
Lange hat man noch vor ein paar Monaten auf die finale Version 4 des beliebten Firefox-Browsers gewartet. Nun steht, nur drei Monate später, bereits Version 5 in den Startlöchern. Nach den vielen Verzögerungen die es bei der Veröffentlichung von Firefox 4 gegeben hatte, setzt Mozilla nun auf eine Schnellentwicklung a la Google Chrome, die es möglich macht, kleinere Neuerungen in kürzerer Zeit umzusetzen. Auch die Versionen 6 und 7 sollen noch in diesem Jahr folgen. Ich persönlich nutze Firefox schon seit dem Beginn meiner Mac-Zeit lieber als Appls Safari, finde die neue Versionsstrategie allerdings ein wenig befremdlich. Zu den Neuerungen von Firefox 5 gehören eine
erweiterte Unterstützung von HTML5 und CSS3, sowie weitere Geschwindigkeits- und Stabilitätsverbesserungen und ein "Channel-Switcher", mit dem man künftig zwischen Alpha-, Beta- und stabilen Versionen wechseln kann, um diese auszuprobieren. Den öffentlichen Start von Firefox 5 hatte Mozilla ursprünglich für den kommenden Dienstag, den 21. Juni angekündigt. Bereits jetzt kann man die finale Version aber über den FTP-Server herunterladen. Die aktuellste Version des Mozilla-Browsers benötigt dabei mindestens Mac OS X 10.5 und wiegt als Download rund 27 MB. Sie steht selbstverständlich auch für Windows und Linux bereit. Firefox 5 für den Mac kann ab sofort über den folgenden Link geladen werden:
Firefox 5