Apple veröffentlicht iOS 5.0.1 [UPDATE]
Nach eine guten Woche Beta-Phase hat Apple vor wenigen Minuten die finale Version von iOS 5.0.1 veröffentlicht. Enthalten sind vorrangig Fehlerkorrekturen, die auf manchen Geräten zu einer drastisch verschlechterten Akkulaufzeit geführt haben. Erfahrungen mit den beiden veröffentlichten Betas zeigten bereits eine deutliche Verbesserung. Die Buildnummer der finalen Version (90A405) wurde gegenüber der letzten Beta noch einmal um eine Stelle erhöht. Neben der Verbesserung bei den Akkulaufzeiten erhält das iPad der ersten Generation mit dem Update nun auch die erweiterten Multitouchgesten. Zudem wurden Fehler bei der iCloud-Funktion "Dokumente in der Cloud" behoben und die Stimmerkennung von Siri bei australischen Akzenten verbessert. iOS 5.0.1 steht für die iPhone-Modelle 4S, 4, und 3GS, den iPod touch der dritten und vierten Generation, sowie alle iPad Modelle über iTunes bereit.
Momentan taucht es allerdings noch nicht als Over-the-Air (OTA) Update auf. Inzwischen steht das Update auch OTA zur Verfügung.
Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
• Behebt Fehler, die die Batterielaufzeit beeinträchtigten
• Fügt Multitasking-Bedienung für das iPad 1 hinzu
• Behebt Fehler mit Dokumenten in der Cloud
• Verbessert die Spracherkennung bei der Diktierfunktion für australische Benutzer
UPDATE: Hier der Vollständigkeit halber noch die Direktlinks auf den Apple-Servern:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andy am :
ben am :
Wäre ja traurig wen nicht...
Rupi am :
Damien am :
phpman am :
SN am :
MfG, SN
Geri am :
Popp am :
Heiko am :
Zladdi am :
Alles problemlos und sehr schnell!!
Schönen Abend zusammen......
Techl am :
Klappt ohne Probleme.
Techl
Daniel am :
IK am :
Dold am :
Daniel am :
Ulf am :
Ines am :
FloZi am :
iPhone 4s und iPad 1
Marcel am :
Shift + Restore => gleicher Fehler
Jemand ne Idee warum?
iTunes ist schon auf 10.5
Nils am :
Jones am :
Ist das ein Bug, dass ich in iMessage auf dem iPhone 4 keine Email Adressen mehr auswählen kann? Auf'm iPod Touch und iPad2 kann ich diese noch auswählen? Kann das jemand von euch bestätigen? Ist übrigens mein erster Kommentar hier im Blog, den ich wirklich klasse finde, großes Lob an Floh!
Gruß Jones
Steffen am :
Ich hat mich so gefreut das zu probieren. Hat noch einer das Problem ?
markus am :
1x 4S, 1x 4er, Time 20:30-21:00
Jens am :
Rudi am :
Super. Funft alles.
Rudi
Kirill am :
Schönen Abend an alle!
Dion am :
Jesper am :
Bei mir gibts das nicht.... Iphone 4s und ipad1
AlexA am :
Bei telefonieren beklagen viele dass die sich 2mal hören!!! Testet es auch selbst!
Im Internet haben die Leute auch beklagt!!!
Damien am :
Bloodties am :
Halla23 am :
Jetzt bin ich mal gespannt was mir O2 dazu sagt, denn die haben ja behauptet das es an der Softwre liegt und nicht an ihrer SIM. Was ich aber schon im Vorfeld ausschließen konnte da ich mit einer SIM von Vodafone keine Probleme hatte.
Heiko am :
Steffen am :
Ulf am :
Nick am :
Thorsten am :
Halla23 am :
Peter Löwe am :
Ulf am :
Sagte Apple nicht, dass sie Zwischenupdates künftig als kleine Dateimenge veröffentlichen?
mountain am :
Ulf am :
Mann, Mann, Mann, was ist das für ein Mist!
MikeInB am :
Ulf am :
Peter am :
Sepp am :
Dima am :
Dion am :
Ulf am :
Expee am :
Ich denke, dass ein gewisser Prozentsatz bzw. gewisse Chargen von Akkus schlichtweg fehlerhaft sind.
Ulf am :
markus am :
Auch die Aktualisierung OTA fand ich wirklich klasse.
Mal sehen wie das 4er meiner Frau oder der iPod Touch reagiert, gabs da eigentlich überhaupt Meldungen mit Akkuproblemen?
Ulf am :
Techl am :
habe auch eher das Gefühl gehabt, dass ich mit meinem iPhone 4s bisher keine Probleme hatte, mit dem Update habe ich nun Probleme bekommen.
Habe aber das Gefühl das es nach folgendem Vorgehen besser ist:
1. Zurücksetzen der Ortswarnungen Allgemein\ Zurücksetzen\ ...
2. Noch einmal die bekannten Einstellungen deaktivieren (Diagnose & Nutzung/ Zeitzonen einstellen/ Ortsanhängige iADs)
Es scheint damit besser zu sein...
Techl
MacDonald am :
Über Nacht hat es grad mal 2% verloren und ich habe wirklich alles an, Ordnungsdienst, Push usw...
Ich komme mit dem iPhone 4S locker auf 8 Stunden Benutzung und Standby auf 49.05.13, das war mein letzter Stand.
xwo am :
Ex am :
daniel am :
Bei mir hat es bis jetzt nichts angezeigt.
Jörg am :
Expee am :
12 Stunden Dauereinsatz und ne Stunde Spielen...
Allein schon das Display 1 Stunde Dauerbeleuchten braucht mehr als 20 %.
Jörg am :
Techl am :
Kein Akku Problem mehr.
Techl
MobilesInternet.DE am :