Skip to content

Weitere kleine Neuerungen in iOS 5 - Teil 3

Wie zu erwarten kommen nach der Veröffentlichung der ersten Beta von iOS 5 vor exakt einer Woche tröpfchenweise immer mehr bisher nicht weiter bekannte Details ans Tageslicht. Insgesamt hatte Apple 250 neue Funktionen für die User angekündigt. Die zehn (aus Apple-Sicht) wichtigsten davon hat man auf der Keynote präsentiert. Die restlichen sind zum Teil aber nicht weniger interessant. Den ersten und den zweiten Teil der Neuerungen hatte ich bereits in den vergangenen Tagen veröffentlicht. Inzwischen sind noch weitere Details bekannt geworden. Dabei handelt es sich um weitere kleine aber feine Stellschrauben an denen man in Cupertino gedreht hat, um das mobile Betriebssystem runder und benutzerfreundlicher zu machen als es ohnehin schon ist. Dabei handelt es sich teils um lange geforderte Funktionen, teils um sinnvolle Ergänzungen und Erweiterungen bereits vorhandener Funktionen. Hier nun kommen also ein paar weitere in den vergangenen Stunden gemachte Entdeckungen in iOS 5.

Bislang hatte man keinen wirklichen Überblick darüber, welche App eigentlich wieviel Speicher auf dem iOS-Gerät inklusive aller seiner Nutzdaten belegt. Diese Information findet man künftig in den Einstellungen unter dem Menüpunkt "Allgemein > Benutzung". (mit Dank an Mirco)


A propos Speicherbelegung. Auch bei der Nutzung des mobilen Safari-Browsers sammeln sich jede Menge Daten an, die sich ebenfalls auf dem iPhone festsetzen. Nachschlagen kann man dies in iOS 5 in den Einstellungen unter "Safari > Website-Daten entfernen".

Da die iOS-Geräte unter iOS 5 ja laut Apple "PC-free" werden sollen, macht es natürlich auch Sinn, den Gerätenamen auf dem Gerät selbst konfigurieren zu können. Dies kann man künftig in den Einstellungen unter "Info > Name". (mit Dank an Max)


Auf eine weitere kleine Neuerung hat mich mein Leser Artur (danke dafür!) hingewiesen. Befindet man sich in der neuen Musik-App und hält den Finger auf einer Zeile mit einem Musiktitel oder sonstigen Inhalt gedrückt, zeigt einem eine kleine schwarze Blase die Inhalte noch einmal übersichtlich oberhalb der Zeile an.

Der mobile Safari-Browser kann nun auch in einem privaten Modus gestartet werden, in dem keinerlei Surfspuren hinterlassen werden. Zu erkennen ist dieser während der Nutzung an einer schwarzen oder dunkelgrauen Rahmen-Färbung.

A propos Safari. Auf dem iPad hat Apples Browser nun eine deutlich besser aufzufindende Option zum Suchen auf einer bestimmten Seite. Nach wie vor geht man über das Google-Suchfeld und bekommt dann ein zusätzliches Feld direkt über der Tastatur angeboten, über das man auf der aktuellen Seite suchen kann.


Wer mag, kann zudem nun auch in einer E-Mail Gebrauch von sogenannten Rich-Text-Formatierungen, sprich Fett, Kursiv und Unterstrichen machen.

Und wo wir gerade bei E-Mails sind. Hier hat man nun endlich auch die Möglichkeit, mehrere Mails auszuwählen und als gelesen (bzw. ungelesen) zu markieren.


Von vielen vermisst wurde auf der WWDC-Keynote die Präsentation einer neuen systemweiten Sprachsteuerung, die aus einer Kooperation mit den Spezialisten von Nuance stammen sollte. Bereits kurze Zeit später kamen jedoch Gerüchte auf, dass diese noch bis zur finalen Veröffentlichung von iOS 5 integriert werden soll. Inzwischen kursiert ein Screenshot aus einer internen Version von iOS 5, in der sich ein entsprechender Nuance-Menüpunkt finden lässt.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jan Eric Hogh am :

Hi! Ich habe seit dem Upgrade auf iOS5 festgestellt, dass die Telefonfunktionen wesentlich träger reagieren, also zwischen eigentlicher Annahme eines Anrufs per Wisch-Geate und optischer Rückmeldung auf dem Display fast 2 Sekunden vergehen. Kann das jemand bestätigen?
Auch sonst ist die Beta etwas träger in der Handhabung - gut, wird natürlich auch am noch vorhandenen Debug-Code liegen.

Happy testing,
Jan

Marcel am :

Bei mir ist ebenfalls alles etwas langsamer geworden. Auch das Akku wurde letztens bei 96% als aufgeladen angezeigt und verbraucht sich sehr schnell.

Flo am :

Das ist alles in der Tat so. Aber bitte nicht vergessen. Das ist die erste Beta! Also alles noch im Rohbau. Bis zur finalen Veröffentlichung wird sich das alles bessern.

Malvq am :

Ich fürchte ja eher, dass mit ios5 das ipad1 endgültig unbrquchbqr wird. U ter der aktuellen version leidet es ja schon unter starken performance einbußenm rucklern und vielen app-crashes täglich.
Das war mit ios 3.x noch nicht so...

Ist leider apples strategie-sie wollen natürlich ihre kunden zum neukauf bewegen, auch wenn das gerät (ipad2 in dem fall) das neuerliche zahlen mehrerer 100€ sicher nicht wert ist.

Ich hoffe ja wirklich, dass bald gute tablet alternativen erscheinen, denn es wird mit jedem gerät das selbe sein. Wer denk sein ipad2 würde in einem jahr nicht ruckeln ist wohl leider naiv.

Fussal93 am :

Das kann och so leider nicht bestätigen, mein ipad hat unter iOS 4.3.1 wirklich einwandfrei funktioniert, und das ohne ruckeln oder App-Abstürze.. kann dir daher nicht ganz folgen.

KlausMuc am :

Ich denke leider, Malvq hat damit absolut recht...

Lucy_Fairy am :

Na ganz toll! Da bin ich ja dann mit meinem vor zwei Monaten gekauften 64GB-Restposten-iPad ziemlich in den A**** gekniffen…
Ich hoffe, dass die finale Version von iOS5 das iPad1 doch noch unterstützt!
Sonst: DOOF!!!

Johojoho am :

Die sollen endlich mal die eigentlich völlig normale Funktion einbauen, alle Mails im Posteingang auf einmal löschen zu können - statt jede Mail separat auswählen zu müssen. Im Papierkorb gibt es ja auch "Alle löschen". Bei Cydia gibt's da "DeleteMail", funktioniert jedoch nicht.

Ventis am :

Keine Ahnung, ob es bereits in den Neuerungen erwähnt wurde: Unter Einstellungen -> Mail, Kontakte, Kalender lassen sich ganz unten nun Standarderinnerungen, z.B. für die Geburtstage, einstellen. Sehr sinnvoll!

Kevin am :

Werden eogentlich nur push-nachrichten auf dem homescreen angezeigt oder auch kalendereinträge?

Flo am :

Wahlweise werden dort auch Kalender- und/oder Reminder-Erinnerungen angezeigt.

VuiMuich am :

Was sich aus der Aufschlüsselung des Speichers und der Loslösung vom Computer auch ableiten lässt ist dass solche Infos wie UDID etc. die in iTunes angezeigt werden sich auch direkt im iOS finden müssten (oder bin ich nur zu doof das in der 4er zu finden?).
Auch eine erweiterte "Profil-Verwaltung" a la iPhone-Konfigurator würde sich anbieten. Gruß,

VuiMuich

Alani am :

An alle Beta-Tester: gibt es unter iOS 5 eigentlich endlich eine Möglichkeit alle im Hintergrund laufenden Apps gleichzeitig zu schließen? Alle einzeln wegtippen nervt total, da wurde doch bestimmt schon oft drüber gejammert, oder? Thx fürs Nachgucken!

Flo am :

Nein, aktuell leider immer noch nicht...

Kevin am :

gut wäre es wenn man multitasking vorübergehend deaktivieren könnte um strom zu sparen!

Armin am :

Ich habe iOS 4.3.3 auf einem ipad 1 und bin sehr zufrieden mit der Performance. Zu den Abstürzen und Rucklern: Seit der Einführung des Multitasking läuft mit dem Gebrauch des Ipad 1 nach und nach der RAM Speicher zu, dies sind nur 256 MByte . Ein relativ allokierter Speicher drückt sich durch etwas träges Verhalten beim Seitenwechsel wie auch in der Zunahme von App Crashs aus . Ferner ist der Erstaufbau von AppStore deutlich langsamer.
Also regelmäßig die Taskleite lehren. Ferner kann man mit dem App System aus dem AppStore bequem solidierten RAM freigeben.

Leo am :

Nur so ne Frage: Man kann ja jetzt die Kamera mit der Volume-Up Taste betätigen, geht dies dann auch mit dem vom Apple gelieferten Headset, also wenn man mit der dann Volume-up drückt?
Danke im Vorraus!

Flo am :

Ja, das funktioniert!

Martin am :

Hi, vielleicht hab ich es über lesen... Das aktualisieren Der Emails Funzt immer nur noch mit dem refresh unten Links, oder??

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen