Skip to content

iPhone 4 mit 8 GB wird wohl die Low-Budget Variante

Viel wurde um das gemeinsam mit dem iPhone 5 in den Verkauf gehende Low-Budget-iPhone spekuliert. Wird es endlich das lange gehandelte iPhone nano? Wird es eine Billig-Variante des iPhone 4? Oder bleibt es doch beim gewohnten iPhone 4? In den vergangenen Jahren hatte Apple stets die Vorgänger-Generation als günstigere Alternative zur neuesten Generation im Verkauf belassen. Beim iPhone 3G[s] reduzierte man hierfür im vergangenen Jahr lediglich die Speicherkapazität von 16, respektive 32 GB auf nur noch 8 GB. Schaut man aber in die aktuellen Verkaufsstatistiken, ist dieses Gerät noch immer ein absoluter Renner in allen Smartphone-Charts. Einem aktuellen Bericht von Reuters zufolge, wird Apple diese Vorgehensweise nun wohl auch in diesem Jahr beibehalten. Unter Berufung auf zwei "mit der Sache vertraute" Quellen berichtet man von einem iPhone 4 mit 8 GB Speicherkapazität als preiswerten Begleiter des iPhone 5. Angeblich sei die Produktion bereits angelaufen. Gemeinsam sollen die beiden Geräte dann nach einer Vorstellung im September Anfang Oktober auf den Markt kommen. Das iPhone 5 wird dabei wohl vermutlich in einer einheitlichen Version sowohl für CDMA-, als auch für GSM-Netze auf den Markt kommen. Entsprechende Hinweise entdeckte nun ein Entwickler, der in den Logs seiner App entdeckte, dass Apple sie offenbar auf einem Dual-Mode iPhone 5 getestet habe. Großartig überraschend kommt dies indes nicht. Enthält doch das CDMA-iPhone bereits den Qualcomm "World-Mode" MDM6600 Wireless-Chip, der in der Lage ist, in beiden Netzstandards zu funken. Dieser sollte nun auch seinen Weg in ein einheitliches iPhone 5 finden.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Aktuelle Gerüchtewelle zu kommenden iPhones

Vorschau anzeigen
Bis zur offiziellen Vorstellung der neuesten iPhone-Generation dürfte nicht mehr viel Zeit vergehen. Ein Event Anfang bis Mitte September ist wahrscheinlich, der Verkaufsstart dürfte dann Anfang Oktober erfolgen. Das Auftauchen von einzelnen Bauteilen, di

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MarcoK am :

LEUTE!!! Wartet doch gottverdammtnochmal einfach auf eindeutige Worte von Apple! Diese ständigen Gerüchteartikel NERVEN! Es "könnte", "soll", "wohl", "möglicherweise"... STOP! Wartet doch endlich einfach mal auf eindeutige Dinge!!! Wenn es 100% geleaktes Material gibt, wo etwas eindeutig ist, dann GERNE, aber nicht monatelang so ein Blödsinn, der immer nur mit oben genannten Wörtern zurechtkommen muss!!!

htomas am :

Sonst würde der Block dich gar keinen Sinn machen. Hier sind viele Leute die den Blog lesen ich auch es ist bei mir auch ich lese sofort sobald eine Meldung kommt
Wir wollen es doch wissen !
Oder was sagst du flo?

Flo am :

stimmt ! Bin deiner Meinung htomas

Thomas am :

Mich hätte alles andere verwundert als diese Nachricht.
Warum sollte Apple extra Geld in ein Low-Budget iPhone investieren, wenn sich die bisherige Methode bewährt hat?

I_am_Andy am :

@Holger:
Beheben des WiFi-Problems

- Router (oder AirPort Express) vom Strom trennen
- Mac ausschalten
- Router einschalten
- Mac einschalten, dabei Cmd+Alt+P+R gedrückt halten (der Apple-Jingle ist dann zweimal zu hören)
- Verbindung wieder herstellen

Marcel am :

Offtopic ... aber sicher erwähnenswert ...

Steve Jobs ist zurückgetreten und wird nun durch Tim Cook beerbt. Jobs wird im Aufsichtsrat tätig sein, verkündete Apple anscheinend vor wenigen Minuten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen