Skip to content

Heute Abend: Let’s Talk iPhone.

Nun ist es also soweit, heute steigt Apples diesjähriger Herbst-Event unter dem Motto "Let’s Talk iPhone.". Selten einmal hat die Gerüchteküche bei den vergangenen Events dermaßen im Dunkeln getappt, wie bei dem heute Abend anstehenden Event. Klar ist, es wird hauptsächlich um das iPhone gehen. Als sicher darf zudem auch die Vorstellung eines Geräts unter dem Namen "iPhone 4S" gelten. Allerdings ist bislang einigermaßen offen, was genau sich dahinter verbirgt. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, die ich in meinem Gerüchte-Roundup zusammengefasst habe. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und verschiedene Gerüchteseiten werden mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Einen Live-Stream des heutigen Events hingegen wird es wohl nicht geben. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend. "Heute Abend: Let’s Talk iPhone." vollständig lesen

iPhone-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit besser zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel (für die App-User natürlich inkl. Push Notification). In wenigen Tagen wird also Apples heiß erwarteter Herbst-Event unter dem Motto "Let’s talk iPhone." über die Bühne gehen. Anders als in den vergangenen Jahren wird also nicht die iPod-Familie im Zentrum des Herbst-Events stehen, sondern das iPhone und wohl auch iOS 5 und iCloud. Was aber nicht bedeuten muss, dass der iPod überhaupt nicht erwähnt wird. Das Motto wird währenddessen von den meisten Beobachtern so interpretiert, dass Apple eine neuartige Sprachsteuerung für das iPhone vorstellen wird. Zeit also, einmal die Gerüchte der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Los gehts also mit der kleinen Gerüchtelektüre. Updates werden im Text durch einen roten Text mit Datum und Uhrzeit eingeleitet. "iPhone-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]" vollständig lesen

iPhone 4S und iPhone 4 mit 8 GB bei Vodafone

Inzwischen darf es wohl als gesichert gelten, dass Apple auf dem morgigen "Let’s talk iPhone."-Event ein neues Gerät unter dem Namen "iPhone 4S" präsentieren wird. Während sich die Funde eines entsprechenden Namens in iTunes 10.5 als nicht mehr ganz so neu herausgestellt haben (der String war wohl schon seit Beta 6.1 vorhanden), fanden die Kollegen von iFun nun bei Vodafone ebenfalls die Verwendung dieser Bezeichnung. Während natürlich auch hier nicht abschließend geklärt ist, ob der Eintrag in der Kompatibilitätsabfrage für die iPhone-Bumper im Zubehör-Shop lediglich auf aktuellen Gerüchten basiert, ist die Häufung der Sichtungen in den vergangenen Tagen doch einigermaßen frappierend. Die Vodafone-Seite führt dabei bereits die erwarteten neuen Speicherkapazitäten von 16, 32 und 64 GB, ebenso, wie das gemunkelte Low-Budget iPhone 4 mit 8 GB Speicher.

[Mac] AppStore Perlen: Giana Sisters

Bei einigen alteingesessenen Computerspielern dürfte allein der Titel des Spiels Freudentränen auslösen. Denn bei Giana Sisters handelt es sich um einen weiteren echten Spiele-Klassiker, der seinerzeit schon auf dem guten alten C64 für Furore sorgte. Die nun endlich auch im Mac AppStore bereit stehende Version des mittlerweile 24 Jahre alten Jump-&-Run-Spiels wurde allerdings stark überarbeitet. Auch die Grafik wurde selbstverständlich für die heutige Zeit aktualisiert. Geblieben ist jedoch Gott sei Dank das Gameplay. Im Stil von Super Mario Bros. (Nintendo erwirkte seinerzeit gar ein Verbot von Giana Sisters, weil eine zu große Ähnlichkeit der beiden Spiele bestand) gilt es mit den beiden Schwestern Giana und Maria insgesamt über 100 Level zu bestehen. Dabei sind 32 klassische und 80 vollkommen neue Level mit an Bord. Für alle Liebhaber des Klassikers und alle Freunde des Jump-&-Run Genres ist Giana Sisters ein absoluter Pflicht-Download, der nun endlich auch auf dem Mac für Freude sorgen wird. Das Spiel kann zum Preis von € 3,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Giana Sisters

Auch für die iOS-Geräte ist das Spiel natürlich nach wie vor in separaten Versionen für iPhone und iPod touch (€ 3,99 im AppStore), bzw. für das iPad (€ 3,99) erhältlich.

Spezifikationen für iPhone 4S UND iPhone 5 gesichtet

Und der Spaß geht weiter. Eben noch berichteten die amerikanischen Kollegen von dem Fund der Bezeichnung "iPhone 4S" in der letzten Beta von iTunes 10.5, da gibt es schon wieder eine spannende Wendung. Ein TUAW-Leser hat auf der Webseite von Cincinnati Bell, einem regionalen amerikanischen Mobilfunkbetreiber, den Eintrag eines "iPhone 5" (ja, richtig) entdeckt. Komplett inklusive der Spezifikationen einer 8 MP Kamera, HSPA+, A5-Chip und eines 4" Displays. Nun könnte es sich hierbei sicherlich um einen auf Gerüchten basierenden Platzhalter handeln. Wäre da nicht der ebenfalls vorhandene Eintrag für ein deutlich günstigeres "iPhone 4S", welches mit anderen Spezifikationen aufwartet. Hier wird weiterhin eine 5 MP Kamera und ein 3,5" Display geführt, aber ebenfalls der A5-Chip. Inzwischen wurden beide Platzhalter von der Webseite entfernt, es existieren jedoch noch Screenshots (siehe unten). Auch Apple hat übrigens die angesprochene neunte Beta von iTunes 10.5 inzwischen aus der Developer Connection entfernt, was durchaus einer Bestätigung der Bezeichnung gleich kommt. Damit ist die Verwirrung nun also komplett und die Vorfreude auf das Event am Dienstag noch einmal auf dem Vormarsch. Kommt als "One more thing" doch noch das iPhone 5? Der Dienstag wird es zeigen.

Apple bestätigt die Bezeichnung "iPhone 4S"

Tja, nun ist die Katze wohl (zumindest ansatzweise) aus dem Sack. Während ich heute Vormittag noch meine Meinung zum kommenden iPhone kund getan habe, scheint nun zumindest ein wenig Licht in den Namensdschungel zu kommen. Wie die Kollegen von 9to5Mac herausgefunden haben, verwendet Apple nämlich inzwischen offiziell die Bezeichnung "iPhone 4S" in der am Freitag veröffentlichten neunten Beta von iTunes 10.5, wie der unten zu sehende Screenshot zeigt. Als iTunes-Icon wird dabei das bereits bekannte des CDMA-iPhone von Verizon verwendet. Von daher darf auch durchaus davon ausgegangen werden, dass diese sich vom Design her sehr stark ähneln werden. Selbstverständlich ist es nach wie vor möglich, dass es sich bei all dem als Platzhalter handelt für das was da am Dienstag kommen mag. Die Anzeichen für die Vorstellung eines "iPhone 4S" sind jedoch inzwischen mehr als deutlich. Was allerdings nicht bedeutet, dass es zudem ein iPhone 5 geben könnte. Wetten würde ich hierauf allerdings nicht.


Kommentar: iPhone 4S oder iPhone 5?

Die vergangenen Wochen wurden dominiert von einer Frage. Kommt die neue iPhone-Generation in diesem Jahr in einem neuen Formfaktor oder bleibt die äußere Form des iPhone 4 erhalten? Dass Apple im Inneren aufrüsten wird, ist unbestritten. Aber in was für ein Gehäuse wird die neue Hardware verpackt sein? Genau das ist die Frage, die den Apple-Kosmos in den vergangenen Wochen beschäftigt hat. Dabei wird ein Gerät mit dem "alten" Formfaktor unter dem Namen "iPhone 4S" geführt, während ein Gerät im neuen, vermutlich leicht tropfenförmig zulaufenden Formfaktor als "iPhone 5" bezeichnet wird. Oder kommen gar beide Geräte? Es dürfte weltweit momentan nur eine handvoll Menschen geben, die tatsächlich wissen, was Apple am kommenden Dienstag auf seinem "Let’s talk iPhone."-Event vorstellen wird. Ein grandioser Sieg für Apples Geheimhaltungspolitik, von der einige schon meinten, sie würde nach dem Rücktritt von Steve Jobs etwas gelockert werden. Von daher ist es auch schwierig, Fakten zusammenzutragen, die auf den einen oder auf den anderen Formfaktor hindeuten. Auch meine Meinung schwankte in den vergangenen Tagen mal in die eine, mal in die andere Richtung, hat sich aber zuletzt dahingehend entwickelt, dass es eigentlich egal ist, welchen Formfaktor die neue iPhone-Generation aufweisen wird. Wichtig ist, was im Inneren passiert und was die Software daraus macht. "Kommentar: iPhone 4S oder iPhone 5?" vollständig lesen

"iTunes in der Cloud" bereits zu Beginn in Deutschland?

In meinem Artikel "Unter der Lupe: iCloud" hatte ich bereits erwähnt, dass die neue Funktion "iTunes in der Cloud" inklusive "iTunes Match" mein Favorit unter den Features von Apples MobileMe-Nachfolger und neuem Online-Dienst iCloud ist. Das Problem dabei ist jedoch, dass genau diese Funktion zum Start von iCloud wohl nur in den USA zur Verfügung stehen wird. Grund sind mal wieder die länderspezifischen Lizenzrechte, die Apple überall aufs Neue aushandeln muss. Ein aktueller Bericht von CNET macht nun jedoch Hoffnung, dass man auch hierzulande recht bald in den Genuss des neuen Angebots kommen könnte. Angeblich befindet sich Apple nämlich bereits in entsprechenden Verhandlungen, mit dem Ziel, den Dienst in einigen ausgewählten Ländern neben den USA bereits mit der Freigabe von iOS 5 zu starten. Zu diesen Ländern soll dann neben Frankreich und UK auch Deutschland gehören. Eine Ankündigung könnte im Falle eines raschen Vollzugs dann bereits auf dem Event am kommenden Dienstag erfolgen. Ich wäre begeistert!