
Wenn ich mir die vergangenen Folgen der AppStore Perlen so anschaue, stelle ich immer wieder fest, dass es in der Tat Spiele sind, die einen Hauptteil der ausgesprochenen Empfehlungen ausmachen. Das liegt sicherlich nicht daran, dass es keine guten Produktiv-Apps für das iPhone gibt, sondern vielmehr daran, dass die Spielekategorie an jedem Tga aufs Neue von Neuvorstellungen quasi überschwemmt wird. Und das ist nicht negativ gemeint. Auch Apple hat diesen Trend natürlich längst entdeckt und bringt in iPhone OS 4.0 das GameCenter auf das iPhone, ein soziales Netzwerk speziell für Spiele für iPhone und iPod touch (und zukünftig auch das iPad?). Der iPad-Start verschiebt sich hierzulande ja bekanntermaßen auf Ende Mai. Spätestens dann gehe ich davon aus, dass auch wieder vermehrt Produktiv-Apps ihren Weg in meine AppStore Perlen finden werden. Bis zum Verkaufsstart in Deutschland und dem damit verbundenen Start des iPad-AppStore werden auch meine AppStore Perlen weiterhin iPad-frei bleiben. Bis dahin aber erst mal viel Spaß mit der aktuellen (nach wie vor iPad-freien) Folge meiner AppStore Perlen!
"AppStore Perlen 14/10" vollständig lesen
Nach den ganzen Wirrungen um Navigon, die Veröffentlichung von Navigon select und das gleichzeitige Verschwinden des MobileNavigators D-A-CH aus dem AppStore gibt es heute mal wieder eine positive Meldung. Seit der vergangenen Nacht steht ein Update für den MobileNavigator auf Version 1.5.1 im AppStore bereit. Viele Benutzer klagten nach dem letzten Update, dass die Sprachausgabe nach kurzer Zeit ihren Dienst verweigerte, was natürlich eine erhebliche Beeinträchtigung eines Navigationssystems mit sich bringt. Navigon hatte kurz darauf das Problem bestätigt und ein Update angekündigt, welches nun verfügbar ist. Einem ersten Test zufolge funktioniert die Sprachausgabe nun auch wieder einwandfrei. Der MobileNavigator Europe ist aus meiner Sicht nach wie vor die mit Abstand beste Navigationslösung für das iPhone und kann in der Europa-Variante aktuell zum Preis von € 89,99 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: MobileNavigator Europe (mit Dank an René und Matthias!)
UPDATE: Für alle die sehnsüchtig auf eine Aktualisierung des Kartenmaterials warten, gibt Navigon per Facebook bekannt, dass diese mit dem nächsten regulären Update (also vermutlich auf Version 1.6) zu erwarten ist. Das Update für die D-A-CH Version auf Version 1.5.1 für Kunden in Österreich und der Schweiz (ja, da ist es noch verfügbar) sollte ebenfalls in Kürze bereit stehen. Zudem behebt das 1.5.1 Update die Sprachprobleme unter iPhone OS 4.0.


Apple hat in der vergangenen Nacht eine Reihe von Updates für verschiedene Mac-Modelle veröffentlicht. Für alle Modelle unter Mac OS X 10.6 bzw. 10.5 findet sich in der Softwareaktualisierung das Sicherheitsupdate
2010-003 (
10.6,
10.5), welches offenbar eine
Schwachstelle schließt, die es per manipulierter Schriftart ermöglichte, beliebigen (Schad-)Code auf dem Rechner auszuführen. Das Update ist
6,3 MB groß und erfordert einen anschließenden Neustart. Für den 27" iMac gibt es zudem zwei Firmware-Updates, die
jeweils Mac OS X 10.6.3 voraussetzen: Das
SMC Firmware Update 1.0
beseitigt Kompatibilitätsprobleme mit dem Target-Display-Modus, während das
EFI-Firmware-Update 1.0 die Probleme mit hoher Prozessorauslastung bei der Nutzung des
Kopfhörerausgangs und einer nicht
anspringenden Display-Hintergrundbeleuchtung nach dem Anschalten des Rechners behebt. Letzteres steht nur auf den beiden Quad-Core-Modellen mit Core i5 und i7 bereit. Auf für die beiden erst vorgestern vorgestellten 15" und 17" MacBook Pro Modelle ist ein erstes Update verfügbar. Das
MacBook Pro
Software Update 1.3 bringt "Stabilitätsverbesserungen bei
anspruchsvoller Grafikdarstellung im Bereich Video und Spiele" und enthält "weitere
Fehlerbehebungen". Das Update ist knapp 260 MB groß. Weniger spannend dürften für die meisten noch die ebenfalls
aktualisierten
Server Admin Tools für Mac OS X
10.6.3 sein. Alles Updates können über die Softwareaktualisierung bzw. die verlinkten Apple Supportseiten geladen werden.