
Erinnert sich noch jemand an die Macworld San Francisco im Jahre 2007? Dies war genau die Macworld, auf dessen Keynote Steve Jobs der Welt das allererste iPhone präsentierte. Was folgte war ein Siegeszug, den es in dieser Form nur selten zu bewundern gibt. Interessant waren aber auch die Worte von Steve Jobs während der Vorstellung. Genau genommen stellte er damals nämlich "drei
Geräte" vor: "A widescreen iPod with touch controls." (Jubel branded
auf). "A revolutionary mobile phone." (noch größerer Jubel branded auf).
"And a breakthrough internet communications device" (müdes Gemurmel im Saal).
Genau der dritte Punkt ist heute aber der, der den vielleicht größten Anwendungsschwerpunkt auf dem iPhone darstellt. Während gerade einmal viereinhalb Jahre zurück ein Widescreen-iPod und ein Apple-Telefon die Stars waren, ist es heute (ohne das man groß darüber nachdenkt) die Internetnutzung, die einen Großteil der Gesamtnutzungsdauer einnimmt. Keine News-Apps ohne Internetverbindung, keine Sportnews mit Live-Ticker ohne Internetverbindung, keine sozialen Netzwerke ohne Internetverbidnung. Okay, damals gab es den AppStore noch nicht. Er war nichtmal vorgesehen. Die Nutzungsgewohnheiten haben sich dennoch verändert und man darf gespannt sein, wo dies in Zukunft noch hinführen wird. Aber das ist Zukunftsmusik. Nun erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen
dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 31/11" vollständig lesen