Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 10.5.1 mit iTunes Match (USA)

Ursprünglich war der US-Start von iTunes Match für Ende Oktober angekündigt. Diesen Termin konnte Apple aus ungeklärten Gründen nicht halten. Vermutlich gab es noch technische Probleme, denn bis zum Wochenende wurden drei Beta-Versionen des für diese iCloud-Funktion benötigten iTunes 10.5.1 an die Entwickler verteilt, um iTunes Match zu testen. Seit wenigen Minuten ist der Download nun aber verfügbar. Hierzulande bringt die neue Version von Apples Multimedia-Software neben den gewohnten Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen jedoch nicht viel. In den USA startet mit der Verfügbarkeit nun aber auch endlich iTunes Match. Hierüber können User für $ 25,- pro Jahr ihre selbst gerippten Musikstücke mit denen in Apples iTunes Store abgleichen lassen und in der gewohnten 256 Kbps Qualität jederzeit und auf jedem entsprechenden Gerät erneut aus der Cloud herunterladen. Noch ist unklar, wann diese tolle Funktion auch nach Deutschland kommen wird. Die Vergangenheit macht da wenig Mut, da sich die hiesigen Rechteinhaber, wie auch die GEMA für gewohnt recht stur anstellen. Apple hatte jedoch angekündigt, den Dienst bis Ende des Jahres auch international anbieten zu wollen. Die Hoffnung stirbt also zuletzt. iTunes 10.5.1 kann aber auch hierzulande ab sofort über die Softwareaktualisierung oder die iTunes Webseiten geladen werden.


Günstige iTunes Karten bei Real und Gravis

Man hat das Gefühl, dass sich speziell in der langsam beginnenden Vorweihnachtszeit die Angebote mit den iTunes-Karten häufen. Und so heißt es auch heute wieder: Neue Woche, neues (iTunes Geschenkkarten-)Glück. In dieser Woche gibt es mal wieder einen Lebensmittel-Discounter, der vergünstigte iTunes Geschenkkarten im Angebot hat. Beim Kauf einer iTunes-Karte im Wert von € 25,- oder € 50,- bekommt man diese Woche bei Real,- einen Nachlass von satten 20% auf den normalen Preis. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 19. November 2011, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu könne. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme, iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Thomas, Sören und alle weiteren Tippgeber!)

Neben Real,- hat auch der Apple-Händler Gravis in dieser Woche eine Aktion mit den beliebten iTunes-Karten im Programm. Beim Kauf einer € 50 ,- Karte erhält man hier eine € 15,- kostenlos dazu. Pro Kunde kann dies aber nur zweimal in Anspruch genommen werden.

Außerdem veranstaltet natürlich auch weiterhin Penny den kompletten November über seine bereits laufende Aktion mit iTunes-Karten. Jeden Dienstag erhält man hier die € 15,- Karte im Doppelpack für € 25,- statt für € 30,-.

Apple Store in Sulzbach eröffnet am Donnerstag

Angedeutet hatte es sich bereits schon länger, nun hat Apple es auch offiziell gemacht offiziell. Der achte deutsche Apple Store wird am kommenden Donnerstag, den 17. November um 09:30 Uhr erstmals seine Tore im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach, Hessen öffnen (zumindest wenn nichts unerwartetes wie bei der Eröffnung in Frankfurt mehr dazwischen kommt). Dies gab Apple offiziell in der vergangenen Nacht durch einen entsprechenden Eintrag auf den Retail-Seiten (Hier steht witziger Weise der 17. September, statt des Novembers... Es ist aber definitiv der kommende Donnerstag gemeint.) und über die "Hot News" bekannt. Wie bei solchen Eröffnungen inzwischen Tradition, erhalten die ersten 1.000 Besucher ein T-Shirt mit Apple-Logo und der Aufschrift des Standorts des neuen Stores. Nach den Eröffnungen in Süddeutschland (München, Augsburg), Norddeutschland (2x Hamburg), der Mitte (Frankfurt), dem Westen (Oberhausen) und dem Osten (Dresden), darf sich nun also Hessen über seinen zweiten Store freuen. Als weitere kommende Standorte werden aktuell unter anderem Hannover, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Leipzig und Köln gehandelt.