in den Shops die solche Workshops machen sind Selbsständige, die die Programme in Ihrem Beruf nutzen und als Zweitjob im Shop arbeiten. Außerdem kannst du nicht bei jedem der ein Applegerät kauft von deinem Wissensstand ausgehen.

zu 3: Ich denke es gibt bestimmt den ein oder anderen arroganten Idiot hinter der Genius Bar. So wie es die auch in jedem anderen Beruf gibt. Ich hatte bisher mit Geniuses in Augsburg, München, Sindelfingen und Las Vegas zu tun, und diese waren bisher immer hilfsbereit, freundlich und sehr kulant. Ich kann hier selbstverständlich nur für meine Erfahrungen sprechen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen