
Viel wurde um das gemeinsam mit dem iPhone 5 in den Verkauf gehende Low-Budget-iPhone spekuliert. Wird es endlich das lange gehandelte iPhone nano? Wird es eine Billig-Variante des iPhone 4? Oder bleibt es doch beim gewohnten iPhone 4? In den vergangenen Jahren hatte Apple stets die Vorgänger-Generation als günstigere Alternative zur neuesten Generation im Verkauf belassen. Beim iPhone 3G[s] reduzierte man hierfür im vergangenen Jahr lediglich die Speicherkapazität von 16, respektive 32 GB auf nur noch 8 GB. Schaut man aber in die
aktuellen Verkaufsstatistiken, ist dieses Gerät noch immer ein absoluter Renner in allen Smartphone-Charts. Einem aktuellen Bericht von
Reuters zufolge, wird Apple diese Vorgehensweise nun wohl auch in diesem Jahr beibehalten. Unter Berufung auf zwei "mit der Sache vertraute" Quellen berichtet man von einem iPhone 4 mit 8 GB Speicherkapazität als preiswerten Begleiter des iPhone 5. Angeblich sei die Produktion bereits angelaufen. Gemeinsam sollen die beiden Geräte dann nach einer Vorstellung im September Anfang Oktober auf den Markt kommen. Das iPhone 5 wird dabei wohl vermutlich in einer einheitlichen Version sowohl für CDMA-, als auch für GSM-Netze auf den Markt kommen. Entsprechende Hinweise
entdeckte nun ein Entwickler, der in den Logs seiner App entdeckte, dass Apple sie offenbar auf einem Dual-Mode iPhone 5 getestet habe. Großartig überraschend kommt dies indes nicht. Enthält doch das CDMA-iPhone bereits den Qualcomm "World-Mode" MDM6600 Wireless-Chip, der in der Lage ist, in beiden Netzstandards zu funken. Dieser sollte nun auch seinen Weg in ein einheitliches iPhone 5 finden.
Lange kann es nicht mehr dauern bis Apple seinen zweiten Store in Deutschlands Tor zur Welt, genau genommen am Hamburger Jungfernstieg eröffnet. Im Laufe des gestrigen Montags wurden die schwarzen Platten der Fassadenverkleidung entfernt. Dahinter blitzt inzwischen eine rot (!?) verklebte Fensterfront hervor, wie man auf dem Foto meines Lesers Ralf (ganz unten; danke dafür!) schon erkennen kann. Die Kollegen von iFun legen ein weiteres Foto oben drauf, auf welchem oben bereits das Apple-Logo hervorlugt. Dass es sich dabei tatsächlich um das Apple-Logo handelt, bestätigte mir mein Leser und treuer Hamburg-Berichterstatter Andreas heute mit den Worten: "Wir rätseln! Jetzt wo die schwarze Kiste verschwindet kommt eine schwarze unbedruckte Folie zum Vorschein. Das gesamte Schaufenster ist in drei Segmente geteilt. Heute hatten wir die Möglichkeit von rechts hinter die Folie des dritten Segments zu schauen. Das komplette Fenster ist mit einer roten (ähnlich den RED Produkten) Folie von außen beklebt. Zu erkennen sind drei große Buchstaben M o i wobei der i-Punkt ein Apfel ist." Einen wirklichen Reim kann sich darauf wohl momentan niemand machen. Evtl. hat dies jedoch auch etwas mit der aktuell ebenfalls in Hamburg stattfindenden Ausstellung zur Huldigung des Apple-Design-Gurus Jony Ive zu tun. Dies aber ist reine Spekulation. A propos Spekulation, nach aktuellstem Stand könnte die Eröffnung des Apple Store am Samstag, den 10. September stattfinden. Spätestens dann sind wir schlauer.

"Spannung um Apple Store am Hamburger Jungfernstieg" vollständig lesen