Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 5.0.1 [UPDATE]

Nach eine guten Woche Beta-Phase hat Apple vor wenigen Minuten die finale Version von iOS 5.0.1 veröffentlicht. Enthalten sind vorrangig Fehlerkorrekturen, die auf manchen Geräten zu einer drastisch verschlechterten Akkulaufzeit geführt haben. Erfahrungen mit den beiden veröffentlichten Betas zeigten bereits eine deutliche Verbesserung. Die Buildnummer der finalen Version (90A405) wurde gegenüber der letzten Beta noch einmal um eine Stelle erhöht. Neben der Verbesserung bei den Akkulaufzeiten erhält das iPad der ersten Generation mit dem Update nun auch die erweiterten Multitouchgesten. Zudem wurden Fehler bei der iCloud-Funktion "Dokumente in der Cloud" behoben und die Stimmerkennung von Siri bei australischen Akzenten verbessert. iOS 5.0.1 steht für die iPhone-Modelle 4S, 4, und 3GS, den iPod touch der dritten und vierten Generation, sowie alle iPad Modelle über iTunes bereit. Momentan taucht es allerdings noch nicht als Over-the-Air (OTA) Update auf. Inzwischen steht das Update auch OTA zur Verfügung.

Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

    •    Behebt Fehler, die die Batterielaufzeit beeinträchtigten
    •    Fügt Multitasking-Bedienung für das iPad 1 hinzu
    •    Behebt Fehler mit Dokumenten in der Cloud
    •    Verbessert die Spracherkennung bei der Diktierfunktion für australische Benutzer

UPDATE: Hier der Vollständigkeit halber noch die Direktlinks auf den Apple-Servern:

Versteckte Autokorrekturleiste in iOS 5

Als Apple seinerzeit mit iOS 4.1 einigermaßen überraschend eine HDR-Funktion für die Kamera einführte, gab es hierfür im Vorfeld keinerlei Anzeichen. Mit iOS 5 scheint es sich ein wenig anders zu verhalten. Neben dem vorgestern entdeckten Panorama-Modus für die Kamera, der sich relativ einfach mit einer kleinen Modifikation und ohne Jailbreak aktivieren lässt, taucht nun eine weitere versteckte Funktion auf. Und zwar existiert im Inneren von iOS 5 eine Autokorrekturleiste, die sich oberhalb der Tastatur einblenden lässt. Diese dient dann als Alternative zu den oberhalb der geschriebenen Wörtern eingeblendeten Vorschlägen. Die Aktivierung dieser versteckten Funktion geschieht ganz ähnlich wie beim Panorama-Modus der Kamera. Es sind hierfür die folgenden Schritte zu befolgen. (via 9to5Mac)

  • die Software iBackupBot herunter laden
  • via iTunes ein Backup des iPhone erzeugen
  • iBackupBot starten und die diversen Backups laden lassen (Fehlermeldungen ignorieren)
  • das soeben erzeugte Backup in der linken Leiste auswählen
  • die Datei "Library/Preferences/com.apple.keyboard.plist" finden und öffnen
  • solltet ihr iBackupBot nicht registriert haben, einfach auf Cancel klicken
  • den folgenden Code in die Datei einfügen: <key>KeyboardAutocorrectionLists</key><string>YES</string>
  • die Änderungen speichern und das Fenster schließen
  • anschließend das iPhone aus dem modifizierten Backup mit iBackupBot wiederherstellen (Menü: File > Restore)


Ich selbst habe diese Prozedur durchgeführt und es hat problemlos geklappt. Nichts desto trotz seid euch darüber bewusst, dass ihr Veränderungen an einer Konfigurationsdatei vornehmt, was bei falscher Ausführung zu Komplikationen führen kann. Erzeugt euch daher sicherheitshalber vorher noch eine Kopie des aktuellsten Backups für den Fall der Fälle. Ich übernehme für den oben beschriebenen Weg keine Gewähr!