Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 31/11

Erinnert sich noch jemand an die Macworld San Francisco im Jahre 2007? Dies war genau die Macworld, auf dessen Keynote Steve Jobs der Welt das allererste iPhone präsentierte. Was folgte war ein Siegeszug, den es in dieser Form nur selten zu bewundern gibt. Interessant waren aber auch die Worte von Steve Jobs während der Vorstellung. Genau genommen stellte er damals nämlich "drei Geräte" vor: "A widescreen iPod with touch controls." (Jubel branded auf). "A revolutionary mobile phone." (noch größerer Jubel branded auf). "And a breakthrough internet communications device" (müdes Gemurmel im Saal). Genau der dritte Punkt ist heute aber der, der den vielleicht größten Anwendungsschwerpunkt auf dem iPhone darstellt. Während gerade einmal viereinhalb Jahre zurück ein Widescreen-iPod und ein Apple-Telefon die Stars waren, ist es heute (ohne das man groß darüber nachdenkt) die Internetnutzung, die einen Großteil der Gesamtnutzungsdauer einnimmt. Keine News-Apps ohne Internetverbindung, keine Sportnews mit Live-Ticker ohne Internetverbindung, keine sozialen Netzwerke ohne Internetverbidnung. Okay, damals gab es den AppStore noch nicht. Er war nichtmal vorgesehen. Die Nutzungsgewohnheiten haben sich dennoch verändert und man darf gespannt sein, wo dies in Zukunft noch hinführen wird. Aber das ist Zukunftsmusik. Nun erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Final Fantasy Tactics (iPhone / iPod touch)
Bereits seit einiger Zeit befinden sich die drei Klassiker der Final Fantasy-Reihe im AppStore. In dieser Woche hat sich nun auch "Final Fantasy Tactics: The War of the Lions" hinzu gesellt. Wie der Name schon andeutet, kommt mit diesem Teil der Reihe neben dem gewohnten Rollenspiel-Muster auch eine gehörige Portion Taktik mit ins Spiel. Bei der iOS-Version handelt es sich um eine Variante der PSP-Version, welche speziell an die Bedienung per Touchdisplay angepasst wurde. Schön ist zudem eine Auto-Save-Funktion, die den Spielstand bei jeder Unterbrechung automatisch speichert. Die Grafik wirk ein bisschen altbacken und retro-pixelig, vor allem bei den Texteinblendungen. Ansonsten ist sie aber Retina-optimiert. Das Spiel als solches hat allerdings das Zeug zu einem absoluten AppStore-Klassiker. Selbst für Rollenspiel-Liebhaber bieten sich hier über 100 Stunden Spielspaß. Gesteuert werden die Charaktere selbstverständlich über den Touchscreen, was eigenen Erfahrungen nach auch tadellos funktioniert. Einzig der Preis dürfte den einen oder anderen abschrecken. Aus meiner Sicht ist ihn das Spiel aber in jedem Fall wert. Eine spezielle iPad-Version befindet sich bereits in Arbeit und wurde für den Herbst angekündigt. Für alle Fans der Reihe ein Muss, für alle anderen eine absolute Empfehlung!

iPhone / iPod touch
Download  € 12,99



SHIFT 2 Unleashed (iPhone / iPod touch & iPad)
Die "Need for Speed"-Reihe zählt zweifellos zu den beliebtesten und erfolgreichsten Rennspiel-Serien auf den unterschiedlichsten Spieleplattformen. Nun hat Electronic Arts eine weitere Fortsetzung der Reihe in den AppStore gebracht. "SHIFT 2 Unleashed" bringt dabei nicht nur drei neue Rennstrecken (Schwarzwald, die Wüsten von Abu Dhabi und die Strände von Rio de Janeiro), sondern auch eine neue Helmkamera-Perspektive mit. In über 20 Rennprüfungen kann man sich dann mit 40 der heißesten Wagen und in verschiedenen Spielmodi messen. Dazu stehen unter anderem über 40 Events zur Verfügung. Über die Online-Plattform Origin kann man sich mit seinen Freunden messen und in den Ranglisten nach oben arbeiten. Hierüber lassen sich auch weitere Cups, Ranglisten und Geld freischalten. Letzteres braucht man nämlich in gewohnter Manier, um das eigene Auto möglichst konkurrenzfähig zu pimpen. Auf diese Weise kann man unter anderem für verbesserte Beschleunigung, Reifen und Fahrwerk des eigenen Wagens sorgen. Hinzu kommen Nitro-Boosts, Spoiler, Felgen, Lackierungen und Bodykits. Eine grundsolide und günstige Weiterentwicklung der Serie. Und für Besitzer eines iPads steht eine eigene HD-Version (€ 3,99 im AppStore) zum Download bereit.

iPhone / iPod touch
Download  € 2,39



Cut the Rope: Experiments (iPhone / iPod touch & iPad)
"Warum nicht die Kuh melken, so lange sie noch Milch gibt" werden sich die Entwickler des überaus erfolgreichen "Cut the Rope" gedacht haben und schieben mit "Cut the Rope: Experiments" den nächsten Titel des Spiele-Hits gleich hinterher. Mit an Bord sind 75 neue Level, die auf das altbewährte und vermutlich deswegen auch unveränderte Gameplay setzen. In diesem Teil unterzieht ein verrückter Wissenschaftler den Protagonisten Om Nom mehreren Experimenten und wird auch gleich noch Teil der Story indem er witzige Kommentare über die Spiel-Erfolge (oder -Misserfolge) macht. Der Spieler auf der anderen seite muss versuchen, den versteckten Foto-Beweis zu finden, um dem Wissenschaftler mit seinen Experimenten zu helfen. Das Spielgeschehen ist dabei wie gesagt größtenteils unverändert geblieben. Allerdings sind ein paar neue Optionen und Spielelemente, wie Strick-Schießen und Suction-Cups hinzu gekommen. Um sich mit anderen Spielern messen zu können, wird auf Apples Game Center zurück gegriffen. Eine gelungene Fortsetzung des Klassikers und ein Muss für alle Fans des ersten Originals. Auf dem iPad steht das Spiel in einer eigenen HD-Variante (€ 1,59 im AppStore) zum Download bereit.

iPhone / iPod touch Download

€ 0,79




MPlayer (iPhone / iPod touch & iPad)
Dass der Bedarf an Alternativen zu Apples mitgelieferter Video-App auf iPhone, iPod touch und iPad durchaus vorhanden ist, konnte ich den Reaktionen auf die Vorstellung von AVPlayerHD in der vergangenen Woche entnehmen. In dieser Woche ist nun ein weiterer Vertreter aus dieser Riege hinzugekommen, der evtl. den einen oder anderen überzeugen könnte. Die Funktionalitäten ähneln sich dabei durchaus. Auch hier wird die App per iTunes-Dateifreigabe oder per FTP über einen Webbrowser mit Filmen in alternativen Codierungen (XVID, DIVX, AVI, WMV, ASF, H264, etc.) bestückt. Dabei wird für die Wiedergabe keine Konvertierung benötigt, so dass die Inhalte unmittelbar abgespielt werden können. Alle Inhalte können über den internen Dateimanager verwaltet werden. Auch Untertiteldateien wie SMI, SRT, TXT und SSA werden unterstützt. Für die einfache Bedienung bietet der MPlayer zudem die Möglichkeit, im Konfigurationsmenü eigene Finger-Gesten zu definieren mit denen er dann gesteuert werden kann. Wer ein iPad besitzt, greift auf die ebenfalls erhältliche HD-Version von MPlayer (€ 0,79 im AppStore) zurück.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Goop (iPhone / iPod touch)
In der Werbung heißt es "Sex sells". Wagt man sich da nicht heran, haben meist auch putzige Tiere oder tollpatschige Kinder einen positiven Effekt. Ähnliches gibt es auch im AppStore zu bewundern: Knuffige Spiele-Protagonisten ziehen hier immer. Un das ist ist auch bei Goop nicht anders. Die niedliche Familie der Eeeps möchte nichts weiter als von A nach B durch die Gegend zu laufen. Blöd nur, dass sie dabei immer wieder von gefährlichen "Goop-Tropfen" behindert werden, die aus den verschiedensten Objekten tropfen. Aufgabe des Spielers ist es nun, zu verhindern das diese Tropfen die niedlichen Eeeps treffen. Jeder der vier Eeeps (Normy, Dafty, Bitty und Plumpy - nein, dies sind nicht die Tele Tubbies!) hat dabei seinen eigenen Kopf und seine eigenen Eigenschaften, die dieses Unterfangen nicht immer einfach gestalten. Insgesamt gilt es vier, allesamt in bunter Comic-Retina-Grafik gestaltete Welten zu bewältigen. Die Steuerung ist dabei denkbar einfach. Ein Tap auf einen Eeep lässt ihn eine Rolle vorwärts ausführen, um unter dem Goop-Tropfen hindurch zu flüchten. Ein Swipe nach links hält den Eeep ein wenig auf. Über das Game Center warten über 20 verschiedene Achievements und Leaderboards. Ein echter Geheimtipp und ein schönes, kleines Spiel für Zwischendurch.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



DataMan Pro (iPhone / iPod touch & iPad)
Schaut man dieser Tage auf die Straßen, kommt man unweigerlich zu dem Schluss: Es ist Urlaubszeit. Das bedeutet für den geneigten iOS-Geräte Besitzer auch, dass man sich mal wieder mit der leidigen Frage auseinandersetzen sollte, wie man seinen Onlineverbrauch, speziell im Ausland, am geschicktesten im Auge behält, um nich anschließend mit der Rechnung des Mobilfunkbetreibers ein böses Erwachen zu erleben. DataMan Pro könnte hier ein hilfreiche Unterstützung sein. Diese App wertet nämlich nicht nur die Verbrauchswerte aus den iOS-Einstellungen aus, sondern liefert darüber hinaus auch noch einige interessante, auf den Verbräuchen basierende Funktionen. So kann man in den Einstellugnen Maximalwerte für den verbrauch pro Tag, pro Woche und/oder pro Monat einstellen. Nähert man sich diesem Wert, informiert einen die App per Notification hierüber. Selbstverständlich kann man sich aber auch jederzeit manuell über den aktuellen Verbrauchsstand informieren. Und wen es interessiert, kann sich auf einer Karte auch anzeigen lassen, wo man wie viele Daten verbraucht hat.Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich die Daten in eine CSV-Datei über die iTunes-Dateifreigabe exportieren zu lassen. Sieht man mal von dem unglaublich gruseligen App-Icon ab, ein nützlicher Helfer um den eigenen Datenverbrauch im Auge zu behalten. Auf dem iPad steht eine eigene HD-Version (€ 2,99 im AppStore) zur Verfügung.

iPhone / iPod touch
Download  € 1,59




Kostenlose Apps

Woxikon (Universal)
Ebenso wie es bei Online-Lexika nicht immer Wikipedia sein muss, muss es bei einem Wörterbuch nicht immer der gute alte Duden sein. Woxikon verbindet quasi Teile der beiden Angebote in einer universellen App, mit der sich Wörter, Verbformen, Synonyme, Abkürzungen und Übersetzungen in aktuell 13 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Russisch, Polnisch, Türkisch) nachschlagen lassen. Eingaben nimmt die App in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch und Portugiesisch entgegen. Von hier aus können dann die verschiedenen Funktionen zu dem jeweiligen Begriff ausgeführt und er auch entsprechend übersetzt werden. Die zu verwendenden Sprachen können dabei aktiviert und deaktiviert werden. Darüber hinaus kann man auch verschiedene Suchparameter kombinieren. Eine rundum gelungene Sache, die allerdings für die Verwendung zwingend eine Internetverbindung erfordert.

Universal
Download  kostenlos



Tweetfire (iPhone / iPod touch)
Seit dem Aufkauf von Tweetie durch Twitter und die Wiederveröffentlichung der App unter eigenem Namen stellt diese sicherlich die Referenz schlechthin für Twitter-Apps im AppStore dar. Da stellt man sich unweigerlich die Frage, ob man überhaupt noch einen anderen Twitter-Client benötigt. Die Frage beantwortet sich durch das Erscheinen immer neuer und innovativer Varianten quasi von selbst. Mit Tweetfire ist nun eine Twitter-App erschienen, die voll und ganz auf die Karte Geschwindigkeit setzt. Dies wird in erster Linie dadurch erzeugt, dass nicht alle Daten auf einmal geladen werden, sondern immer  nur die aktuellsten. Bei Bedarf können dann weitere Daten manuell nachgeladen werden. Auch die Bedienung ist megaschnell. Durch selbst erstellbare Shortcuts kann man die am häufigsten verwendeten Aktionen in Sekundenschnelle ausführen. Selbstverständlich unterstützt die Apps auch mehrere Twitter-Accounts und eine ganze Reihe von externen Diensten wie Instagram, Flickr und Co. Und oben drauf gibt es auch noch Push Notifications für Erwähnungen und Tweets über die man benachrichtigt werden möchte. Rundum gelungen, super schnell und mit Push Notifications - wem diese Funktionen am Herzen liegen, kann bedenkenlos zugreifen!

iPhone / iPod touch
Download kostenlos



Bundesliga Addicts (iPhone / iPod touch)
Am heutigen Freitag startet die Bundesliga in ihre neue Saison. Sämtliche Platzhirsche im Bereich der Fußball-Apps haben bereits ihre Apps aktualisiert und inhaltlich auf den aktuellen Stand gebracht. Nun kommt allerdings noch eine neue Alternative hinzu, die vor allem durch ihre optische Aufbereitung zu punkten weiß. Bereits seit längerer Zeit mit einer App zur englischen Premier League vertreten, gibt es nun von den Machern auch ein Pendant für die Bundesliga. Hierbei wählt man zunächst ein oder mehrere favorisierte Team(s) und erhält fortan alle interessanten Informationen hierzu. Die News stammen dabei aus einem Fundus von Veröffentlichungen, aus denen Bundesliga Addicts die jeweils für das Team interessanten ausfiltert. Darüber hinaus gibt es natürlich auch allgemeine News, Ergebnisse, Statistiken, einen Live-Ticker  und bei Bedarf auch Push-Notifications, die vom User individuell konfiguriert werden können. Alle die auf den Start am heutigen Abend schon hin fiebern sei der kostenlose Download hiermit ans Herz gelegt.

iPhone / iPod touch Download kostenlos



Bandito (iPhone / iPod touch)
Es ist doch immer wieder spannend, was für Apps herausgebracht werden, die auf der eigenen Musik-Bibliothek basieren und sich so eine eigene Nische suchen. Bandito liefert prinzipiell News zu bestimmten Bands und der gesamten Musikszene. Diese sind nicht selbsterstellt, sondern stammen aus verschiedenen Quellen aus dem gesamten Internet. Der Clou dabei ist jedoch, dass die News durch den eigenen Musikgeschmack personalisiert sind. Hierzu fragt die App nach dem ersten Start, ob sie die auf dem Gerät hinterlegte Musik-Bibliothek scannen darf, um darauf basierend den bzw. die vermeintlich beliebtesten Künstler zu ermitteln. Diese werden anschließend in einer Liste präsentiert, die man nach belieben auch umsortieren und andere Favoriten als solche kennzeichnen kann. Ein ebenso interessanter wie gut umgesetzter Ansatz und noch dazu kostenlos. Musikliebhaber sollten einen Testlauf versuchen.

iPhone / iPod touch Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cullen am :

Leider findet er den MPlayer bei mir nicht. Weder ueber deinen link noch ueber die manuelle eingabe. Habe kurz hoffnung gehabt endlich videos vom ipad aufs atv zu streamen :(

Thomas am :

Have das gleiche Problem: der MPlayer scheint verschwunden.

DennyF am :

Hi Flo,
danke für deine AppStore Perlen. Es gibt auch eine Lite-Version "Data Man" zum Ausprobieren.

Ulf am :

Flo,
schreibst du inzwischen Denglisch? "Jubel branded auf". Hm, im Deutschen muss es immer noch auf T enden. ?

Christof am :

Kümmelspalter

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen