Neue Funktionen von OS X Mountain Lion entdeckt

Im Februar hatte The Daily Gerüchte in Umlauf gebracht, wonach Microsoft kurz davor stehe, eine iOS-Version seiner Office-Suite in den AppStore zu bringen. Während man sich in Redmond bemühte, diese Gerüchte schnell zu dementieren, wurde es auch in der Tat relativ fix wieder ruhig um das Thema. Nun will jedoch auch der in der Regel gut informierte Boy Genius Report etwas zu dem Thema in Erfahrung gebracht haben. So soll eine entsprechende Version in der Tat in Arbeit sein und Ende des Jahres, passend zum Weihnachtsgeschäft unter dem Namen "Office für iOS" auf den Markt kommen. Das aktuelle Entwicklungsstadium soll weitgehend den Anfang des Jahres von The Daily gezeigten Screenshots entsprechen. Parallel soll sich zudem auch eine Version für das Android-Betriebssystem in der Entwicklung befinden. Grundsätzlich ist dies eigentlich nicht weiter überraschend, schaut man sich einmal die aktuellen Verkaufszahlen von Tablets an. Hier entsteht ein sehr großer Markt und es wäre extrem fahrlässig von Microsoft, wenn man diesen nicht mit einer Office-Version bedienen würde.
Unterdessen bringt der als seriös geltende AppleInsider
eine andere Variante ins Spiel. Den Informationen der Kollegen zufolge
plant Microsoft zwei native iOS-Apps die mit dem neuen Metro-UI
ausgestattet sein sollen. Dabei soll es sich um eine App für die
Darstellung der Outlook Web App für Exchange 2012 User und eine
aktualisierte Variante des Lync Kommunikators handeln. Zeitlich decken
sich die Informationen mit denen des BGR. So sollen beide Apps bis Ende
Oktober im AppStore erscheinen. Microsoft war erwartungsgemäß zu keiner Stellungnahme zu den Gerüchten bereit.