Skip to content

Apples Mixed-Reality Headset: Gewicht von 150 Gramm dank hybrider Fresnel-Linse?

Apple arbeitet hinter den Kulissen weiter kräftig an Optimierungen für sein für kommendes Jahr erwartetes Mixed-Reality Headset. Bereits vor einigen Tagen wurde berichtet, dass die aktuellen Prototypen ein Gewicht von 300 bis 400 Gramm aufweisen, was Apple für das finale Produkt noch deutlich reduzieren möchte. Einer aktuellen Investorenmeldung des bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge (via MacRumors) soll der Zielwert bei 150 Gramm liegen, da Apple das Gewicht als einen der wichtigsten Designkriterien bei einem Headset sieht. Um das Ziel zu erreichen soll Apple unter anderem planen, eine sogenannte hybride Fresnel-Linse in seinem Headset zum Einsatz zu bringen, die aus drei übereinander angeordneten Linsen pro Auge besteht und einen ultra-kurzen Fokus ermöglichen.

iPhone 13 offenbar mit LTPO TFT OLED Displays mit einer Wiederholrate von 120Hz von Samsung

Vielleicht nicht unbedingt eine nach außen hin als "sexy" zu bezeichnende Neuerung am iPhone 13 aber dennoch eine mit großer Tragweite wird wohl das Display betreffen. Wie The Elec berichtet, wird Samsung noch in der ersten Jahreshälfte damit beginnen, Low-Temperature Polycrystalline Oxide (LTPO) Thin-Film Transistor (TFT) OLED Displays für Apple zu produzieren. Diese Art von Displays sind weniger energiehungrig als herkömmliche OLED-Displays und werden vor allem die von Apple angestrebte Wiederholrate von 120Hz beim ?iPhone 13? ermöglichen. Dem Bericht zufolge werden die LTPO TFT OLED Displays von Samsung zunächst nur in den Pro-Modellen eingesetzt, während bei den Standard-Modellen LTPS TFT OLED Panels von LG eingesetzt werden sollen.

Apples langjähriger AppStore Developer Relations Lead Ron Okamoto tritt zurück

Der Name Ron Okamoto wird wohl nur den ganz eingefleischten Apple-Kennern etwas sagen. Vor allem für die Entwickler war Okamoto jedoch über Jahre hinweg, genau gesagt seit 2001, eine wichtige Figur in Cupertino. So war er 20 Jahre lang der AppStore Developer Relations Lead und in dieser Funktion auch schon unter anderem in Berlin bei einem Apple TV Entwickler-Event anwesend. Wie Bloomberg berichtet, ist Okamoto nun jedoch dieses Jahr von seinem Posten zurückgetreten. Seine bisherigen Aufgaben übernimmt fortan Susan Prescott, Apples Vice President of Product Marketing.

Der Zeitpunkt des Abschieds von Okamoto ist allerdings vor allem auch im aktuellen Kontext bemerkenswert, befindet sich Apple schließlich aktuell im Streit mit diversen Entwicklern, die dem Unternehmen Monopolbildung und wettbewerbsbehinderndes Handeln vorwerfen. Okamoto war in seiner Position unter anderem auch für die AppStore-Richtlinien und den Zulassungsprozess zuständig. Ale vermutlich letzte offizielle Amtshandlung wird er auch noch in der kommenden Gerichtsanhörung ?im Rahmen von Apples Streit mit den Fortnite-Entwicklern von Epic aussagen.