Apple treibt seine Bemühungen in Sachen Umweltschutz weiter voran. So erklärte man nun in einer Pressemitteilung, dass inzwischen mehr als 110 der eigenen Fertigungspartner auf der ganzen Welt sich dazu bekannt haben, den für die Produktion von Apple-Produkten benötigten Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Sobald dieses Ziel in die Tat umgesetzt ist, werden auf diese Weise über 15 Millionen Tonnen CO2e pro Jahr eingespart. Dies entspricht Jahr für Jahr dem Wegfall von 3,4 Millionen Autos auf den Straßen dieser Welt. Bereits in der Vergangenheit hatten sich die größten unter Apples Fertigungspartnern, namentlich Foxconn, Pegatron, Wistron, TSMC und Corning zu diesem Ziel bekannt.
Lisa Jackson, Apples Vice President for Environment, Policy, and Social Initiatives wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:
"Wir sind fest entschlossen, unsere Zulieferer dabei zu unterstützen, bis 2030 klimaneutral zu werden und sind begeistert, dass sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern auf der ganzen Welt uns angeschlossen haben, darunter Deutschland, China, die USA, Indien und Frankreich. In einem Jahr wie keinem anderen hat Apple mit einem weltweiten Netzwerk von Kollegen, Fürsprechern und Unternehmen bei unseren Bemühungen zum Schutz der Umwelt weiter zusammengearbeitet. Diese Bemühungen, sowie alle unsere anderen Aktivitäten, sollen zu einer Kraft des Guten im Leben der Menschen werden. Neben den globalen Anstrengungen arbeiten wir direkt mit den Communitys zusammen, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind."
Frei nach dem Motto nach dem Update ist vor dem Update, läuft inzwischen schon wieder die nächste Betaphase für Apples Betriebssysteme, die heute Abend in eine neue Runde geht. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS und iPadOS 14.5 bereit. Die neuen Betas können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Highlight in iOS/iPadOS 14.5 dürfte die neue Entsperrmöglichkeit des iPhone mit einer Apple Watch sein. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.
Neben diesem Highlight bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:
- 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
- Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
- Scribble auf Deutsch auf dem iPad
- AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
- Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
- Familien-Option für die Apple Card
- UI-Änderungen in der Podcasts-App
- UI-Änderungen in der Apple-News-App
- kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
- Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
- Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
- Horizontaler Bootscreen auf dem iPad
Noch ist unklar, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis in den April hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags, aber auch neue iPad Pros und neue AirPods erwartet werden.
Neben den neuen Betas für iOS/iPadOS 14.5 stehen auch die zugehörigen neuen Vorabversionen von macOS Big Sur 11.3, tvOS 14.5 und watchOS 7.4 zum Download bereit.
Auch in diesem Jahr veranstaltet Amazon wieder seine "Oster-Angebote-Woche". Wie bereits von anderen derartigen Aktionen gewohnt, gibt es dabei jeden Tag bis zum 31. März im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde die Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Unter den Tagesangeboten am heutigen, die Aktion abschließenden Mittwoch befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:
Digitale Angebote:
Heutige Highlights:
- Smartwatches von Suunto
- Instant Kameras und Drucker von Instax und Canon
- TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Set (3 pack) (€ 119,90 statt € 142,17)
- TP-Link Passthrough Steckdose Powerline Adapter Set (€ 74,90 statt € 129,-)
- TP-Link LTE Router Dualband 4G + Cat6-Gigabit-WLAN Router (€ 99,90 statt € 150,-)
- AUKEY Webcam 1080p Full HD mit Stereo-Mikrofon (€ 27,20 statt € 39,99)
- NACON PS4 Revolution Unlimited Pro Controller (€ 130,99 statt € 169,99)
- Anker PowerCore Essential 20000 Powerbank (€ 27,19 statt € 31,99)
- Bluefin Cruise SUP Board Set | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 12" (€ 636,65 statt € 749,-)
- Bluefin Cruise SUP Board Set | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 10,8" (€ 509,15 statt € 599,-)
- Best of Smart Home
- Microsoft 365 Family & Software
- Wisch- und Saugroboter
- Kaffeevollautomaten & Kaffeemaschinen
- ANKER Elektronik & Zubehör
- Buhl WISO Steuersoftware
Heimkino:
Tagesangebote - Technik
Tagesangebote - Haushalt:
Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:
Spielwaren, Hobby und Sport:
Verschiedenes:
Amazon-Produkte:
- eero WLAN-Mesh-Router/Extender (€ 74,- statt € 99,-)
- Amazon Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 24,99 statt € 49,99)
- Amazon Echo Dot (4. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 29,99 statt € 59,99)
- Amazon Echo Studio – Smarter High Fidelity-Lautsprecher mit 3D-Audio und Alexa (€ 169,99 statt € 199,99)
- Amazon Echo Show 5 (€ 49,99 statt € 89,99)
- Amazon Echo Show 8 (€ 84,99 statt € 129,99)
- Amazon Echo Auto – Bringen Sie Alexa in Ihr Auto (€ 39,99 statt € 59,99)
- Amazon Flex - Steuern Sie Smart-Home-Geräte mit Alexa (€ 19,99 statt € 29,99)
- Amazon Fire TV Stick 4K Ultra HD mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung (€ 44,99 statt € 59,99)
- Amazon Fire TV Cube (€ 59,99 statt € 119,99)
- Amazon Kindle, jetzt mit integriertem Frontlicht (€ 54,99 statt € 79,99)
- Amazon Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur (€ 169,99 statt € 229,99)
- Amazon Kindle Paperwhite, jetzt wasserfest und mit doppeltem Speicherplatz (€ 79,99 statt € 119,99)
- Amazon Kindle Kids Edition (€ 69,99 statt € 109,99)
Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um das Drama Persischstunden, das man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus läuft natürlich auch heute noch die Apple-Aktion, bei der sich 20 Film-Bundles mit bis zu 50% Rabatt aus dem iTunes Store laden lassen:
- Wizarding World 10-Film-Collection (nur € 59,99 im iTunes Store)
- Phantastische Tierwesen: 2-Filme-Collection (nur € 14,99 im iTunes Store)
- DC 7-Film-Collection (nur € 34,99 im iTunes Store)
- The Dark Knight Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Batman 4 Film Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Mittelerde Collection (nur € 17,99 im iTunes Store)
- Die Hobbit Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Der Herr der Ringe Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Sherlock Holmes 2-Film-Collection (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Lethal Weapon Movie Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Blade Trilogie (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Christopher Nolan Collection (nur € 17,99 im iTunes Store)
- ES 2-Film-Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Mad Max Collection (nur € 12,99 im iTunes Store)
- Clint Eastwood 8-Film Collection (nur € 29,99 im iTunes Store)
- Dirty Harry Collection (nur € 17,99 im iTunes Store)
- The LEGO Movie Collection (nur € 9,99 im iTunes Store)
- Miss Undercover 1&2 (nur € 7,99 im iTunes Store)
- Das Conjuring Universum: 6 Filme (nur € 24,99 im iTunes Store)
- Karoline Herfurth 2-Film-Collection (nur € 9,99 im iTunes Store)
Dass Apple die Kategorie der sogenannten Wearables auch zuletzt weiter dominiert hat, haben bereits Zahlen verschiedener Analysten belegt. In diese Kategorie fallen neben Smartwatches vor allem auch die sogenannten "Smart Personal Audio Devices", zu denen die Analysten von Canalys nun noch einmal eine separate Statistik vorlegen. Demnach konnte Apple im zurückliegenden Jahr von seinen verschiedenen AirPods- und Beats-Modellen satte 108,9 Millionen Stück an den Mann bringen. Dies entspricht einem Zugewinn von knapp 30% gegenüber den 84 Millionen Stück, die man noch im Jahr 2019 verkaufte. Damit liegt Apple auch in diesem Markt mit einem Anteil von 25,2% deutlich vor der Konkurrenz von Samsung (8,9%), Xiaomi (5,9%) und Sony (3,9%). Vor allem das vierte Quartal hat zu Apples Erfolg beigetragen. Allein in diesem Zeitraum konnte das Unternehmen 37,3 Millionen Geräte verkaufen und damit einen Marktanteil von 26,5% auf sich vereinen.

Auch die Apple Watch legte mit insgesamt 35,2 Millionen verkaufter Geräte ein ausgesprochen starkes Jahr hin. Da in diese Kategorie allerdings auch günstige Fitness-Armbänder einfließen, schloss nicht Apple, sondern Xiaomi sie auf Platz 1 mit 37,7 Millionen verkaufter Geräte ab. Auch hier war das vierte Quartal für die Apple Watch mit einem Wachstum um knapp 50% im Jahresvergleich auf 14,5 Millionen Geräte und einen Marktanteil von 25% besonders stark.
