Skip to content

Apple Store mit Geschenkideen und geänderte Rückgabebedingungen für die Weihnachtszeit

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit hat Apple auch nun wieder seine  Ideen für Weihnachtsgeschenke, den sogenannten "Gift Guide" im Apple Online Store veröffentlicht. Dabei stellt man auf einer extra geschalteten Webseite Geschenkideen aus dem eigenen Sortiment für Freunde und Familie vor. In diesem Jahr dürften unter den beworbenen Produkten einige ganz oben auf den Wunschzetteln verschiedener Menschen stehen, wobei vor allem das iPhone, die Apple Watch, der HomePod mini oder auch die neuen M1-Macs besonders stark gefragt sein dürften und entsprechend auch in dem auf Englisch als "Holiday Gift Guide" bezeichneten Sortiment eine Hauptrolle spielen.

Ebenfalls wie jedes Jahr gelten auch 2020 wieder geänderte Rückgabebedingungen für die Weihnachtszeit. So lassen sich im Apple Online Store gekaufte Artikel, die zwischen dem 10. November und 25. Dezember 2020 ausgeliefert werden, bis einschließlich 08. Januar 2020 zurückgeben. Alle sonstigen Rückgabe- und Erstattungsbedingungen des Apple Online Store bleiben für die gekauften Artikel gültig. Jegliche nach dem 25. Dezember 2020 getätigten Käufe unterliegen den regulären Rückgabebedingungen.

Erwartet werden darf darüber hinaus auch eine Aktion im Apple Store anlässlich des Black Friday am 27. November. Allerdings ist Apple auch an diesem Termin nicht für dramatische Nachlässe bekannt, so dass sich die meisten Artikel bei anderen Händlern günstiger erwerben lassen.

US Smartphone-Markt: Samsung schlägt Apple erstmals seit drei Jahren

Während in anderen Teilen der Welt vor allem die Android-Smartphones der verschiedenen Hersteller in der Pole Position sind, gilt der US Smartphone-Markt traditionell als Domäne des iPhone. Wie die aktuellen Zahlen der Analysten von Strategy Analytics zeigen, soll diese Dominanz allerdings im dritten Quartal erstmals seit drei Jahren wieder von Samsung gebrochen worden sein. Demnach sollen die Koreaner im genannten Zeitraum einen Anteil von 33,7% (plus 6,7%) am US-Markt für sich verbucht haben, gefolgt von Apple mit 30,2% und LG mit 14.7%.

Wirklich überraschend kommt diese Entwicklung freilich nicht, schließlich musste Apple die traditionell im September stattfindende Einführung seiner neuen iPhones in diesem Jahr wegen der Corona-Krise um mehrere Wochen nach hinten verschieben, während Samsung mit dem Galaxy Note 20 und dem Galaxy Z Fold2 gleich zwei neue Flaggschiff-Modelle auf den Markt brachte.

Angemerkt werden muss natürlich, dass die Daten von Strategy Analytics lediglich auf Markt-Beobachtungen basieren und nicht auf offiziellen Zahlen. Diese gibt Apple bereits seit einigen Jahren nicht mehr bekannt, allerdings vermeldete man bei der Bekanntgabe der aktuellsten Quartalszahlen einen Rückgang von 21% bei den mit dem iPhone genrierten Umsätzen. Insofern dürften die Zahlen der Analysten durchaus in die richtige Richtung gehen.

Apple Watch Solo Loop und Sportarmband in drei neuen Farben erhältlich

Nur kurze Zeit nachdem Apple im September gemeinsam mit der Apple Watch Series 6 auch die neuen Loop-Armbänder vorgestellt hatte, stehen inzwischen schon drei neue Farben für die Silikon-Variante des Solo Loops zur Verfügung. Diese hören auf die Namen Kumquat, Pflaume und Nordischblau und können ab sofort zum gewohnten Preis von € 47,75 im Apple Online Store bestellt werden. In denselben drei neuen Farben stehen zudem auch neue Varianten des Sportarmbands zur Verfügung. Auch diese kosten nach wie vor die gewohnten € 47,75 im Apple Online Store.

"Singles Day" bei MediaMarkt und Saturn: AirPods Pro für unter € 180,-

Neben dem Apple-Händler Gravis läuft auch bei den beiden großen Elektronikmarkt-Ketten MediaMarkt und Saturn heute eine Rabatt-Aktion zum heutigen "Singles Day". Dabei bieten die beiden Händler mindestens 11% Rabatt auf das gesamte Sortiment, auf ausgewählte Produkte gibt es sogar noch mehr. Voraussetzung ist, dass man bei Saturn sogenannte CARD-Inhaber, beim MediaMarkt Club-Mitglied ist. Bei beidem handelt es sich eigentlich um nichts anderes als das man sich als Kunde registriert. Unter anderem kann man auf diese Weise bei Saturn die AirPods Pro derzeit für nur € 176,99 ergattern. Die folgenden Links führen zur Landingpage der jeweiligen Aktionen. Selbstverständlich auch für alle Nicht-Singles...

Ein paar zusätzliche Details zum gestrigen Event...

Das gestrige Event stand voll und ganz im Zeichen des Mac und des ersten "Apple Silicon" Chips. Entsprechend verzichtete Apple auf die Vorstellung weiterer im Vorfeld gehandelter Produkte, wie beispielsweise die AirTags oder die AirPods Studio Kopfhörer. Auch so kann das Event aber durchaus als historisch bezeichnet werden. Dies werden die meisten "normalen" Nutzer zweifellos nicht so sehen, allerdings ist der Wechsel von Apple weg von Intel und hin zu den eigenen Prozessoren ein riesiger Schritt, wie man ihn bei einem der größten Computer-Hersteller der Welt (wenn überhaupt) nur alle zig Jahre mal miterlebt. Insofern stellt der gestern gezeigte M1-Chip eine absolute Zäsur da, die die Zukunft des Macs in den kommenden Jahren maßgeblich bestimmen wird.

Wie zu erwarten punktet der M1-Chip mit einem großen Leistungssprung bei gleichzeitg geringerem Energiehunger und dadurch längerer Akkulaufzeit. Erzielt wird dies einerseits durch die enge Integration mit macOS Big Sur, und andererseits durch die enthaltenen 8 Kerne (4 High Performance und 4 High Efficiency Kerne) und die laut Apple schnellste GPU (8 Kerne) auf dem Markt.

"Ein paar zusätzliche Details zum gestrigen Event..." vollständig lesen

Jede Menge Rabatte: "Singles Week" bei Gravis

Heute ist der 11.11., was für die meisten in einem normalen Jahr den Beginn der Karnevals-Saison markieren würde. Vor allem in China ist dieser Tag aber auch als "Singles Day" bekannt, was in den vergangenen Jahren auch immer mehr zu uns herübergeschwappt ist. Festgemacht wird dies an den vier Einsen im Datum, die eben jeweils für das Alleinsein stehen. Und man mag es nicht glauben aber der "Singles Day" ist inzwischen der umsatzstärkste Onlineshopping-Tag der Welt. Der Apple-Händler Gravis nimmt sich dies zum Anlass, um eine Rabatt-Aktion zu diesem Tag ins Leben zu rufen. Stöbert bei Interesse doch einfach mal durch. Der folgende Link führt direkt zur Landingpage: Singles Day bei Gravis

Apples MagSafe Duo-Ladegerät könnte in Kürze erscheinen; Reviewer sind eher enttäuscht

Bislang listet Apple das neue MagSafe Duo-Ladegerät auf seiner Webseite noch mit dem Hinweis "Bald verfügbar", ohne näher darauf einzugehen, wann dies konkret der Fall sein wird. Nun könnte es allerdings recht schnell gehen, denn das Unternehmen hat jüngst die Genehmigung für das Zubehör von der US-amerikanischen Telekommunikationsbehörde FCC erhalten. Gut möglich, dass diese noch ausstehend war und das Ladegerät deswegen noch nicht zum Verkauf angeboten werden konnte. Hierzu passt auch, dass Apple jüngst das Review-Embargo für das Duo-Ladegerät beendet hat, so dass die Tester ihre Eindrücke dazu nun veröffentlichen dürfen.

Während das MagSafe Duo-Ladegerät zu einem durchaus stattlichen Preis von € 145,20 daher kommt, loben die Reviewer vor allem das durchdachte, kompakte Design, welches sich vor allem auf Reisen für Besitzer sowohl eines iPhone als auch einer Apple Watch sehr gut bewährt hat. Auf der anderen Seite wird neben dem Preis vor allem die Tatsache kritisiert, dass das Ladegerät ohne Netzteil ausgeliefert wird und lediglich über einen Lightning-Anschluss und nicht per USB-C mit Strom versorgt wird. Dazu wird auch bezweifelt, dass die gummierte Oberfläche wirklich robust genug ist und dass das Duo-Ladegerät zu leicht ist, als das es auf dem Tisch liegen bleiben würde, wenn man versucht das iPhone einfach von der MagSafe-Verbindung abzuheben. So kommt unter anderem TechCrunch zu dem Schluss, dass das MagSafe Duo-Ladegerät insgesamt enttäuschend und den hohen Preis nicht wirklich wert sei.



YouTube Direktlink

2021er iPhones sollen offenbar LPTO-Displays mitbringen

Es scheint ganz so, als sollten neue Displays eine der großen Neuerung bei der iPhone-Generation des kommenden Jahres sein. So wird bereits seit einiger Zeit spekuliert, dass die neuen Geräte über ein 120Hz ProMotion-Display verfügen werden. Ein neuer Bericht der koreanischen Kollegen von The Elec ergänzen dieses Gerücht nun dahingehend, dass die OLED-Displays von zumindest zwei Modellen des iPhone 13 auf der energiesparenden LPTO-Technologie (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) basieren sollen. Diese sorgt für ein neues Backplane, welches für die Steuerung der einzelnen Pixel verantwortlich ist und deutlich effizienter arbeitet als aktuelle Displays. Hierdurch könnte einerseits eine längere Akkulaufzeit möglich werden, andererseits aber auch neue Anwendungsfälle, wie beispielsweise das oben angesprochene ProMotion-Display oder auch ein "Always-On" bestimmter Display-Elemente.

Vor allem wenn man bei letztgenanntem Beispiel an die neuen Lederhüllen für das iPhone 12 mit ihren Aussparungen für die Uhrzeit denkt, könnte dies Sinn machen und die Uhrzeit dauerhaft sichtbar sein. Steuern könnte Apple dies dann über MagSafe.

In der Apple Watch Series 5 und Series 6 kommen bereits LTPO-Displays zum Einsatz, die dafür sorgen, dass Apple dieselbe Akkulaufzeit wie bei Vorgängermodellen bieten kann, obwohl die neuen Watches über ein Always-On Display verfügen. Konkurrent Samsung setzt die Technologie bereits bei seinem Galaxy Note 20 Ultra und dem Z Fold 2 ein. Angeblich soll Apple aktuell planen, die neuen Displays in den Pro-Modellen des iPhone 13 einzusetzen.