
Dass das iPhone 5 nun wohl im Herbst (vermutlich im September) auf den Markt kommen wird, dürfte inzwischen beschlossene Sache sein. Passend dazu wollen die Kollegen von
9to5Mac nun aus zuverlässiger Quellen erfahren haben, dass Apple inzwischen die finale Testphase für das neue Gerät eingeläutet hat. Dabei wird das Gerät sowohl von Apple als auch von verschiedenen Mobilfunkprovidern und potenten Entwicklern auf Herz und Nieren geprüft. Erinnern wir uns mal ein paar Monate zurück, was dies genau die Phase, in der Apple ein paar seiner iPhone 4 Prototypen verloren hat.
Referenzen auf die neuen Geräte fanden sich bereits in der ersten Beta des SDK für iOS 5. Das iPhone 5 (bleiben wir trotz aller Gerüchte um ein "iPhone 4S" bei diesem Namen) soll gerüchtehalber einen kombinierten Chip sowohl für GSM-, als auch für CDMA-Netze besitzen. Erst kürzlich kamen zudem Gerüchte auf, dass Apple mit dem kommenden iPhone
erstmals auch LTE-Netze unterstützen wird. Im Inneren darf zudem vom Apple A5-Chip ausgegangen werden, der bereits im iPad 2 seinen Dienst verrichtet. Weiter in der Verlosung sind auch ein leicht größeres 4"-Display, sowie ein 8 MP-Kameramodul von Sony und/oder Omnivision, wenngleich 9to5Mac zu letzterem Referenzen auf ein weiterhin bestehendes 5 MP-Modul aus dem aktuellen Beta-SDK präsentiert.

Wie zu erwarten kommen nach der Veröffentlichung der ersten Beta von iOS
5 vor exakt einer Woche tröpfchenweise immer mehr bisher nicht weiter
bekannte Details ans Tageslicht. Insgesamt hatte Apple 250 neue
Funktionen für die User angekündigt. Die zehn (aus Apple-Sicht)
wichtigsten davon hat man auf der Keynote präsentiert. Die restlichen
sind zum Teil aber nicht weniger interessant. Den
ersten
und den
zweiten Teil der Neuerungen hatte ich bereits in den vergangenen Tagen veröffentlicht. Inzwischen sind noch
weitere Details bekannt geworden. Dabei handelt es sich um weitere
kleine aber feine Stellschrauben an denen man in Cupertino gedreht hat,
um das mobile Betriebssystem runder und benutzerfreundlicher zu machen
als es ohnehin schon ist. Dabei handelt es sich teils um lange
geforderte Funktionen, teils um sinnvolle Ergänzungen und Erweiterungen
bereits vorhandener Funktionen. Hier nun kommen also ein paar weitere in
den vergangenen Stunden gemachte Entdeckungen in iOS 5.
"Weitere kleine Neuerungen in iOS 5 - Teil 3" vollständig lesen